Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Renditen irischer Staatsanleihen klettern auf Rekordhoch

    Frankfurt am Main – Die Risikoaufschläge irischer Staatsanleihen sind angesichts der anhaltenden Probleme im irischen Bankensektor am Freitag auf den höchsten Stand seit der Einführung des Euro geklettert. So stieg die Rendite für zehnjährige irische Staatsanleihen auf 6,15 Prozent. Am Vortag hatte sie noch bei 5,914 Prozent gelegen.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow dreht ins Minus – Michigan-Index belastet

    New York – Ein überraschend eingetrübtes Konsumklima in den USA hat den Dow-Jones-Index am Freitag nach anfänglichen Gewinnen ins Minus gedrückt. Auch am Vorabend veröffentlichte, überzeugende Quartalszahlen der Technologiekonzerne Oracle und Research In Motion (RIM) konnten den Sturz in die Verlustzone nicht verhindern.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Patric Deflorin, CEO Zurich Connect

    «Die Versicherungsbranche galt gemeinhin als ‚People Business‘. Das gilt weiterhin, vielleicht sogar mehr noch denn je. Aus meiner Sicht wird der persönliche Beratungsansatz in der Versicherung seine Bedeutung nicht verlieren. Aber als Online-Versicherung, ausgerichtet auf spezifische Kundengruppen, müssen wir dieses ‚People Business‘ neu definieren.»

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Hochtief von ACS-Offerte überrascht

    Essen – Der Essener Baukonzern Hochtief ist von der Übernahme-Offerte des spanischen Grossaktionärs und Wettbewerbers ACS überrascht worden. «Wir haben ACS immer so verstanden, dass sie keine weiteren Anteile erwerben wollen», sagte ein Unternehmenssprecher in Essen. Zu einer möglichen Abwehrstrategie machte das Unternehmen dagegen keine konkreten Angaben.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will Jugendarbeit stärker fördern

    Bern – Der Bundesrat will ausserschulische Kinder- und Jugendarbeit stärker fördern. Er hat das Jugendförderungs-Gesetz zuhanden des Parlaments verabschiedet. Es soll das heutige Gesetz ersetzen, das nicht mehr zeitgemäss ist. So sollen Mittel gezielter eingesetzt und die Kantone bei Aufbau und Weiterentwicklung ihrer Kinder- und Jugendpolitik unterstützt werden.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat legt Leitplanken für Agrarpolitik ab 2014 fest

    Bern – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Freitag die Schwerpunkte für die Landwirtschaftspolitik 2014 bis 2017 festgelegt. Ziel der Landesregierung ist eine sichere Nahrungsmittelproduktion, die effiziente Nutzung der Ressourcen, ein vitaler ländlicher Raum sowie mehr Unternehmertum unter den Bauern.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Verbraucherpreise steigen etwas stärker als erwartet an

    Washington – In den USA sind die Verbraucherpreise im August etwas stärker als erwartet gestiegen. Im Monatsvergleich seien die Preise um 0,3% geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten mit einem Preisanstieg um 0,2% gerechnet. Im Vormonat waren die Verbraucherpreise ebenfalls um 0,3% gestiegen.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft forciert App-Entwicklung für Windows-Handys

    Berlin – Kurz vor dem Start der neuen Windows-Ausgabe für Handys forciert Microsoft die Entwicklung von Apps für die eigene Plattform. Das Unternehmen stellte die finale Fassung seines «Software Development Kits für Windows Phone 7» bereit. Damit können Entwickler Anwendungen für dieses System programmieren und auf dem «Windows Marketplace» bereitstellen.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Digi-TV: Bundesrat für freie Wahl der Empfangsgeräte

    Bern – Zuschauer von digitalem Fernsehen sollen nicht mehr zwingend die Empfangsgeräte ihres Kabelnetzanbieters benutzen müssen. Der Bundesrat schlägt dem Parlament vor, die freie Wahl im Gesetz zu verankern. Für den Empfang von digitalem Fernsehen braucht es ein Empfangsgerät, das die digitalen Signale im Fernsehgerät sichtbar macht.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Eco2friendly-Day: Ein energieeffizienter Tag überzeugt die Elektrobranche

    Luzern – Die elektrische Energie gewinnt in Zukunft verstärkt an Bedeutung. Dies erfuhren die rund 300 Teilnehmer am ersten eco2friendly-Day im Verkehrshaus Luzern. Die Elektroinstallateure, Architekten, Planer und Bauherren liessen sich die Augen öffnen und erfuhren, dass der Kampf um die fossilen Ressourcen bereits im Gang ist. Alternativen sind gefragt!

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 508 509 510 511 512 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001