Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Saxo Bank kauft dänische Retailbank

    Hellerup – Saxo Bank, die Expertenbank für Online-Trading und Investment, verstärkt ihre Position auf Basis ihrer langfristigen Strategie im Heimmarkt Dänemark mit neuen Filialen und neuen Produkten für Retailkunden. Dazu plant sie die Mehrheit der Brørup Sparekasse zu übernehmen und investiert dafür vorerst 59 Mio. DKK (rund 10,5 Mio. CHF).

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken nach schwachen US-Konjunkturdaten deutlich

    London – Enttäuschende US-Konjunkturdaten haben die Ölpreise am Freitag kräftig unter Druck gesetzt. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für Oktober kostete am Abend 73,33 Dollar. Das waren 1,24 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent für November sank um genau einen Dollar auf 77,48 Dollar.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichter nach bewegtem Handelstag – Grosser Verfall

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenschluss nach einem freundlichen Start mit leichteren Notierungen geschlossen. Der Tag sei zuerst im Zeichen des dreifachen Eurex-Verfalls gestanden, bevor dem Markt die Luft ausgegangen sei, sagten Beobachter. Mit schwachen US-Daten – das US-Verbrauchervertrauen fiel so schlecht aus, wie seit einem Jahr nicht – wurden die Kursverluste am Nachmittag weiter ausgebaut.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Irische Banken und US-Daten belasten

    Paris – Sorgen um den irischen Bankensektor und die US-Wirtschaft haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Freitag ins Minus gezogen. Nach einem Handelsstart im Plus verlor der EuroStoxx 50 am Ende 0,87 Prozent auf 2.760,41 Punkte. Auf Wochensicht ging es für den Leitindex damit um 0,72 Prozent nach unten.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Barclays Wealth: Patrick Ramsey leitet neu Schweizer Geschäft

    Genf – Barclays Wealth hat die Ernennung von Patrick Ramsey, bisher Merrill Lynch, zum Managing Director, Head of Barclays Wealth Schweiz bekannt gegeben. Patrick Ramsey wird vom Standort Genf aus für das Management, das Wachstum und die Strategie des Schweizer Geschäfts verantwortlich sein, das zurzeit rund 400 Mitarbeiter beschäftigt.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro bricht Erholung vorerst ab

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seine Erholung der vergangenen Tage zumindest vorläufig abgebrochen. Am späten Nachmittag kostete der Euro 1,3055 USD. Zwischenzeitlich war der Euro mit 1,3159 Dollar auf den höchsten Stand seit gut einem Monat gestiegen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3060 USD festgesetzt.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    ACS: Pläne bei Hochtief sind «freundschaftlich»

    Madrid – Der spanische Baukonzern ACS hat Befürchtungen zurückgewiesen, mit dem geplanten Übernahmeangebot für den Essener Konkurrenten Hochtief feindliche Absichten zu verfolgen. «Unsere Intentionen sind sehr freundschaftlich», sagte der führende ACS-Manager Angel García Altozano am Freitag in Madrid.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    RWE droht Ergebniseinbruch von 1,5 Milliarden Euro

    Essen – Der Stromkonzern RWE wird laut einem Zeitungsbericht seine Ergebnisprognosen deutlich nach unten reduzieren müssen. Ursache dafür seien dauerhaft niedrigere Stromerlöse sowie neue Belastungen aus dem Atomkompromiss mit der Bundesregierung, berichten die Zeitungen der WAZ-Gruppe.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Konsumklima trübt sich überraschend ein

    Michigan – In den USA hat sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima im September überraschend eingetrübt. Der entsprechende Index sei von 68,9 Punkten im Vormonat auf 66,6 Punkte gesunken, teilte die Universität am Freitag auf Basis vorläufiger Daten mit. Dies ist der niedrigste Stand seit rund einem Jahr.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    SMG: Harry Hohmeister über die Krise der SWISS

    Am 47. SMG Forum gewährten Harry Hohmeister (SWISS), Eric Tveter (Cablecom), Yves Serra (Georg Fischer) und weitere Referenten tiefe Einblicke in die Bewältigung bedrohlicher Situationen. Sie machten klar: Krisen bergen Chancen, aber eben: nicht nur.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 507 508 509 510 511 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001