Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    SRF: Robert Ruckstuhl wird Radio-Chef

    Zürich – Robert Ruckstuhl übernimmt bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die Leitung Radio. Er ist damit verantwortlich für DRS 1, DRS 3, DRS Musikwelle, DRS Virus und die Fachredaktion Rock/Pop. Wer Chef des Bereiches Fernsehen wird, ist noch nicht klar. Für die Programmleitungen TV und Multimedia sei der Evaluationsprozess noch im Gang.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Siemens erwartet mehr Aufträge und Umsatz

    München – Der deutsche Elektrokonzern Siemens rechnet dank der sich erholenden Weltwirtschaft im vierten Geschäftsquartal – per Ende September 2010 – mit einem Zuwachs sowohl beim Auftragseingang als auch beim Umsatz. «Wir sind auf Wachstumskurs. Wir zeigen operative Stärke», sagte Finanzvorstand Joe Kaeser am Montag in München.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ringier und Eventim betreiben Ticketcorner gemeinsam

    Zürich – Die Ringier AG baut seine Unterhaltungssparte aus. In einem Joint-Venture mit der deutschen CTS Eventim betreibt der Schweizer Medienkonzern künftig den Billettanbieter Ticketcorner. Eventim hatte Ticketcorner im Februar übernommen, wobei Ringier Schützenhilfe leistete. Die Verträge mit CTS Eventim seien unterschrieben.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Fusion der US-Billigflieger: Southwest kauft AirTran

    Dallas – Die Fusionswelle in der Luftfahrt-Branche rollt weiter. Am Montag verkündete die grosse US-Billigflug-Gesellschaft Southwest Airlines die Übernahme des kleineren Rivalen AirTran. Southwest zahlt 1,4 Milliarden Dollar in bar und eigenen Aktien für den börsennotierten Wettbewerber. Das AirTran-Management unterstützt das Geschäft.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Cognizant unterstützt Oracle bei Applikationsentwicklung

    Zürich – Cognizant, ein führender Anbieter von Informationstechnologie, Beratungsleistungen und Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO), ist als Co-Development Partner vom Oracle Applications Product Development gewählt worden. Cognizant unterstützt künftig bei der Integration und Migration von Geschäftsanwendungen auf Oracle Fusion Applications.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Threadneedle: Ian Dalziel veranwortlich für Family Offices und Stiftungen

    Genf – Die internationale Investmentgesellschaft Threadneedle verwaltet einen Vermögensbestand von insgesamt 89,4 Mrd.USD. Aufbauend auf ihrer breiten Produktpalette geht Threadneedle nun neue Wege und wird speziell Stiftungen und Family Offices mit maßgeschneiderten Dienstleistungen bei der
    Platzierung ihrer Aktiva und der Wahl ihrer Strategie unterstützen.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Munich Re: Wetterextreme richten Milliardenschäden an

    München – Schwere Unwetter und riesige Feuersbrünste haben in den ersten neun Monaten des Jahres tausende Menschen das Leben gekostet und Schäden in Milliardenhöhe angerichtet. Der weltgrösste Rückversicherer Munich Re registrierte zwischen Januar und September 725 Katastrophen, die mit dem extremen Wetter in Zusammenhang stehen.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Xing erreicht zehn Millionen Mitglieder

    Hamburg – Sieben Jahre nach seiner Gründung hat das Business-Netzwerk Xing die Zahl von 10 Mio Mitgliedern erreicht. Davon kommen mehr als 4,2 Mio aus dem deutschsprachigen Raum. International ist Xing in Spanien und in der Türkei am stärksten vertreten. Wichtigster Wettbewerber ist das Netzwerk LinkedIn aus dem USA mit 75 Mio Mitgliedern.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    AIG soll auf eigenen Beinen stehen

    New York – Der US-Versicherungsriese American International Group (AIG) könnte schon bald die Obhut des Staates verlassen. Das Finanzministerium arbeitet nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg daran, sich aus dem Unternehmen zurückzuziehen. Entsprechende Pläne könnten schon diese Woche verkündet werden, hiess es am Montag.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert – impulsloser Handel

    New York – Die Ölpreise haben am Montag kaum verändert tendiert. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) kostete gegen Mittag 76,77 Dollar. Das waren 28 Cent mehr als am Freitag. Ein Fass der Nordseesorte Brent verbilligte sich hingegen leicht um drei Cent auf 78,84 Dollar. Händler sprachen von einem über weite Strecken impulslosen Handel.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 466 467 468 469 470 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001