Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart will südafrikanische Handelskette Massmart kaufen

    Bentonville – Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart streckt seine Fühler nach der südafrikanischen Handelskette Massmart aus. Wal-Mart habe ein vorläufiges und nicht-bindendes Angebot gemacht, teilte der Konzern am Montag mit. Der Konzern plant eigenen Angaben zufolge, 148 südafrikanische Rand je Massmart-Aktie in bar zu bieten.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA verschärfen Gangart im Währungsstreit mit China

    Washington – Volle zwei Stunden sassen US-Präsident Barack Obama und Chinas Premier Wen Jiabao in der vergangenen Woche zusammen – und es ging vor allem um eins: Den leidigen Streit um die chinesische Währung. Dass man nicht viel weiter kam, machte am Sonntagabend die verschnupfte Bilanz von Asien-Berater Jeff Bader klar:

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Alcatel-Lucent stellt für 2012 Dividende in Aussicht

    London – Der angeschlagene französische Netzwerkausrüster Alcatel-Lucent will seine Sanierung in zwei Jahren abgeschlossen haben und für 2012 wieder eine Dividende zahlen. «Wir hatten einige schwierige Jahre, aber das ist nun vorbei», sagte Konzernchef Ben Verwaayen in einem Interview der «Financial Times» vom Montag.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    General Electric will Europas Bahnmarkt aufmischen

    Hamburg – General Electric strebt auf den europäischen Bahnmarkt. «Wir möchten uns unbedingt in Europa etablieren», sagte der Chef von GE Transportation, Lorenzo Simonelli, der «Financial Times Deutschland». Während GE in den USA das Geschäft mit Lokomotiven für den Güterverkehr dominiert, spielt der US-Konzern in Europa noch fast keine Rolle.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Dubai Islamic Bank übernimmt Mehrheit an Tamweel

    Dubai ? Der Immobilienfinanzierer Tamweel musste infolge der Krise seine Aktien von der Börse nehmen. Jetzt hat die Dubai Islamic Bank (DIB) ihren Anteil an Tamweel von einem Fünftel auf 57 Prozent aufgestockt. Vom Tisch sind die Probleme am kriselnden Immobilienmarkt damit nicht.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Exportwachstum schwächt sich weiter ab

    Tokio – Japans Exportmotor verliert weiter an Schwung: Die Ausfuhren seien im August im Vergleich zum Vorjahr zwar um 15,8% gestiegen, teilte das Finanzministerium mit. Allerdings sei dies bereits der sechste Monat in Folge, in dem sich das Wachstum der Exporte abgeschwächt habe. Volkswirte hatten zuvor für August mit einen Anstieg der Ausfuhren um 19% gerechnet.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Unilever kauft Alberto Culver für 3,7 Milliarden Dollar

    London – Unilever baut mit einer weiteren Milliardenübernahme sein Pflegegeschäft aus. Der Konzern will für 3,7 Mrd Dollar den US-Haar- und Gesichtspflege-Spezialisten Alberto Culver kaufen. Man erwarte deutliche Synergien, und ausgenommen der Kosten für die Integration dürfte der Kauf bereits im ersten Jahr zum Gewinn beitragen.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Künftiger BP-Chef Dudley will Aral behalten

    Frankfurt am Main – Der künftige BP-Chef Robert Dudley will an den 2’500 deutschen Aral-Tankstellen und den Raffinieren in Gelsenkirchen und Lingen laut einem Pressebericht festhalten. Auch die Ölmarke Castrol wolle der Amerikaner, der am 1. Oktober die Führung des angeschlagenen britischen Mineralölmultis übernimmt, nicht veräussern.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundliche Tendenz – Actelion unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte mit freundlicher Tendenz in die neue Woche starten. Händler verweisen auf gute Vorgaben aus dem Ausland. So hatten positiv aufgenommene Daten dem Dow Jones Index am Freitag auf den höchsten Stand seit mehr als vier Monaten verholfen und der Future auf den US-Leitindex konnte weiter zulegen. Die Börsen in Asien zeigen sich ebenfalls fester.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne – Konsumwerte mit Unilever-Zukauf im Fokus

    Paris – Dank guter Vorgaben dürfte der europäische Aktienmarkt am Montag an seine deutlichen Gewinne vor dem Wochenende anknüpfen. Der Future auf den EuroStoxx 50 gewann gegen 8.10 Uhr 0,65 Prozent im Vergleich zu seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Freitag. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads 0,50 Prozent höher bei 5.626 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 469 470 471 472 473 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001