Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Datango und SAP University Alliances fördern Bildung

    Berlin ? Die datango AG ist am 10. September in St. Leon-Rot auf dem «User Group Meeting 2010» von SAP University Alliances vertreten. Mit diesem Programm fördert der Walldorfer Softwarekonzern eine praxisnahe zukunfts­orientierte Ausbildung, indem er Lehrenden und Studierenden weltweit den Um­gang mit neuesten SAP-Anwendungen ermöglicht.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ex-HP-Chef Hurd geht zu Oracle

    New York – Wegen der Liaison zu einer Mitarbeiterin wurde er geschasst – jetzt steht HP-Chef Mark Hurd wieder in Lohn und Brot: Er hat beim Konkurrenten Oracle angeheuert. Hurd werde einer der beiden Präsidenten des Konzerns, teilte Oracle in der Nacht zum Dienstag mit. Zudem zieht Hurd in den wichtigen Verwaltungsrat ein.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Airesis mit deutlich mehr Gewinn im Halbjahr

    Montreux – Die Airesis SA hat im ersten Halbjahr 2010 den Gewinn gesteigert. Nach einem Betriebsgewinn von 2,4 Mio CHF in der Vorjahresperiode, wird nun ein Betriebsgewinn von 6,6 Mio CHF ausgewiesen. Der Reingewinn erreichte kletterte von 1,6 Mio auf 7,2 Mio CHF und der den Aktionären zurechenbare Gewinn atieg von 1,2 Mio auf 5,2 Mio CHF.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Barclays: Investmentbanker Diamond wird neuer Chef

    London – Der Investmentbanker Bob Diamond wird neuer Chef der britischen Grossbank Barclays. Der Chef der Investment-Sparte werde Ende März 2011 den Platz von Barclays-Chef John Varley einnehmen, teilte die Bank am Dienstag in London mit. Bereits von Oktober an werde Diamond Präsident und stellvertretender Unternehmenschef.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote verharrt im August bei 3,6 Prozent

    Bern – Der Schweizer Arbeitsmarkt entwickelt sich besser als erwartet. Die Arbeitslosenquote verharrte im August bei 3,6%. Vor einem Jahr lag sie bei 3,8%. Weniger Stellensuchenden standen mehr offene Stellen zur Verfügung. Im Winter dürfte die Arbeitslosigkeit aber wieder leicht zunehmen. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt sei im August insgesamt positiv.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote verharrt im August bei 3,6 Prozent

    Bern – Der Schweizer Arbeitsmarkt entwickelt sich besser als erwartet. Die Arbeitslosenquote verharrte im August bei 3,6%. Vor einem Jahr lag sie bei 3,8%. Weniger Stellensuchenden standen mehr offene Stellen zur Verfügung. Im Winter dürfte die Arbeitslosigkeit aber wieder leicht zunehmen. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt sei im August insgesamt positiv.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    MCH: Gewinn mehr als verdoppelt

    Basel – Die MCH Group hat ein erfolgreiches erstes Halbjahr hinter sich. Dabei konnte die Messebetreiberin von einer durch den Veranstaltungszyklus bedingten stärkeren Berichtsperiode als im Vorjahr und teils von konjunkturellen Erholungstendenzen profitieren. Zudem wirkte sich die Erstkonsolidierung der im April übernommenen Beaulieu Exploitation aus.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Knapp gehaltener Start erwartet – Warten auf US-Börsen

    Zürich – Die Schweizer Aktienbörse dürfte am Dienstag in der Eröffnungsphase auf der Basis vorbörslicher Indikationen knapp gehalten eröffnen. Zumindest vorerst scheinen sich die Akteure wenig beeindruckt vom Konjunkturprogramm zu geben, das US-Präsident Barack Obama in der Nacht auf heute angekündigt hat.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas leichter erwartet – Impulsgeber fehlen

    Paris – Ohne grössere Impulse wird der europäische Aktienmarkt am Dienstag mit leichten Verlusten erwartet. Nachdem der US-Handel dem Aktienmarkt feiertagsbedingt nichts mit auf den Weg gegeben hat, ist die Vorgabe aus Asien leicht negativ. Verglichen mit seinem Stand zum europäischen Handelsschluss vom Vortag verlor der Future auf den EuroStoxx 50 zuletzt 0,40%.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt auf 1,28 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag spürbar nachgegeben und ist auf rund 1,28 Dollar gesunken. Bereits in der Nacht zum Dienstag verlor die Gemeinschafts-Währung rund einen Cent und kostete am Morgen 1,2805 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7809 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,2874 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 560 561 562 563 564 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001