Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Helvetia verzeichnet weniger Gewinn

    St.Gallen – Die Helvetia Holding AG hat im ersten Halbjahr 2010 einen Rückgang des Reingewinns um gut 2% von 160,2 Mio CHF im Vorjahr auf 156,8 Mio CHF verzeichnet. Dabei hat sich der Anlagengewinn von 514,6 Mio CHF in der entsprechenden Vorjahresperiode auf 474,6 Mio CHF vermindert, wie der Versicherer am Donnerstag mitteilt.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Helvetia verzeichnet weniger Gewinn

    St.Gallen – Die Helvetia Holding AG hat im ersten Halbjahr 2010 einen leichten Rückgang des Gewinns hinnehmen müssen und auch das technischen Versicherungsergebnis ist etwas schwächer ausgefallen als im Vorjahr. Das Geschäftsvolumen ist aber erneut gewachsen, entsprechend zeigt sich das Unternehmen mit den vorgelegten Zahlen zufrieden.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken – Rekordvorräte und Vorsicht vor Arbeitsmarktdaten

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag zur Mittagszeit Verluste verzeichnet. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober kostete zuletzt 73,55 US-Dollar. Das waren 36 Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent sank um 63 Cent auf 75,72 Dollar.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    IWF warnt vor Panik an den Märkten wegen hoher Staatsschulden

    Washington – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat vor Panikreaktionen der Märkte wegen zunehmender Staatsschulden in vielen Länder gewarnt. Selbst in Nationen wie Griechenland, die sehr tief im Minus sind, gebe es keine Anzeichen für unabwendbare Staatsbankrotte, heisst es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Organisation.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    3G Capital schluckt Burger King

    New York – Jetzt ist es offiziell: Die weltweit zweitgrösste Fast-Food-Kette Burger King wechselt den Besitzer und gehört künftig Brasilianern. Für 4,0 Mrd Dollar inklusive Schulden schluckt der Finanzinvestor 3G Capital das börsennotierte Unternehmen. Der Verwaltungsrat von Burger King habe dem Geschäft zugestimmt.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Spekulation um Rauswurf Sarrazins aus Bundesbank

    Frankfurt am Main – Die Tage von Thilo Sarrazin im Vorstand der Bundesbank sind angeblich gezählt. Die Führung der Notenbank liess nach einer Krisensitzung am Mittwoch zwar die Zukunft ihres umstrittenen Vorstandsmitglieds offen. Nach Informationen der «Berliner Zeitung» sprach sich der Vorstand aber bereits intern für die Trennung von Sarrazin aus.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Kartellverfahren in Neuseeland gegen Kühne + Nagel und Panalpina

    Wellington – Die neuseeländische Handelskommission hat wegen des Verdachts illegaler Preisabsprachen ein Kartellverfahren gegen eine Reihe internationaler Logistikunternehmen eingeleitet, darunter auch Kühne + Nagel und Panalpina. Sie sollen seit 2001 Luftfrachtpreise von und nach Neuseeland durch Aufschläge und andere Gebühren künstlich hoch gehalten haben.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Apple macht Druck im Video-Geschäft

    San Francisco – Apple will tiefer ins Videogeschäft vorstossen. Konzernchef Steve Jobs stellte am Mittwoch in San Francisco eine neue Version der Wohnzimmer-Box Apple TV vor, die in den USA nur noch 99 Dollar kosten soll. Der Vorgänger war mehr als doppelt so teuer. Über den iTunes-Store sind künftig Episoden von TV-Serien für 99 US-Cent abrufbar.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    Apple macht Druck im Video-Geschäft

    San Francisco – Apple will tiefer ins Videogeschäft vorstossen. Konzernchef Steve Jobs stellte am Mittwoch in San Francisco eine neue Version der Wohnzimmer-Box Apple TV vor, die in den USA nur noch 99 Dollar kosten soll. Der Vorgänger war mehr als doppelt so teuer. Über den iTunes-Store sind künftig Episoden von TV-Serien für 99 US-Cent abrufbar.

  • 2.September 2010 — 00:00 Uhr
    SIX: Weniger Umsatz im August

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange und die Scoach Schweiz AG haben im August 2010 einen Umsatz von insgesamt 83,6 Mrd CHF erzielt. Damit sei der Umsatz gegenüber dem Vormonat um 7,2% gesunken, teilte die SIX am Mittwoch mit. Die Anzahl der Abschlüsse ging im Berichtsmonat um 5,6% auf 2,72 Mio zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 581 582 583 584 585 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001