Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Verluste – Negative Impulse aus den USA

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte dürften am Freitag mit leichten Verlusten in den Handel starten. Die US-Börsen hätten ihre stärkeren Kursgewinne aus dem frühen Handel im späten Geschäft wieder teilweise abgegeben und das drücke erneut auf die Stimmung, sagte Analyst Ben Potter von IG Markets.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt erneut unter 1,27 Dollar

    Frankfurt am Main – Nach einer festen Tendenz am Vortag ist der Euro am Freitag wieder unter die Marke von 1,27 US-Dollar gesunken. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,2680 Dollar und damit rund einen halben Cent weniger als am Vorabend. Ein Dollar war 0,7886 Euro wert.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – gefallene US-Öllagerbestände stützen

    New York – Die Ölpreise sind am Freitag im Mittagshandel gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober kostete 75,81 US-Dollar. Das waren 1,56 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent stieg um 20 Cent auf 77,67 Dollar.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Newron: Reinverlust weiter ausgeweitet

    Bresso/IT – Die italienische Pharmagesellschaft Newron hat ein gemischtes erstes Halbjahr hinter sich. Prägend waren das Versagen von Ralfinamide bei neuropathischen Schmerzen im unteren Rückenbereich in einer Phase-IIb/III-Studie. In der Folge wurde der Mitarbeiterbestand halbiert und werden Lizenzabkommen für zwei Wirkstoffe evaluiert.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Oxygen Biotherapeutics: Verlust steigt auf 3,0 Mio USD

    Zürich – Das Biotechnologie-Unternehmen Oxygen Biotherapeutics Inc hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 per 31. Juli einen Verlust von 3 Mio USD geschrieben, nach einem Fehlbetrag von 2,4 Mio USD im Vorjahr. Dies entspricht einem Verlust von 0,13 USD pro Aktie, teilte die Gesellschaft am Freitag mit.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Basilea: Eröffnung erster Isavuconazol-Studienzentren verschoben

    Zürich – Die Basilea Pharmaceutica AG hat gemeinsam mit ihrem Partner Astellas entschieden, die Eröffnung von Studienzentren im Rahmen des klinischen Phase-III-Programms mit Isavuconazol auf Ende Jahr oder Anfang 2011 zu verschieben. Das Vorliegen von Phase-III-Daten werde aber weiterhin für 2013 erwartet, teilte der Pharmakonzern am Freitag mit.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    SES: Gruppengewinn weitgehend stabil

    Locarno – Die Società Elettrica Sopracenerina (SES) hat im ersten Halbjahr 2010 den Umsatz um 18,5% auf 70,3 Mio CHF gesteigert. Dies sei auf die Anpassung der Stromeinkaufpreise zurückzuführen, teilte das Energie-Unternehmen am Freitag mit. Der Energieabsatz legte leicht auf 382 GWh zu.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Texas Instruments engt Prognosen für drittes Quartal ein

    Dallas – Der US-Chiphersteller Texas Instruments (TI) hat seine Prognosen für das dritte Quartal eingeengt. Der Gewinn je Aktie (EPS) werde bei 0,66 bis 0,72 US-Dollar liegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Dallas mit. Zuvor war Texas Instruments von 0,64 bis 0,74 Dollar ausgegangen.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    ABB hat 5 Milliarden Dollar für Zukäufe zur Verfügung

    Zürich – ABB hat für mögliche Übernahmen eine gefüllte Kriegskasse. «Wir besitzen 5 Mrd USD Cash für Akquisitionen», sagte Konzernchef Joe Hogan beim Capital Markets Day in Zürich. Laut dem Unternehmenschef will ABB aber kein weiteres Standbein errichten. «Sie werden nicht sehen, dass wir ein Medizinaltechnik- oder Pharmaunternehmen kaufen», sagte Hogan.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    BKW bündelt internationale Windaktivitäten

    Bern – Die BKW FMB Energie AG (BKW) bündelt ihre internationalen Windaktivitäten per 1. Januar 2011 in eine eigens dafür geschaffene Geschäftseinheit «Wind International». Mit der Bündelung werde dem breiten Engagement der BKW in diesem Bereich Rechnung getragen und die Effizienz der Geschäftsprozesse erhöht, schreibt das Unternehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 544 545 546 547 548 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001