Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Erneuter Rückschlag für Actelion

    Allschwil – Actelion hat mit Clazosentan in einer Phase-III-Studie einen Rückschlag erlitten. Der Produktkandidat hat bei der Indikation aneurysmatischen Subarachnoidal-Blutung (aSAB) den primären Endpunkt verfehlt. Der Endpunkt zeigte eine nicht signifikante relative Verringerung des Risikos von 17% zugunsten von Clazosentan.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Aryzta: Weniger Umsatz – mehr Gewinn im Gesamtjahr

    Zürich – Die Aryzta AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009/10 – per 31. Juli – aufgrund der schwierigen Wirtschafts-Situation in vielen Märkten einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Das operative Ergebnis und der Reingewinn konnten allerdings gesteigert werden. Das Umfeld bleibe auch in nächster Zeit eine Herausforderung.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé investiert in medizinische Nahrung

    Vevey – Nestlé setzt auf das Geschäft mit medizinischer Nahrung. Der Konzern gründet dazu eine Tochtergesellschaft und ein Institut im Umfeld der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL). Nestlé werde in den nächsten zehn Jahren hunderte Millionen Franken in das Nestlé Institute of Health Sciences investieren.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé investiert in medizinische Nahrung: Neues Institut

    Vevey – Nestlé setzt auf das Geschäft mit medizinischer Nahrung. Der Konzern gründet dazu eine Tochtergesellschaft und ein Institut im Umfeld der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL). Nestlé werde in den nächsten zehn Jahren hunderte Millionen Franken in das Nestlé Institute of Health Sciences investieren.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich nahe dem Fünf-Monats-Hoch

    Frankfurt am Main – Der Euro hat die starken Kursgewinne der vergangenen Woche am Montag nahezu halten können. Im frühen Handel stand die europäische Gemeinschafts-Währung bei 1,3471 Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,7423 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,3412 Dollar festgesetzt.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise starten kaum verändert in die neue Woche

    Singapur – Die Ölpreise haben am Montag ihre kräftigen Gewinne vom vergangenen Freitag halten können. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) unverändert 76,49 Dollar. Rohöl der Nordseesorte Brent verbilligte sich hingegen leicht um sieben Cent pro Fass auf 78,80 Dollar.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Fiat: Ferrari vor Börsengang?

    Mailand – Der italienische Autokonzern Fiat will seinen Sportwagentochter Ferrari laut einem Pressebericht teilweise an die Börse bringen. Das eingenommene Geld solle dazu dienen, den Anteil an dem US-Autobauer Chrysler auszubauen, berichtete die italienische Tageszeitung «Il Corriere della Sera» unter Berufung auf Informationen aus dem Fiat-Konzern.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Unicredit: Folgt Bank-of-America-Manager auf Profumo?

    London – Die italienische Grossbank Unicredit hat für die künftige Besetzung der Unternehmensspitze offenbar einen Manager der Bank of America/Merrill Lynch (BofA) im Auge. Andrea Orcel, bei der BofA derzeit Chef der Sparte Global Banking and Markets, habe eine entsprechende Anfrage aus Italien erhalten, berichtet die «Financial Times».

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss baut Flotte weiter aus – 2’000 neue Jobs

    Zürich – Die Swiss baut ihre Flotte aus: Ab 2012 wird die Airline fünf zusätzliche Langstrecken-Flugzeuge und vier Maschinen für Kurz- und Mittelstrecken in Betrieb nehmen. Für die neun Maschinen des Herstellers Airbus gibt die Swiss rund 1 Milliarde Franken aus, wie eine Swiss-Sprecherin eine Information der «NZZ am Sonntag» bestätigte.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss baut Flotte weiter aus – 2’000 neue Jobs

    Zürich – Die Swiss baut ihre Flotte aus: Ab 2012 wird die Airline fünf zusätzliche Langstrecken-Flugzeuge und vier Maschinen für Kurz- und Mittelstrecken in Betrieb nehmen. Für die neun Maschinen des Herstellers Airbus gibt die Swiss rund 1 Milliarde Franken aus, wie eine Swiss-Sprecherin eine Information der «NZZ am Sonntag» bestätigte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 470 471 472 473 474 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001