Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    EFG International: Maxime Vermesse neu CEO EFG Banque Privée

    Zürich – EFG International hat Maxime Vermesse zum Chief Executive Officer der französischen Tochter EFG Banque Privée ernannt. Zuvor begleitete Vermesse verschiedene Führungspositionen bei BNP Paribas. Zuletzt war er Leiter Europa und Lateinamerika und Mitglied des Executive Committee von BNP Paribas Wealth Management in Monaco.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Yen: Japan signalisiert Bereitschaft zu Interventionen

    London – Japans Ministerpräsident Naoto Kan hat erneut seine Bereitschaft zu weiteren Interventionen am Devisenmarkt signalisiert. Im Falle «drastischer» Bewegungen der Wechselkurse sei ein Eingriff «unvermeidlich», sagte Kan der «Financial Times» vom Mittwoch. Er halte es für notwendig, wirtschaftspolitische und geldpolitische Ansätze zu kombinieren.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Strommarkt: UVEK erhebt Beschwerde beim Bundesgericht

    Bern – Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, wonach Strom-Grossverbraucher frei zwischen günstiger Grundversorgung und dem freien Strommarkt wählen können, stösst auf Widerstand. Nach Einschätzung des UVEK stellt er Hauptziele der Stromversorgungs-Gesetzgebung – Wettbewerb im Strommarkt und Versorgungssicherheit – grundsätzlich in Frage.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Strommarkt: UVEK erhebt Beschwerde beim Bundesgericht

    Bern – Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, wonach Strom-Grossverbraucher frei zwischen günstiger Grundversorgung und dem freien Strommarkt wählen können, stösst auf Widerstand. Nach Einschätzung des UVEK stellt er Hauptziele der Stromversorgungs-Gesetzgebung – Wettbewerb im Strommarkt und Versorgungssicherheit – grundsätzlich in Frage.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Santhera will EU-Zulassung für Catena bei LHON

    Liestal – Santhera Pharmaceuticals will bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) einen Zulassungsantrag für Catena bei Leber hereditärer Optikusneuropathie (LHON) einreichen. In der kürzlich beendeten RHODOS-Studie sei eine konsistente Überlegenheit in der Wirksamkeit von Catena gegenüber Placebo nachgewiesen worden.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht festere Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte sich am Mittwoch in der Eröffnungsphase auf der Basis vorbörslicher Indikationen leicht fester zeigen. Nach einer zum Schluss schwächerer Tendenz am Vortag kommen aus den USA nur minim positive Vorgaben. So legte der Dow Jones Index nach Handelsende in Europa noch um 0,2% zu; der S&P-500 und der NASDAQ Composite noch weniger.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich nach guter Wall Street dank Fed-Aussagen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte werden am Mittwoch freundlich erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 gewann bis 8.05 Uhr 0,22 Prozent im Vergleich zu seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Dienstag. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads 0,31 Prozent höher bei 5.593 Punkten.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft erhöht Dividende

    Redmond – Der US-Softwarekonzern Microsoft hat seine Quartalsdividende um 23 Prozent erhöht. Bei der nächsten Ausschüttung Anfang Dezember werden 0,16 Cent pro Aktie gezahlt, wie das Unternehmen am Dienstagabend in Redmond mitteilte. Gleichzeitig gab der Verwaltungsrat grünes Licht für die Aufnahme neuer Schulden in Höhe von bis zu 6 Mrd Dollar.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Roche und Glaxo führen Patentrechtsstreit um Herceptin

    London – Die beiden Pharmagesellschaften Roche Holding AG und GlaxoSmithKline (GSK) streiten sich vor Gericht um Patente im Zusammenhang mit dem Krebsmedikament Herceptin. Die GSK wirft der Roche vor, bei der Herstellung von Antikörpern, darunter der Verkaufsschlager Herceptin, zwei Glaxo-Patente verletzt zu haben.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    BFW: Frist für Anfechtungsklage ungenutzt verstrichen

    Frauenfeld – Die Anfechtungsklage gegen die BFW Liegenschaften AG ist vom Tisch. Die klagenden Parteien hätten die Frist im Zusammenhang mit den im Mai dieses Jahres gegen das Unternehmen eingereichten Klagen beim Friedensrichteramt Frauenfeld verstreichen lassen, heisst es am Mittwoch in einer Mitteilung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 489 490 491 492 493 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001