Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    Guter «Velo-Jahrgang 2010»

    Solothurn – Trotz des schlechten Mai/Juni-Wetters fährt das Velo einem guten Absatzjahr entgegen. Teure Bikes erfreuten sich von Januar bis September grosser Nachfrage, das Elektrovelo boomt weiterhin, Touren-, Renn- und Jugendvelos verkauften sich im Rahmen des Vorjahres. Dies teilte die Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen (SFZ) am Donnerstag mit.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    V-Zug bei Weko angezeigt

    Bern – Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung wegen Behinderung des Online-Handels mit Haushaltsgeräten gegen die Metall-Zug-Tochter V-Zug AG und die schwedische Electrolux AG eröffnet. Die Untersuchung solle zeigen, ob die Behinderung von Produktverkäufen über Online-Shops gegen das Kartellgesetz verstösst, teilte die Behörde mit.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas fester – Impulsloser Handel

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit etwas festeren Notierungen in den Tag gestartet. Marktteilnehmer sprechen am Vortag des grossen Verfalls von einem Tag ohne Impulse, denn die Vorgaben der Weltbörsen gäben keinen klaren Trend vor. Die Richtung dürfte am Nachmittag vor allem von zahlreichen US-Konjunkturdaten wie insbesondere den Erzeugerpreisen am Nachmittag abhängen.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: EuroStoxx 50 etwas fester – Warten auf US-Daten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte sind am Donnerstag uneinheitlich in den Handel gestartet. Am Markt hiess es, Anleger hielten sich vor der neuerlichen Datenflut aus den USA am Nachmittag erneut zurück. Der EuroStoxx 50 drehte nach einem etwas schwächeren Start ins Plus und rückte zuletzt um 0,17 Prozent auf 2.799,10 Punkte vor.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    AHV-Revision: Einigung bei Frühpensionierungen

    Bern – Frühpensionierungen sollen nach der Erhöhung des Frauenrentenalters für eine befristete Zeit gezielt abgefedert werden. Der Nationalrat hat sich dem Ständerat angeschlossen und einem Modell zugestimmt, das Bundesrat Didier Burkhalter vorgeschlagen hatte. Das letzte Wort dürfte das Stimmvolk haben, denn die Linke will das Referendum ergreifen.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas leichter erwartet – kaum Impulse vor US-Daten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den vorbörslichen Indikationen zufolge mit gehaltenen bis etwas leichteren Notierungen in den Tag starten. Marktteilnehmer sprechen von einem Start ohne klare Impulse, denn die Vorgaben der Weltbörsen gäben keinen klaren Trend vor.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    Seco erhöht BIP-Prognose für 2010

    Bern – Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat die Prognosen für das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) 2010 deutlich erhöht, für 2011 aber gleichzeitig zurückgenommen. Im laufenden Jahr dürfte die Wirtschaft um 2,7 Prozent wachsen. Die bisherige Prognose vom Juni betrug plus 1,8 Prozent, wie das Amt am Donnerstag mitteilte.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    BKW H1: Gewinn und Umsatz gesunken

    Bern – Die BKW FMB Energie AG hat im ersten Halbjahr 2010 bei rückläufigem Umsatz ein stabiles Betriebsergebnis erzielt. Die positive Entwicklung im Vertrieb und ein Sondereffekt konnten den Rückgang im Handel kompensieren. Allerdings lasteten die rückläufige Dynamik an den Aktienmärkten und der schwache Euro auf der Erfolgsrechnung.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    Mitarbeiter immer häufiger für kurze Zeit im Ausland

    Zürich – Trotz der globalen Rezession ist die Zahl der Entsendungen von Mitarbeitern ins Ausland in den letzten beiden Jahren um vier Prozent gestiegen. Technische Expertise ist dabei der Hauptgrund für internationale Mitarbeitereinsätze. Die Zunahme betrifft vor allem kürzere Auslandseinsätze.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    SimCorp und AIM kooperieren bei Lieferung von bereinigten Daten

    Wien – SimCorp, ein führender Anbieter von hochgradig spezialisierter Software und Know-how für das Investment Management, und AIM Software, ein führender Anbieter von Lösungen zum Management von Finanzdaten, haben eine globale Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Dies geht aus einer Mitteilung von AIM Software vom Mittwoch hervor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 517 518 519 520 521 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001