Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Gewählt. Und jetzt?

    Die beiden neuen Bundesräte sind gewählt. Frau Simonetta Sommaruga (SP) und Johann Schneider-Ammann (FDP) heissen die neuen Mitglieder des Bundesrats. Medial wurde die Wahl der Räte Nummer 113 und 114 aufwendig begleitet und künstlich auf Spannung getrimmt. Was ändert sich für die Schweiz?

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Aryzta-Tochter Origin mit Umsatzrückgang um 11 Prozent

    Zürich – Die Aryzta-Tochter Origin Enterprises Plc hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009/10 – per 31. Juli – einen Umsatzrückgang um 11,3 Prozent auf 1’337 Millionen Euro erlitten. Der Gruppen-EBITA auf vergleichbarer Basis stieg um 1,8 Prozent auf 82,4 Millionen Euro, der operative Gewinn fiel dagegen um 2,5 Prozent auf 77,4 Millionen Euro.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Leicht schwächer – Aufkeimende Konjunkturängste belasten

    Zürich – Die Schweizer Aktienbörse zeigt sich am Mittwochmittag leicht schwächer. Nach einer leicht freundlichen Eröffnung belasten vor allem wieder aufkeimende Konjunkturängste das Sentiment, sagte ein Händler. Die vorsichtigen Kommentare der US-Notenbank Fed am Vortag und der Bank of England von heute hätten die Anleger wieder vermehrt zur Zurückhaltung bewogen.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwächer – Gewinnmitnahmen bei steigender Nervosität

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Mittwoch nach freundlichem Start deutlich ins Minus gerutscht. Der EuroStoxx 50 stand am Mittag 1,22 Prozent tiefer bei 2.760,45 Punkten. Der Leitindex der Eurozone hat am Vortag bei 2.827 Punkten ein neues Sechs-Wochenhoch markiert, so dass Börsianer von Gewinnmitnahmen sprachen.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Johann Schneider-Ammann ist gewählt

    Bern – Der neue Bundesrat der FDP heisst Johann Schneider-Ammann. Die Vereinigte Bundesversammlung wählte den Berner Nationalrat am Mittwochmittag im 5. Wahlgang. Damit kommt es in der Landesregierung erstmals zu einer Berner Doppelvertretung. Schneider-Ammann tritt als 114. Mitglied der Landesregierung die Nachfolge von Hans-Rudolf Merz an.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Johann Schneider-Ammann ist gewählt

    Bern – Der neue Bundesrat der FDP heisst Johann Schneider-Ammann. Die Vereinigte Bundesversammlung wählte den Berner Nationalrat am Mittwochmittag im fünften Wahlgang. Damit kommt es in der Landesregierung erstmals zu einer Berner Doppelvertretung. Schneider-Ammann tritt als 114. Mitglied der Landesregierung die Nachfolge von Hans-Rudolf Merz an.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Jacques Rocher bei Barbara Ehringhaus am Mont Blanc

    Zug – Die Schweizerin Barbara Ehringhaus wurde für ihren Einsatz zum Schutz des Mont Blanc mit dem internationalen Umweltpreis «Trophée de femmes 2010» der Umweltstiftung Fondation Yves Rocher ausgezeichnet. Jacques Rocher, der Präsident der Fondation Yves Rocher und Sohn des Unternehmensgründers, besuchte die Preisträgerin am Mont Blanc.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieaufträge sinken stärker als erwartet

    Luxemburg – Der Auftragseingang in der Industrie der Eurozone ist im Juli überraschend deutlich gesunken. Die Auftragseingänge seien auf Monatssicht um 2,4% gefallen, teilte die Statistikbehörde Eurostat mit. Volkswirte hatten mit einem Rückgang um 1,4% gerechnet. Der starke Zuwachs im Vormonat wurde zudem leicht von 2,5 auf 2,4% nach unten revidiert.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Genug Wohnungen, aber zu viele Büroflächen

    Zürich – Trotz kräftiger Zuwanderung gibt es in der Schweiz nach Ansicht der Grossbank Credit Suisse (CS) in den meisten Regionen im grossen und ganzen genug Wohnungen. Ein wachsendes Überangebot beobachtet die Grossbank aber bei den Verkaufs- und Büroflächen. Die Zahl leerstehender Wohnungen werde sich kaum verändern.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Management-Studiengang der HSG hervorragend bewertet

    St. Gallen – Die internationale Wirtschaftszeitung «Financial Times» hat das Masterprogramm in «Strategy and International Managament» der Universität St.Gallen (HSG) auf dem 4. Rang des weltweit offenen Rankings eingestuft. Zu diesem Schluss kommt die Zeitung in ihrer jährlichen Evaluation und Rangierung von Master-Studiengängen in Management.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 487 488 489 490 491 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001