Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer E-Fahrzeug gewinnt 2,5-Mio-Dollar-Innovationspreis

    Winterthur – Das Team X-TRACER Switzerland der Peraves AG, einem international zertifizierten Schweizer Fahrzeughersteller mit Hauptsitz in Winterthur, gewinnt mit ihrem innovativen E-Tracer Fahrzeug den mit 2.5 Millionen Dollar dotierten «Progressive Insurance Automotive X-Prize» in der Kategorie «Alternative Tandem».

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Richemont kurz vor der Übernahme von Rodenstock

    München – Die Rettung der Münchener Optikerkette Rodenstock ist einem Pressebericht zufolge in Sicht. Rund 83% der Rodenstock-Gläubigerbanken hätten einer Übernahme durch Trilantic zugestimmt, schreibt das «Handelsblatt» unter Berufung auf Branchenkreise. An Trilantic sei Johann Rupert, Chef des Luxusgüterkonzerns Richemont, massgeblich beteiligt.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Kampf um Petrodollar

    Der Westen und die Golfstaaten: Interview mit Grossbritanniens Botschafter in Bahrain Jamie Bowden ++ Credit Suisse berät Emirate beim Bau von Atomkraftwerken ++ Lombard Odier verstärkt Mittelost-Team ++ Dubai vergibt Ölkonzessionen ++ Börsen nach Ramadan-Ende uneinheitlich ++ FTSE Global Equity Index nimmt VAE als Emerging Market auf ++ Supermarktkette Carrefour lockt mit eCommerce.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord

    Hongkong – Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. In Hongkong kletterte der Preis für eine Feinunze (31,10 Gramm) am Freitag auf über 1’280 USD. Am London Bullion Market, dem wichtigsten ausserbörslichen Handelsplatz für das Edelmetall, hatte der Goldpreis erst am Dienstag ein
    eues Allzeithoch von über 1’265 USD erreicht.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    LG Electronics ernennt neuen Chef

    Seoul – Der koreanische Elektronikkonzern LG Electronics will mit einem neuen Chef den Umschwung beim defizitären Handy-Geschäft schaffen. Koo Bon-Joon aus der Gründerfamilie des Konzern werde zum Oktober den Chefposten übernehmen, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Vodafone steckt Grossteil des China-Mobile-Erlöses in Aktienrückkauf

    London – Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone will den Grossteil des erwarteten Erlöses aus dem Verkauf des China-Mobile-Anteils über einen Aktienrückkauf an die Anteilseigner weitergeben. Insgesamt sollen eigene Aktien für 2,8 Milliarden britische Pfund erworben werden, teilte das Unternehmen am Freitag in London mit.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Erzeugerpreise stagnieren im August zum Vormonat

    Wiesbaden – In Deutschland sind die Erzeugerpreise im August überraschend nicht gestiegen, sondern stabil geblieben. Im Vergleich zum Vormonat stagnierten die Produzentenpreise, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mit. Volkswirte hatten im Schnitt hingegen einen Anstieg um 0,3 Prozent erwartet.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Johnson & Johnson will Impfstoffspezialisten Crucell kaufen

    New Brunswick – In der Pharmabranche bahnt sich die nächste Milliardenübernahme an: Der amerikanischen Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson will seine Minderheitsbeteiligung an dem Impfstoffspezialisten Crucell auf 100% aufstocken. Beide Unternehmen seien in fortgeschrittenen Verhandlungen über eine Komplettübernahme.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Warten auf US-Daten – Verfall im Blick

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat mit einer festeren Tendenz den Handel aufgenommen. Die positiven Vorgaben aus Übersee stützen dabei den Standardwerte-Index. An Wall Street ging es für die bedeutenden Indizes nach der Schlussglocke in Europa noch leicht nach oben und Kursgewinne im Exportsektor liessen den Aktienmarkt in Japan im Plus schliessen.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Deutlich im Plus – Carrefour legt knapp 5 Prozent zu

    Paris – Beflügelt von positiven Vorgaben aus Japan und den Vereinigten Staaten haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Freitag deutlich zugelegt. Der Eurozonen-Auswahlindex EuroStoxx 50 legte kurz nach dem Handelsstart 1,03 Prozent auf 2.813,31 Punkte zu. In Paris zog der CAC-40-Index um 1,10 Prozent auf 3.777,77 Zähler an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 510 511 512 513 514 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001