Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Xstrata schliesst «Jahrhundert-Vertrag» mit Peru

    Lima – Der in Zug ansässige Bergbaukonzern Xstrata hat am Donnerstag einen Vertrag über 4,2 Mrd USD mit dem peruanischen Staat abgeschlossen. Staatspräsident Alan Garcia nannte ihn den «Vertrag des Jahrhunderts».

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Karstadt: Hoffen auf Bestätigung des Rettungsplans

    Essen – Nach monatelangem Ringen um Karstadt hoffen die Beschäftigten heute auf die Bestätigung des Rettungskonzepts. Das Amtsgericht Essen will über die Annahme des Insolvenzplans für die Warenhauskette entscheiden. Die letzte grosse Hürde für ein Fortbestehen des Konzerns war am Donnerstag genommen worden.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU bekommt mehr Macht bei Finanzaufsicht

    Brüssel – Zwei Jahre nach Ausbruch der verheerenden Finanzkrise bekommt die EU mehr Macht über Banken, Versicherungen und Börsen. EU-Parlament, Ministerrat – dort sind die Mitgliedstaaten vertreten – und EU-Kommission einigten sich am Donnerstag in Brüssel auf einen Kompromiss zu neuen «Finanzmarktpolizisten».

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU bekommt mehr Macht bei Finanzaufsicht

    Brüssel – Zwei Jahre nach Ausbruch der verheerenden Finanzkrise bekommt die EU mehr Macht über Banken, Versicherungen und Börsen. EU-Parlament, Ministerrat – dort sind die Mitgliedstaaten vertreten – und EU-Kommission einigten sich am Donnerstag in Brüssel auf einen Kompromiss zu neuen «Finanzmarktpolizisten».

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Gute Daten vom Immobilienmarkt

    New York – Der Dow Jones hat am Donnerstag zum dritten Mal in Folge im Plus geschlossen. Angesichts gemischter Konjunkturdaten aber hielten sich die Gewinne in Grenzen, sagten Börsianer. So lieferte der US-Immobilienmarkt zwar nach den jüngsten Enttäuschungen ein positives Signal: Die Zahl der noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufe im Juli kletterte überraschend um 5,2% zum Vormonat.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Applikations-Entwickler für Handels-Systeme (m/w)

    In dieser spannenden Festanstellung sind Sie verantwortlich für die Analyse von Problemstellungen und Fachanforderungen sowie für die Erstellung technischer Lösungskonzepte und deren Realisierung und Produktionseinführung.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Senior Relationship Manager Dutch Desk

    As a Senior Relationship Manager you will have in excess of 10 years experience in Banking, of which you spent at least 7 in Private Banking. You will have a well established client book while still being actively involved in growing your portfolio through both internal and external channels.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Institutional Sales Manager Switzerland

    Swiss Sales Development is a newly established group within UBS Global Asset Management Switzerland, supporting our sales and client relationship teams for Institutional Clients (Family Offices, Pension Funds and Insurance Companies).

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Elektronisches Patientendossier weiterhin umstritten

    Laut einer aktuellen Umfrage gibt es immer noch Bedenken, was die Missbrauchsmöglichkeiten des E-Patientendossiers betrifft. Derweil läuft in Genf ein E-Health-Projekt mit Vorbildcharakter für die EU.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Der Bund wird auf gewisse IT-Projekte verzichten müssen

    Bern – Der Bundesrat hat heute das Konsolidierungsprogramm 2012-2013 verabschiedet, das den Bundeshaushalt um jährlich rund 1,6 Milliarden entlasten soll. Das Programm setzt im Wesentlichen auf der Ausgabenseite an, und so wird es auch bei der Informatik Kürzungen geben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 574 575 576 577 578 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001