Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier: Raymond Loretan wird VR-Präsident

    Genolier – Im Anschluss an die ausserordentliche Generalversammlung der Spitalgruppe Genolier vom Montag hat der Verwaltungsrat den frisch gewählten Raymond Loretan zum Präsidenten des Gremiums ernannt. Der bisherige VR-Präsident Hans-Reinhard Zerkowski bekleidet neu das Amt des Vizepräsidenten, wie Genolier in der Mitteilung schreibt.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier: Raymond Loretan wird VR-Präsident

    Genolier – Im Anschluss an die ausserordentliche Generalversammlung der Spitalgruppe Genolier vom Montag hat der Verwaltungsrat den frisch gewählten Raymond Loretan zum Präsidenten des Gremiums ernannt. Der bisherige VR-Präsident Hans-Reinhard Zerkowski bekleidet neu das Amt des Vizepräsidenten, wie Genolier in der Mitteilung schreibt.

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    James Zogby, President Arab American Institute (AAI)

    «In den Jahren vor dem Wahlsieg Obamas wurde Amerika im Nahen Osten eindeutig negativ wahrgenommen. Es ist aber interessant zu beobachten, dass der Obama-Effekt das Ansehen der USA in der arabischen Welt wieder verbessert hat. Auch Amerikaner und US-Produkte sind, seit Obama ins Weisse Haus einzog, im Nahen Osten und Nordafrika wieder willkommener.»

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    Peter Schildknecht, CEO CPH Chemie + Papier Holding

    «Nachdem ein grosser Teil des Investitionsvolumens in Euro bezahlt wird, andererseits aber rund 70% unserer Produkte in den Euroraum exportiert werden, haben wir auch für die nächsten Monate noch einen natürlichen Hedge. Somit hat der tiefe Eurokurs in dieser Periode keinen wesentlichen Einfluss auf die Liquiditätsentwicklung der Gruppe.»

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    Geoffrey Scott, CEO Uster Technologies

    «Uster Technologies erwartet auf der Basis der starken Nachfrage aus Asien, insbesondere China und Indien, eine fortgesetzte Verbesserung der Marktlage. Für das Gesamtjahr rechnet das Management mit einem realistischen Umsatzwachstum von 25 bis 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einer EBITA-Marge von rund 25 Prozent.»

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichte Gewinne bei dünnem Handel

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Montag an ihre Gewinne aus der Vorwoche angeknüpft. Die Handelsumsätze waren allerdings relativ dünn, da die US-Börsen wegen des Feiertags «Labor Day»geschlossen blieben. Der EuroStoxx 50 schloss mit plus 0,27 Prozent auf 2.753,60 Punkte, nachdem er in der Woche zuvor bereits um mehr als vier Prozent gestiegen war.

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichte Gewinne – Ruhiger Handelstag

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag mit leichten Aufschlägen geschlossen. Zur Eröffnung profitierte die hiesige Börse von den positiven Vorgaben aus Asien und den USA. Diese hatten von besser als erwarteten Zahlen zum US-Arbeitsmarkt profitiert. Neue Impulse gab es am Berichtstag hingegen kaum.

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    Stahlpreise steigen weiter

    Luxemburg – Die Konjunktur zieht an, und die Stahlpreise steigen weiter. Branchenprimus ArcelorMittal und der führende deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp werden die Preise zum 1. Oktober um 30 Euro pro Tonnne Flachstahl erhöhen. Das bestätigten Sprecher beider Unternehmen am Montag nach einem Bericht des «Handelsblatts».

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs verteidigt seine Freitagsgewinne

    Frankfurt – Der Kurs des Euro hat am Montag seine Kursgewinne von Freitag verteidigt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2878 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2874 (Freitag: 1,2834) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7768 (0,7792) Euro.

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    EZB kaufte in vergangener Woche für 173 Millionen Euro Staatsanleihen

    Frankfurt – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in der vergangenen Woche für 173 Millionen Euro Staatsanleihen gekauft. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Mitteilung hervor. Eine Woche zuvor hatte das Volumen bei 142 Millionen Euro gelegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 562 563 564 565 566 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001