Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Six Senses führt Debatte zum Klimawandel

    München – Von 7. bis 10. Oktober findet das Six Senses Öko-Symposium im Resort Soneva Fushi auf den Malediven statt. Dazu wird eine hochkarätige Fachprominenz aus führenden Beratern, Umweltschützern, Visionären und politischen Entscheidern erwartet. Eröffnungssprecher werden der maledivische Präsident Mohamed Nasheed und sein Berater Mark Lynas, sein.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Six Senses führt Debatte zum Klimawandel

    München – Von 7. bis 10. Oktober findet das Six Senses Öko-Symposium im Resort Soneva Fushi auf den Malediven statt. Dazu wird eine hochkarätige Fachprominenz aus führenden Beratern, Umweltschützern, Visionären und politischen Entscheidern erwartet. Eröffnungssprecher werden der maledivische Präsident Mohamed Nasheed und sein Berater Mark Lynas, sein.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Lehman-Abwicklung kostet Milliarden

    London – Die Abwicklung der vor zwei Jahren Pleite gegegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers hat einem Pressebericht zufolge Anwälten und Wirtschaftsprüfern weltweit ein Milliardenhonorar eingebracht. Bereits jetzt schon hätten sie knapp zwei Milliarden Dollar kassiert, berichtet die «Financial Times». Die Kosten würden weiter steigen.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Philips stockt Rendite-Ziel auf

    Amsterdam – Der Elektronikkonzern Philips hat seine Wachstumsziele für den Zeitraum zwischen 2011 und 2015 erhöht. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Firmenwerte (EBITA) soll 10 bis 13 Prozent des Umsatzes ausmachen, teilte Philips am Dienstag mit. Bisher hatte Philips ein Ziel von mindestens 10 Prozent ausgegeben.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    CS muss trotz «Basel III» kein Kapital aufnehmen

    Zürich – Die Grossbank Credit Suisse (CS) muss gemäss ihrem Konzernchef Brady Dougan kein Eigenkapital aufnehmen, um die Basel III-Regelungen zu erfüllen. Er rechne auch nicht mit signifikanten Änderungen bei der Dividende, sagte Dougan dem «St. Galler Tagblatt»: «Genau so wenig glaube ich, dass wir unsere Wachstumspläne anpassen müssen.»

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Santhera: Positive Studienresultate zu Catena

    Liestal – Das Medikament Catena des Baselbieter Pharmaunternehmens Santhera verbessert bei Patienten, die an Leber hereditärer Optikusneuropathie (LHON) leiden, die Wahrnehmung von Farbkontrasten signifikant. Das zeigen weitere Ergebnisse der Phase II-Studie RHODOS, die Santhera am Dienstag veröffentlicht hat.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission erhöht Druck auf Chemiebranche

    Düsseldorf – Die EU-Kommission drängt auf die baldige Umsetzung der geltenden Richtlinien zur Registrierung von Chemikalien. «Die Frist zur Anmeldung der Stoffe läuft am 30.11.2010 aus und wird nicht verlängert», sagte EU-Umweltkommissar Janez Potocnik dem «Handelsblatt»: «Unternehmen, die sie nicht einhalten, müssen mit Konsequenzen rechnen.»

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Knapp behauptet – Gewinnmitnahmen erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag nach mehreren Tagen mit Aufschlägen anfällig für Gewinnmitnahmen sein. Die weltweit wichtigsten Indizes bewegten sich zuletzt am oberen Ende ihrer Trading Ranges, die Vorgaben von Wall Street sind eher neutral und der grosse Verfall rückt zunehmend ins Blickfeld der Anleger.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Gewinnmitnahmen erwartet

    Paris – Die wichtigsten Aktienmärkte in Europa werden am Dienstag mit leichten Verlusten erwartet. Trotz der positiven Vorgaben der Wall Street präsentierten sich die asiatischen Märkte uneinheitlich und brächten für Europa daher keine weiteren positiven Impulse, sagte ein Börsianer. Er sprach nach den Kursgewinnen der jüngsten Zeit von leichten Gewinnmitnahmen, die nun einsetzen dürften.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag im frühen Handel gestiegen. Die Gemeinschafts-Währung wurde mit 1,2870 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7768 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur 1,2845 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,2801 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 530 531 532 533 534 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001