Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Orascom Development unterzeichnet Hotelmanagement-Verträge

    Altdorf – Die Orascom Development Holding AG (ODH) hat zwei neue Management-Verträge unterzeichnet. Es handle sich um Verträge mit Four Seasons Hotels and Resorts für ein Hotel in Jebel Sifah, Oman, mit 200 Zimmern und 75 Wohneinheiten und in El Gouna, Ägypten, mit 150 Zimmern und 65 Wohneinheiten, teilt ODH am Donnerstagabend mit.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Sarrazin verlässt Bundesbank

    Frankfurt am Main – Der wegen seiner Thesen zur Einwanderungspolitik heftig umstrittene Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin geht nun doch freiwillig. Sarrazin habe den Bundespräsidenten gebeten, ihn vom Amt zu entbinden, teilte der Vorstand der Bundesbank am Donnerstagabend in Frankfurt schriftlich mit.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank könnte bald den Kapitalmarkt anzapfen

    London – Die Deutsche Bank steht wegen der Postbank-Übernahme offenbar kurz vor einer milliardenschweren Kapitalerhöhung. Die Frankfurter wollten wahrscheinlich schon am Montag die Massnahme im Volumen von acht bis neun Milliarden Euro bekanntgeben, berichten die «Financial Times», das «Wall Street Journal» und das «Handelsblatt» unter Berufung auf Kreise.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    UniCredit will in Italien 4’700 Jobs streichen

    Rom – Die Unicredit hat am Donnerstag Gespräche mit den italienischen Gewerkschaften über die Streichung von 4.700 Jobs in Italien begonnen. Die Stellen sollen in den Jahren zwischen 2011 und 2013 wegfallen. Im Zuge einer Rationalisierung der gesamten Struktur sollen 230 italienische Filialen geschlossen werden.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Axel Springer will Seloger.com SA kaufen

    Berlin – Der Medienkonzern Axel Springer will in Frankreich zukaufen. Nach dem Erwerb von 12,4% an Seloger.com SA will das Berliner Unternehmen alle noch ausstehenden Aktien kaufen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Dabei solle mit 34 Euro derselbe Preis bezahlt werden wie für den bereits erworbenen Anteil einer Aktionärsgruppe, zu der die Unternehmensgründer gehörten.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Sarrazin verlässt Bundesbank

    Frankfurt am Main – Der wegen seiner Thesen zur Einwanderungspolitik heftig umstrittene Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin geht nun doch freiwillig. Sarrazin habe den Bundespräsidenten gebeten, ihn vom Amt zu entbinden, teilte der Vorstand der Bundesbank am Donnerstagabend in Frankfurt schriftlich mit.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    IT-Budgets 2010 weltweit gewachsen

    Unternehmen weltweit werden dieses Jahr im IT-Bereich 1,1 Prozent mehr ausgeben als letztes Jahr. Dies geht aus einer Studie des Marktforschungsinstitutes Gartner hervor, das zwischen Juni und August 500 CIOs befragte. Die Umfrage bestätigt das Ergebnis einer Gartner-Umfrage unter fast 1600 CIOs von Ende 2009.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Moderate Gewinne – positive Konjunktursignale

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag nach positiven Konjunktursignalen aus den USA und Europa zugelegt. Allerdings bröckelten die Gewinne im späteren Handelsverlauf etwas ab. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den Vereinigten Staaten war in der abgelaufenen Woche überraschend deutlich gesunken.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    HP will Hurd stoppen

    Hewlett-Packard hat vor einem kalifornischen Gericht eine Anzeige gegen seinen Ex-CEO Mark Hurd eingereicht. Mit seinem Übertritt zu Oracle verletze Hurd Geheimhaltungsklauseln, die er im Zusammenhang mit seiner Abtrittsentschädigung durch HP unterschrieben habe.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester – Gute Konjunkturdaten stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Donnerstag fester. Positive Konjunktursignale aus der EU und den USA belebten die Nachfrage und liessen die hiesige Börse nach anfänglichen Verlusten in die Pluszone vorstossen. Erst sorgten deutsche Konjunkturdaten und Aussagen des Luxemburger Notenbankchef Yves Mersch über Anzeichen einer breiten Wirtschaftserholung in der Eurozone für Entspannung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 545 546 547 548 549 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001