Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    BitDefender: Nadja Beik zum neuen Director E-Commerce ernannt

    Holzwickede – Die BitDefender GmbH hat Nadja Beik (40) zum neuen Director E-Commerce berufen. Zukünftig zeichnet Beik für die Weiterentwicklung und den Ausbau der E-Commerce-Strategie verantwortlich. In diesem Feld wird sie maßgeblich an der fortlaufenden positiven Entwicklung und Expansion des Sicherheitssoftware-Herstellers beteiligt sein.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    BMW, Audi und Daimler legen im August weiter zu

    München – BMW , Audi und Daimler haben im August wieder deutlich mehr Autos verkauft. Die drei Premiumhersteller profitierten dabei weiter von den boomenden Märkten vor allem in Asien. BMW setzte im August weltweit 103.239 Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ab. Das bedeutet ein Plus von 12,5% im Vergleich zum August 2009, wie BMW mitteilte.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne nach positiven Konjunktursignalen

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag nach positiven Konjunktursignalen aus den USA und Europa zugelegt. Einerseits war die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den Vereinigten Staaten überraschend deutlich gesunken. Andererseits hatte der Luxemburger Notenbankchef Yves Mersch von Anzeichen einer breiten Wirtschaftserholung in der Eurozone gesprochen.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    AllianzGI Investments Europe expandiert in die Schweiz

    Zürich – Mit der Übernahme der Verantwortung für das Anleihemanagement für die Allianz Suisse und der Etablierung eines Teams von sehr erfahrenen Renten-Portfoliomanagern in Zürich hat AllianzGI Investments Europe zum 1. August 2010 ihre Portfoliomanagement-Aktivitäten auf die Schweiz ausgeweitet.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Apple lockert Bestimmungen für Programmierung von Apps

    Cupertino – Bei der Entwicklung von Apps für iPhone, iPad und den iPod touch räumt Apple den Programmierern mehr Freiheiten ein. Alle Einschränkungen zur Nutzung von externer Software für die Entwicklung von Apps würden gelockert, teilte das kalifornische Unternehmen am Donnerstag in Cupertino mit.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz: Fläche von der Grösse Nidwaldens in 12 Jahren verbaut

    Bern – Das Siedlungswachstum in der Schweiz hat sich etwas abgeschwächt. Im Westen und Nordwesten nahm die verbaute Fläche zwischen 1994 und 2006 um 9 Prozent zu. Zwischen 1982 und 1994 waren es noch 12 Prozent gewesen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    BG-Gruppe mit neuem Leiter für die deutsche Schweiz

    Lausanne – Die BG-Gruppe – mit einem Jahresumsatz von gegen 80 Mio. CHF und rund 550 Mitarbeitenden ? passt ihre Führungsorganisation in der Deutschschweiz an. Per 1. Januar 2011 wird Franz Gallati, Kantonsingenieur Kanton Schwyz, die Leitung der BG-Gruppe in der Deutschschweiz sowie diejenige der ARP-Gruppe übernehmen.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitshilfe sinken überraschend

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend stark gesunken. Die Zahl sei um 27.000 auf 451.000 gefallen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Volkswirte hatten mit 470.000 Anträgen gerechnet.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Soziale Netzwerke vor allem bei der Zusammenarbeit hilfreich

    Zürich – Beim Teamwork setzen Unternehmen zunehmend auf soziale Netzwerke. Damit sind Österreicher und Schweizer Trendsetter bei der Nutzung digitaler Kontaktbörsen als Kommunikationsmittel. Dies ist ein Ergebnis der Studie Workplace Survey 2010, für die der Personaldienstleister Robert Half über 3.000 Personal- und Finanzmanager in 13 Ländern befragt hat.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bayer bekräftigt für Agrochemie Prognosen 2010

    Monheim- Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hat für sein Agrochemiegeschäft die Ende Juli gesenkten Prognosen für das Gesamtjahr bekräftigt. Das erste Halbjahr sei wegen ungünstiger Witterungsverhältnisse und wachsender Konkurrenz von Nachahmerpräparaten «enttäuschend» verlaufen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 548 549 550 551 552 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001