Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    BKW H1: Gewinn und Umsatz gesunken

    Bern – Die BKW FMB Energie AG hat im ersten Halbjahr 2010 bei rückläufigem Umsatz ein stabiles Betriebsergebnis erzielt. Die positive Entwicklung im Vertrieb und ein Sondereffekt konnten den Rückgang im Handel kompensieren. Allerdings lasteten die rückläufige Dynamik an den Aktienmärkten und der schwache Euro auf der Erfolgsrechnung.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt wieder unter die Marke von 1,30 US-Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag im frühen Handel wieder unter die Marke von 1,30 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2988 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7706 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 1,2989 Dollar festgesetzt.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    BFW Liegenschaften: Gewinnsprung im ersten Halbjahr

    Frauenfeld – Der Immobilienverwalter BFW Liegenschaften AG hat im ersten Halbjahr 2010 dank Kosteneinsparungen und Liegenschaftenverkäufen einen deutlichen Gewinnsprung hingelegt. Rund die Hälfte der Liegenschaften im Portfolio steht zum Verkauf. Bis das Geld aus den Verkäufen eintrifft, wurden jedoch einzelne Investitionen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    BFW Liegenschaften: Gewinnsprung im ersten Halbjahr

    Frauenfeld – Der Immobilienverwalter BFW Liegenschaften AG hat im ersten Halbjahr 2010 dank Kosteneinsparungen und Liegenschaftenverkäufen einen deutlichen Gewinnsprung hingelegt. Rund die Hälfte der Liegenschaften im Portfolio steht zum Verkauf. Bis das Geld aus den Verkäufen eintrifft, wurden jedoch einzelne Investitionen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    AHV-Revision: Einigung bei Frühpensionierungen

    Bern – Frühpensionierungen sollen nach der Erhöhung des Frauenrentenalters für eine befristete Zeit gezielt abgefedert werden. Der Nationalrat hat sich dem Ständerat angeschlossen und einem Modell zugestimmt, das Bundesrat Didier Burkhalter vorgeschlagen hatte. Das letzte Wort dürfte das Stimmvolk haben, denn die Linke will das Referendum ergreifen.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken weiter

    New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag gesunken. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober 75,33 US-Dollar und damit 69 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel um zwölf Cent auf 79,30 Dollar.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    Intels Zukunftsvision: «Kontextbezogene Systeme»

    San Francisco – Das Smartphone weiss, welches Restaurant seinem Besitzer am besten gefällt und führt ihn dorthin. Der Computer sagt ihm, dass er wegen eines Staus auf dem Weg zur Arbeit am besten früher aus dem Haus gehen sollte. Mit einem Blick in die technologische Glaskugel skizzierte Intels Chef-Technologe Justin Rattner eine neue Welt mit personalisierter Technologie.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    BP-Chef wehrt sich gegen Vorwurf der Sorglosigkeit

    London – Der scheidende BP-Chef Tony Hayward hat sich gegen Vorwürfe gewehrt, sein Konzern gehe bei Ölbohrungen leichtfertig mit der Sicherheit um. «Die Sicherheit steht bei allen unseren Investitionen an erster Stelle», sagte Hayward vor Abgeordneten des britischen Parlaments. «Bevor wir in irgendetwas investieren, investieren wir in die Sicherheit», sagte er.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean: Einfluss des Moratoriums im Golf von Mexiko begrenzt

    New York – Der Ölbohrkonzern Transocean hat frühere Angaben zum Moratorium im Golf von Mexiko bestätigt. Der vorläufige Stopp für bestimmte Tiefseebohrungen in der Region gilt demnach bis 30. November 2010. Das Unternehmen hatte 14 Anlagen vor Ort, die für Aufträge im Wert von 7,6 Milliadren Dollar stehen.

  • 16.September 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft startet Testphase für Internet Explorer 9

    San Francisco – Microsoft hat seinen Internet Explorer generalüberholt und mit neuen Technologien ausgestattet. Für den Nutzer soll der neue Browser eine völlig neue Erfahrung im Netz bieten, verspricht der Software-Konzern. «Zuvor sind wir alle mit angezogener Handbremse gefahren», sagte Microsoft-Managerin Dorothee Ritz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 518 519 520 521 522 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001