Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Grösste Videotheken-Kette der USA ist pleite

    Dallas – Der Siegeszug der Online-Videos fordert seinen Tribut: Die grösste Videotheken-Kette der USA, Blockbuster, ist pleite. Das börsennotierte Unternehmen musste am Donnerstag nach langem Siechtum Insolvenz anmelden und versucht jetzt den Neustart. Für die Kunden ändert sich erst einmal nichts: Die Läden haben weiter geöffnet.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Lehman-Gläubiger müssen noch etwas Geduld haben

    New York – Mehr als zwei Jahre nach der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers können die Gläubiger langsam auf Geld hoffen. Bis zum Dezember will der Insolvenzverwalter einen Plan zur Abstimmung vorlegen, wer denn nun welchen Anteil aus dem verbliebenen Vermögen des einst so mächtigen Wall-Street-Hauses erhält.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Bundesamt für Umwelt baut bis Ende 2012 dreissig Vollzeitstellen ab

    Bern – Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) baut ab dem 1. Januar 2011 bis spätestens Ende 2012 rund 30 Vollzeitstellen ab – verzichtet jedoch auf Entlassungen. Die Einsparungen sollen über natürliche Fluktuationen und freiwillige Pensenreduktionen erfolgen.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Krankenkassenprämien: Vergleichsdienste rechnen mit Anstieg von 8-11%

    Bern – Kurz vor der offiziellen Bekanntgabe der Krankenkassenprämien 2011 legen Internetdienste eigene Schätzungen vor. Gemäss comparis.ch steigen die Krankenkassenprämien für Erwachsene im nächsten Jahr um durchschnittlich 8% an; bonus.ch geht von fast 11% aus.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Bevölkerungszahl in der Schweiz erneut angestiegen

    Bern – Die Schweiz hatte 2009 7’785’800 Einwohnerinnen und Einwohner. Letztes Jahr ist die Bevölkerungszahl in der Schweiz erneut angestiegen. 2009 lebten 84’000 Personen mehr im Land als 2008. Ein Grund für die Zunahme ist gemäss Bundesamt für Statistik (BFS), dass 2009 mehr Babys zur Welt kamen als im Jahr zuvor.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesstrafgericht: Freispruch für Vekselberg

    Bellinzona – Das Bundesstrafgericht hat den russischen Investor Viktor Vekselberg sowie Ronny Pecik und Georg Stumpf vom Vorwurf der Widerhandlung gegen das Börsengesetz im Fall OC Oerlikon freigesprochen. Sie hatten sich gegen die vom Eidg. Finanzdepartement (EFD) verhängten Bussen über 40 Mio CHF gewehrt.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesstrafgericht: Freispruch für Vekselberg, Pecik und Stumpf

    Bellinzona – Das Bundesstrafgericht hat den russischen Investor Viktor Vekselberg sowie Ronny Pecik und Georg Stumpf vom Vorwurf der Widerhandlung gegen das Börsengesetz im Fall OC Oerlikon freigesprochen. Sie hatten sich gegen die vom Eidg. Finanzdepartement (EFD) verhängten Bussen über 40 Mio CHF gewehrt.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Präsenz an Generalversammlungen steigt

    Zug – Die Präsenz der Aktionäre an den Generalversammlungen steigt, ist aber gemäss einer Studie des Zuger Vermögensverwalters zCapital immer noch ungenügend. Bei den SMI-Werten waren im Durchschnitt 52% der Aktienstimmen an der Generalversammlung vertreten. Bei den Nebenwerten liegt der Anteil sogar bei 58%, wie zCapital mitteilte.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    Sunrise bildet Geschäftsleitung um

    Zürich – Das Telekommunikations-Unternehmen Sunrise bildet seine Geschäftsleitung um. Ab dem 1. Oktober werden CEO Oliver Steil, Finanzchef Christian Hütwohl und Floris Alders in der neu geschaffenen Rolle als COO die operative Geschäftsleitung bilden. Der bisherige Leiter des Privatkunden-Geschäfts, Jens Gerhardt, und der bisherige Kundendienstleiter Joachim Hofsähs verlassen das Unternehmen laut Sunrise auf eigenen Wunsch.

  • 23.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Unsicherheit steigt wegen Irland und Konjunkturdaten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Donnerstag nach freundlichem Start wieder klar ins Minus gerutscht. Der EuroStoxx 50 stand am Mittag 0,78 Prozent tiefer bei 2.731,27 Punkten. Der Eurozonen-Leitindex brach damit seinen Erholungsversuch nach dem kräftigen Rückschlag am Vortag wieder ab und bröckelte wie am Vortag ins Minus. In Paris fiel der CAC-40-Index um 0,99 Prozent auf 3.698,19 Punkte, der Londoner FTSE 100 verlor 0,80 Prozent auf 5.507,40 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 480 481 482 483 484 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001