Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    AOL an Technologie-Blog TechCrunch interessiert

    New York – Das verlustreiche US-Internetunternehmen AOL schaut sich nach neuen Einnahmequellen um. Nach einem Bericht der Zeitung «Wall Street Journal» führt AOL Übernahme-Gespräche mit dem Technologie-Blog TechCrunch. Details seien allerdings nicht zu erfahren gewesen, schrieb die Zeitung. Die Beteiligten selbst äusserten sich nicht.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Warten auf neue Impulse

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag unter Verkaufsdruck geraten. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI kostete 75,79 Dollar und damit 73 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent verbilligte sich um 62 Cent auf 77,95 Dollar. Der Ölmarkt warte auf neue Impulse, schreibt die Commerzbank in einem Kommentar.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Irland/Portugal: Risikoaufschläge bei Staatsanleihen legen stark zu

    Frankfurt am Main – Die Lage an den Rentenmärkten Irlands und Portugals spitzt sich immer mehr zu. In beiden Ländern stiegen die Risikoaufschläge für Staatsanleihen am Dienstag auf neue Rekordhochs. Mittlerweile notieren die Renditen sehr deutlich über den Höchstständen vom Mai, dem Höhepunkt der europäischen Schuldenkrise.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Autobahnen müssen trotz Baustellen vierspurig bleiben

    Bern – Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) muss dafür sorgen, dass trotz Baustellen auf den Autobahnen immer vier Spuren zur Verfügung stehen. Das verlangen beide Räte vom Bundesrat. Sie haben eine Motion von This Jenny (SVP/GL) überwiesen. Der Ständerat hat am Dienstag diskussionslos eine Differenz zum Nationalrat ausgeräumt.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Lloyd’s leidet unter BP-Öldesaster

    London – Die britische Versicherungsbörse Lloyd’s of London hat wegen des Öldesasters im Golf von Mexiko und des Erdbebens in Chile im ersten Halbjahr einen Umsatzverlust von fast 50% verbucht. «Dieses Jahr haben wir eine Anzahl von Katastrophen gehabt wie in 20 Jahren nicht», sagte Lloyd’s-Chef Lord Peter Levene am Dienstag in London.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: BVGer stoppt Datenlieferung

    Bern – Das Bundesverwaltungs-Gericht (BVGer) hat die Lieferung der Kontendaten eines UBS-Kunden an die USA vorerst gestoppt. Laut den Richtern wurde er nicht darüber informiert, dass in seinem Fall überhaupt ein Amtshilfe-Verfahren läuft. Die Eidg. Steuerverwaltung hatte mit Verfügung vom Juni die Übermittlung der Bankdaten angeordnet.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Nur noch leicht im Minus – Novartis stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einer deutlich negativen Eröffnung die Abgaben bis am Mittag wettgemacht, ist aber inzwischen wieder leicht ins Minus zurückgefallen. Nachdem vor allem die schwachen Roche-Titel und Abgaben in den Grossbanken den Markt belasteten, zogen Novartis den Markt gegen Mittag etwas nach oben.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichter – Vorgaben sowie Sorgen um Spanien und Irland belasten

    Paris – Die europäischen Aktien haben am Dienstag unter schwachen Vorgaben sowie Sorgen über eine mögliche Abstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens durch die Ratingagentur Moody’s gelitten. Zudem gab es laut Händlern auch Spekulationen, Moody’s-Konkurrent Standard & Poor’s (S&P) könnte die Kreditwürdigkeit Irlands abstufen.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    CS: Ausschau nach Zukauf in Frankreich

    Zürich – Die Credit Suisse Group (CS) sieht sich in Frankreich nach einer Möglichkeit zur Übernahme einer Privatbank um. «Bezüglich Akquisitionen prüfen wir alle Möglichkeiten», erklärte der Präsident der Credit Suisse Frankreich, Pierre Fleuriot, der Zeitung «La Tribune». Mit ihrer Privatbank verwalte die CS in Frankreich derzeit rund 4,5 Mrd Euro.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Michelin erhöht Kapital um 1,2 Milliarden Euro

    Clermont-Ferrand – Der grösste europäische Reifenhersteller Michelin will mit einer milliardenschweren Kapitalerhöhung schnelleres Wachstum in den Schwellenländern finanzieren. Über die Ausgabe von rund 27 Mio neuen Aktien sollen etwa 1,2 Mrd Euro in die Kasse fliessen. Damit kämen auf elf alte Anteile zwei neue, teilte Michelin mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 459 460 461 462 463 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001