Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Auch Twitter wird Big Brother

    Auch Twitter scheint sich in die Reihen der grossen Internet-Datensammler à la Facebook und Google einzureihen, die nach dem Motto «Erst mal alles speichern – über Datenschutz können wir später reden» vorgehen.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Drei Millionen für ETH-Spinoff Kooaba

    Zürich – Das Startup-Unternehmen Kooaba hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen, wie der Startup-Förderer Venturelab mitteilt. Insgesamt konnte sich der Spezialist im Bereich Bilderkennungstechnologie drei Millionen Franken sichern.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    CS-Mann wird IT-Chef bei Swiss Life

    Zürich – Der Versicherungskonzern Swiss Life, der in den vergangenen Jahren viele Stellen in der Informatik abgebaut hat, hat einen neuen IT-Chef ernannt. Der 46-jährige René W. Keller (Foto) ist per 1. November 2010 zum Leiter IT und zum Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Markt Schweiz ernannt worden.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: EuroStoxx kaum verändert – Gemischte US-Daten

    Paris – Nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten aus den USA hat der EuroStoxx 50 am Donnerstag kaum verändert geschlossen. So lieferte der Immobilienmarkt zwar nach den jüngsten Enttäuschungen ein positives Signal: Die Zahl der noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufe im Juli kletterte unerwartet um 5,2 Prozent zum Vormonat.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kaum verändert – US-Daten ohne Kursauswirkung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach einem nur wenig veränderten Verlauf praktisch auf dem Vortagesstand geschlossen. Händlern zufolge prägten Branchen-Umschichtungen und Gewinnmitnahmen nach den Vortagesavancen das Geschehen. Zudem habe vor dem wichtigen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag Zurückhaltung geherrscht.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Dell macht Rückzieher: HP gewinnt bei 3Par

    Round Rock/Fremont – Eine zwei Wochen lang hitzig geführte Bieterschlacht ist entschieden: Der weltgrösste Computerbauer Hewlett-Packard übernimmt für insgesamt 2,4 Milliarden Dollar den Speicherspezialisten 3Par. Der Rivale Dell erklärte am Donnerstag, aus dem Rennen auszusteigen.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,28 US-Dollar – Warten auf Arbeitsmarktbericht

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag über der Marke von 1,28 US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,2812 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag ebenfalls auf 1,2812 Dollar festgesetzt. Der Referenzkurs von Mittwoch betrug 1,2800 Dollar.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Heiner Kroke, CEO Ricardo Group

    «Einer der Hauptgründe für die Stärke von Ricardo.ch in der Schweiz ist sicherlich der lokale Fokus: Ricardo.ch ist eine Plattform ‚von der Schweiz für die Schweiz‘: Alle Mitarbeitenden arbeiten vor Ort in Zug. Hier sind Marketing, Kundendienst sowie die Informatik tätig, welche die hiesigen Bedürfnisse besser erkennen und entsprechende Lösungen umsetzen.»

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Allianz will im Geschäft mit Autoherstellern zulegen

    München – Europas grösster Versicherungskonzern Allianz hat seine Wachstumspläne im Geschäft mit den Autobauern bekräftigt. Die Beitragseinnahmen über Kooperationen mit den Herstellern sollten mittelfristig von derzeit 1,5 Mrd auf 2 Mrd Euro wachsen, sagte der für das Geschäft verantwortliche Allianz-Manager Karsten Crede am Donnerstag.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Auftragseingänge steigen im Juli nicht so deutlich wie erwartet

    Washington – In den USA ist der Auftragseingang der Industrie im Juli nicht so deutlich gestiegen wie von Experten erwartet worden war. Im Vergleich zum Vormonat sei das Ordervolumen um 0,1 Prozent geklettert, teilte das US-Handelsministerium am Donnerstag in Washington mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem Plus von 0,3 Prozent gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 575 576 577 578 579 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001