Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Irland: Regierung refinanziert sich erfolgreich am Kapitalmarkt

    Dublin – Irland hat am Donnerstag in einem schwierigem Umfeld erfolgreich Staatsanleihen platziert. Insgesamt hat das Land 400,1 Millionen Euro am Markt untergebracht, teilte die irische Schuldenagentur (IGCP) am Donnerstag in Dublin mit. Die Zinsen gingen im Vergleich zu letzten Auktion Ende August sogar zurück.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Fluglärmstreit: Leuenberger zeigt sich nicht überrascht über Urteil

    Bern – Bundesrat Moritz Leuenberger hat sich nicht überrascht über das negative Urteil zum Fluglärmstreit mit Deutschland gezeigt. «Leider sei ein Urteil gefällt worden, mit dem ich immer gerechnet habe», sagte Leuenberger am Donnerstag vor den Medien in Bern. Juristen würden das Urteil nun im Detail anschauen und im Zweifelsfall einen Weiterzug empfehlen.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz: Stromkonzerne wegen russischem Uran-Geschäft in der Kritik

    Bern – Die Betreiber von Schweizer Atomkraftwerken stehen wegen zweifelhaften Uran-Geschäften mit Russland in der Kritik. Das Uran für ihre Brennstäbe stammt zum Teil aus der russischen Wiederaufbereitungsanlage Majak – einer der verstrahltesten Orte der Welt.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Pensionskassen: In Zukunft weniger Geld für Rentner

    Zürich – In Zukunft könnten Pensionierte weniger Geld aus der zweiten Säule erhalten. Rentner zwecks Sanierung der Vorsorgeeinrichtungen zur Kasse zu bitten, ist zudem kein Tabu mehr, wie eine Umfrage des Beratungs- und Wirtschaftsprüfungs-Unternehmens Ernst & Young bei den Schweizer Pensionskassen zeigt.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gut behauptet – Positiver Grundtenor

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstagmittag die Verluste aus dem Vormittagshandel abgeschüttelt und tendiert gut behauptet. Händler verweisen auf die günstig verlaufene Anleihe-Auktion Irlands und die neue Prognose des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zum Wachstum in Deutschland. «Die Grundtenor am Markt ist positiv», sagt ein Händler.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fester – Aussagen zur Konjunktur inspirieren, Autos gefragt

    Paris – Nach anfänglichen Verlusten haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Donnerstag ins Plus gedreht und an ihren positiven Trend zur Wochenmitte angeknüpft. Der EuroStoxx 50 legte bis zum Mittag um 0,57% zu auf 2.768,49 Punkte. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,69% auf 3.702,59 Zähler und auch für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,83% nach oben auf 5.474,64 Punkte.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Fluglärm: EU-Gericht entscheidet gegen die Schweiz

    Luxemburg – Die Schweiz ist im Fluglärmstreit mit Deutschland vor dem EU-Gericht unterlegen. Die Richter wiesen eine Nichtigkeitsklage der Schweiz gegen einen Entscheid der EU-Kommission in diesem Fall ab. Demnach ist die deutsche Verordnung, welche zeitliche Anflugbeschränkungen für Flugzeuge auf dem Weg zum Zürcher Flughafen vorsieht, verhältnismässig.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    KOF: Experten rechnen mit schwächerem 2011

    Zürich – Die von der KOF im September befragten Wirtschaftsexperten sind für dieses Jahr sehr zuversichtlich: Sie erwarten ein Schweizer BIP-Wachstum von 2.3 Prozent. Für 2011 gehen sie allerdings mit 1,7 Prozent von einer leichten Abschwächung aus. Die Exportentwicklung schätzen sie für 2010 hingegen deutlich positiver ein als im Juni.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schlagen die USA den Pfad von Japan ein?

    Baltimore – Die US-Arbeitsmarktzahlen waren im August besser als erwartet. Die Angst vor einer «Double Dip»-Rezession scheint sich auf dem Markt weiter zu verringern. Für T. Rowe Price war dieses Szenario allerdings ohnehin nie wahrscheinlich, da seit dem Peak der Häuserpreise vor 4 Jahren zahlreiche Korrekturmassnahmen getroffen wurden.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Spaniens Regierung schwächt Sparkurs erneut ab

    Madrid – Spanien hat seinen Sparkurs erneut abgeschwächt. Die Regierung von Ministerpräsident José Luis Rodriguez Zapatero rückte davon ab, den Stadtverwaltungen für die Jahre 2011 und 2012 grundsätzlich die Aufnahme neuer Kredite zu untersagen. Unter bestimmten Bedingungen dürften die Kommunen nun doch neue Schulden auf sich nehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 550 551 552 553 554 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001