Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Dubai Metro: 30 Millionen Fahrgäste im ersten Jahr unterwegs

    Dubai ? Die fahrerlose Metrobahn hat auf der Arabischen Halbinsel Massstäbe gesetzt. Seit Dubai-Regent Scheich Mohammed al-Maktoum den Startschuss am 9.9.2009 abends um 9.09 Uhr gab, waren 30 Millionen Passagiere in den blauen Waggons unterwegs. Alle Versprechen konnte die Dubai Metro aber nicht halten.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    BVZ steigert Reingewinn um mehr als 70 Prozent

    Zermatt – Die BVZ Holding AG hat ihren Ertrag im ersten Halbjahr 2010 auf 62,5 Millionen Franken gesteigert, dies entspricht einem Plus von 2 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBITDA stieg um 122 Prozent auf 19,7 Millionen Franken. Unter dem Strich ergab sich ein Gewinnsteigerung um 71 Prozent auf 3,1 Millionen Franken.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    BP verschiebt Versiegelung des Öllecks im Golf erneut

    Washington – BP hat weiter Probleme mit seiner ramponierten Ölquelle im Golf von Mexiko. Die endgültige Versiegelung des Bohrlochs werde sich um mindestens zehn Tage verschieben, sagte der Einsatzleiter der US-Regierung Thad Allen. Es müssten zunächst weitere Messungen angestellt werden, um sicher zu gehen, dass die Quelle das Manöver aushält.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bachem und Atheris kooperieren

    Zürich – Der Pharma- und Biochemikalien-Hersteller Bachem hat mit Atheris Laboratories eine Vereinbarung zur Vermarktung ihrer Melusine Bibliotheken unterzeichnet. Die Sammlungen enthalte natürliche Produkte, die aus Tiergiften isoliert wurden, teilten die beiden Unternehmen am Donnerstag mit.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    u-blox gewinnt Seoul Commtech als Kunden

    Zürich – Die u-blox Holding AG stattet Navigationsgeräte von Seoul Commtech, einem Unternehmen der Samsung Group, künftig mit GPS-Technologie aus. Das «MPEON Live 3D» von Seoul Commtech kombiniere den GPS-Chip UBX-G6010 mit dem AssistNow Online-Dienst, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Finanzielle Details der Zusammenarbeit wurden nicht genannt.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    BP verschiebt Versiegelung des Öllecks im Golf erneut

    Washington – Der britische BP-Konzern hat weiter Probleme mit seiner ramponierten Ölquelle im Golf von Mexiko. Die endgültige Versiegelung des Bohrlochs werde sich um mindestens zehn weitere Tage verschieben, sagte der Einsatzleiter der US-Regierung Thad Allen. Es müssten zunächst weitere Messungen angestellt werden, um sicher zu gehen, dass die Quelle das Manöver aushält.

  • 9.September 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean: Eigene Untersuchung noch nicht abgeschlossen

    Zug – Der Ölbohrkonzern Transocean hat auf Angaben des Ölkonzerns BP zur Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko reagiert. Dessen Untersuchungsbericht diene vor allem dazu, den entscheidenden Faktor zu verbergen – die fehlerhafte Konstruktion des Bohrlochs, teilte Transocean am Mittwochabend mit.

  • 8.September 2010 — 00:00 Uhr
    Leuthard und Wulff wollen Diskussion auf Augenhöhe

    Bern – Erstmals seit zehn Jahren ist mit Christian Wulff wieder ein deutscher Bundespräsident auf Staatsbesuch in der Schweiz. Mit dem zweitägigen Besuch sollen vor allem die nachbarschaftlichen Beziehungen gepflegt werden, doch kamen am Mittwoch auch heikle Themen wie der Fluglärmstreit oder gestohlene Bankdaten zu Sprache.

  • 8.September 2010 — 00:00 Uhr
    Vekselberg will Rekordbusse vor Gericht abwenden

    Bellinzona – Die Unternehmer Viktor Vekselberg, Ronny Pecik und Georg Stumpf wehren sich gegen die Busse von je 40 Millionen Franken, die das Eidg. Finanzdepartement gegen sie verhängt hat. Ihnen wird vorgeworfen, beim Kauf von Aktien des Industriekonzerns OC Oerlikon die Börsenmeldepflicht verletzt zu haben.

  • 8.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest: BP räumt Fehler vor Plattform-Explosion ein

    London – Als der lange erwartete BP-Bericht zu den Ursachen des Umweltdesasters am Mittwoch endlich auf der Firmen-Webseite erschien, durchsuchten ihn viele Augen wohl erst einmal nach dem Wort «Schuld». Dass der britische Ölkonzern sich selber zum einzigen Angeklagten in der Sache «Golf von Mexiko» machen würde, war zwar nicht zu erwarten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 554 555 556 557 558 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001