Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Logica und Qnamic: Partnerschaft für Intelligentes Bahnmanagement

    Basel – Das in Hägendorf (SO) ansässige Unternehmen Qnamic entwickelt Planungs- und Produktionssoftware-Lösungen für Verkehrsunternehmen. Die von Qnamic entwickelte Softwarelösung RailOpt integriert komplexe und voneinander unabhängige Bahnmanagementsysteme und ermöglicht eine intelligente Ressourcen-, Produktions- und Managementplanung.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Brüssel: «Keine Informationen» zu Euro-Geheimausschuss

    Brüssel – Die EU-Kommission hat nach eigenen Angaben «keine Informationen» über einen angeblichen «Geheimausschuss» mit europäischen Experten zur Rettung des Euro. Zu einem entsprechenden Bericht der Tageszeitung «The Wall Street Journal» sagte eine Sprecherin der Europäischen Kommission am Montag in Brüssel: «Kein Kommentar.»

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Wolseley will Steuersitz in die Schweiz verlegen

    London – Der britische Baumaterial-Konzern Wolseley flieht vor den hohen Steuern in England und will seinen Steuersitz in der Schweiz errichten. Der weltgrösste Heizungs- und Sanitäranbieter, der stark unter den Folgen der globalen Rezession leidet, könnte jährlich Millionen Pfund sparen. Die Gruppe soll jedoch an der Londoner Börse notiert bleiben.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat: Grosse Departements-Rochade

    Bern – Im Bundesrat kommt es überraschend zu einer grossen Rochade: Gleich vier Departemente erhalten einen neuen Vorsteher oder eine neue Vorsteherin. Das umkämpfte Infrastrukturdepartement (UVEK) geht an Bundespräsidentin Doris Leuthard. Die Departementsverteilung ging allerdings nicht ganz reibungslos über die Bühne:

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat: Grosse Departements-Rochade

    Bern – Im Bundesrat kommt es überraschend zu einer grossen Rochade: Gleich vier Departemente erhalten einen neuen Vorsteher oder eine neue Vorsteherin. Das umkämpfte Infrastruktur-Departement (UVEK) geht an Bundespräsidentin Doris Leuthard. Die Departements-Verteilung ging allerdings nicht ganz reibungslos über die Bühne:

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis springt auf neues Rekordhoch

    London – Der Goldpreis hat seine Rekordjagd weiter fortgesetzt und erreichte am Montag angetrieben von Konjunktursorgen in den USA erstmals die Rekordmarke von 1’300 USD je Feinunze. Im frühen Handel stieg der Preis für das gelbe Edelmetall an der Rohstoffbörse in London zeitweise auf den Höchstwert von genau 1’300 USD.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Im Plus auf Seitwärtskurs – Actelion weiter schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montagmittag weiterhin leicht freundlich. Dabei hat der Leitindex SMI inzwischen eine Seitwärtsbewegung eingeschlagen. Börsianer werten die Stimmung als generell zuversichtlich für die kommenden Wochen. Im Tagesverlauf dürfte sich der SMI aber in einer Bandbreite zwischen 6’400 und etwa 6’340 Stellen bewegen, so ein Marktakteur.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Moderate Gewinne – Vorgaben und Unilever-Zukauf stützen

    Paris – Gute Vorgaben und eine Übernahme im Konsumgüterbereich haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Montag moderat steigen lassen. Bis zum Mittag gewann der EuroStoxx 50 0,13 Prozent auf 2.796,34 Punkte. Bereits am Freitag war der Leitindex der Eurozone nach drei Verlusttagen in Folge um knapp zwei Prozent gestiegen.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Erneuter Rückschlag für Actelion

    Allschwil – Actelion hat mit Clazosentan in einer Phase-III-Studie einen Rückschlag erlitten. Der Produktkandidat hat bei der Indikation aneurysmatischen Subarachnoidal-Blutung (aSAB) den primären Endpunkt verfehlt. Der Endpunkt zeigte eine nicht signifikante relative Verringerung des Risikos von 17% zugunsten von Clazosentan.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Actelion stark unter Druck

    Zürich – Die Actelion-Aktien stehen am Montag stark unter Druck. Händler führen die Abgaben auf die jüngsten Studienergebnisse für Clazosentan zurück und erwarten teils die Einstellung der Tests. Der Produktkandidat hat in der Phase-III-Studie CONSCIOUS-2 für die Indikation aneurysmatischen Subarachnoidal-Blutung den primären Endpunkt verfehlt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 467 468 469 470 471 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001