Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    OECD warnt: Wirtschaftserholung verlangsamt sich

    Paris – Die Wirtschaft der Industriestaaten kommt langsamer als erhofft aus dem tiefsten Konjunkturtal der Nachkriegs-Geschichte. In den sieben wichtigsten Industrieländern (G7) könnte das Wachstum im zweiten Halbjahr gerade einmal 1,5 Prozent betragen, teilte die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) mit.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs von britischer Wertpapieraufsicht gebüsst

    London – Die britische Wertpapier-Aufsichtsbehörde Financial Services Authority (FSA) hat eine Strafe in Höhe von 17,5 Millionen Pfund gegen die US-Investmentbank Goldman Sachs verhängt. Die Bank habe nicht dafür gesorgt, mit geeigneten Kontrollmechanismen ihren Veröffentlichungs-Verpflichtungen nachzukommen.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Axpo: Kanton Thurgau übernimmt Aktien von EKT Holding

    Frauenfeld – Der Kanton Thurgau übernimmt von der EKT Holding zwei Drittel der Beteiligung am Stromversorgungs-Unternehmen Axpo. Das Aktienpaket mit einem Wert von 30 Millionen Franken geht Anfang 2011 in Form eines langfristigen Darlehens an den Kanton über. Dies teilte die Thurgauer Regierung am Donnerstag mit.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    IfW: Weltwirtschaft weiter auf Erholungskurs

    Kiel – Die Weltwirtschaft befindet sich nach Einschätzung der Instituts für Weltwirtschaft (IfW) weiter auf Erholungskurs. Entsprechend hob das Institut seine Prognose für das globale Wachstum im laufenden Jahr von 4,4% auf 4,7% an, wie das IfW am Donnerstag mitteilte. Für das kommende Jahr wurde die Prognose hingegen leicht von 3,7 auf 3,6% gesenkt.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Barry Callebaut haussieren nach Vereinbarung mit Kraft

    Zürich – Die Barry-Callebaut-Aktien sind am Donnerstagmorgen die grössten Kursgewinner am schwachen Schweizer Aktienmarkt. Der Schokoladen-Produzent hat eine Liefervereinbarung mit Kraft Foods vereinbart. Der Vertrag dürfte das bestehende Geschäfts-Volumen von Barry Callebaut mit Kraft Foods mehr als verdoppeln.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Fluglärmstreit: EU-Gericht entscheidet gegen die Schweiz

    Luxemburg – Die Schweiz ist im Fluglärmstreit mit Deutschland vor dem EU-Gericht unterlegen. Die Richter wiesen eine Nichtigkeitsklage der Schweiz gegen einen Entscheid der EU-Kommission in diesem Fall ab. Demnach ist die deutsche Verordnung, welche zeitliche Anflugbeschränkungen für Flugzeuge auf dem Weg zum Zürcher Flughafen vorsieht, verhältnismässig.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut verdoppelt Lieferungen an Kraft Foods

    Zürich – Die Barry Callebaut AG und der US-Lebensmittelhersteller Kraft Foods haben eine globale Liefervereinbarung abgeschlossen. Der Kakao- und Schokoladenprodukte-Hersteller werde den grössten Teil des weltweiten Bedarfs an Kakaoprodukten und Industrieschokolade von Kraft Foods abdecken, schreibt Barry Callebaut in einer Mitteilung.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – Negative US-Vorgaben belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag den Handel mit schwächerer Tendenz aufgenommen. Gewinnmitnahmen im späten US-Handel geben zunächst einen negativen Trend vor. Der Nikkei holte dagegen die Erleichterung aus Europa über die erfolgreiche Platzierung von Staatsanleihen nach und schloss fester.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis legt bei Genzyme nicht nach

    Frankfurt am Main – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat die Milliardenofferte für das US-Biotech-Unternehmen Genzyme nicht aufgebessert. Ein Sprecher von Sanofi-Aventis widersprach am Donnerstag einem Pressebericht des zur «Financial Times» gehörenden «DealReporter», der über eine Aufstockung auf 71 US-Dollar je Genzyme-Aktie berichtet hatte.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Greenpeace: Raus aus dreckigen Uran-Geschäften mit Russland

    Zürich – In Schweizer AKW wird Uran aus der berüchtigten russischen Wiederaufarbeitungs-Anlage Majak eingesetzt. Dies haben in der SF-Sendung «Rundschau» Vertreter der AKW Gösgen und Beznau erstmals zugegeben. Das Geständnis bestätigt Recherchen von Greenpeace, wonach der «saubere» Schweizer Atomstrom aus überaus dreckigen Quellen stammt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 551 552 553 554 555 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001