Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2011
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2011

  • 28.Januar 2011 — 13:07 Uhr
    CH-Verlauf: Zurück in die Gewinnzone – Warten auf US-Daten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat seine frühen Verluste abgeschüttelt und tendiert zur Berichtszeit um die Vortageswerte. Von einem grundsätzlichen Stimmungsumschwung kann nach Ansicht von Beobachtern nicht die Rede sein. Noch dominiere die Zurückhaltung der Börsianer vor der Bekanntgabe der BIP-Daten aus den USA am Nachmittag für das vierte Quartal. Auch die Staatsfinanzen seien wieder […]

  • 28.Januar 2011 — 12:55 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Vorgabe aus Asien bremst, Warten auf US-Daten

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag kein klares Bild abgegeben. Einzig der EuroStoxx 50 konnte am Mittag moderat um 0,10 Prozent auf 2.992,63 Punkte zulegen. In Paris lag der Cac 40 dagegen mit 0,06 Prozent im Minus bei 4.057,02 Punkten. Belastet von schwachen Minenwerten gab es in London die deutlichsten Verluste. Der Leitindex […]

  • Neue Techniken zum Schutz der Privatspäre erprobt
    28.Januar 2011 — 12:16 Uhr
    Neue Techniken zum Schutz der Privatspäre erprobt

    IBM-CEO Sam Palmisano. Rüschlikon – Anlässlich des heutigen Datenschutztages wurde eine europäische Forschungs-Initiative angekündigt, um eine Verschlüsselungs-Technik zu erproben, mit denen Bürger künftig ihre Privatsphäre und Identitäten besser schützen können. Das Projekt „Attribute Based Credentials for Trust“ – kurz ABC4Trust – fokussiert auf datenschutzfördernde Techniken. Diese werden in Pilotversuchen mit Schülerinnen und Schülern in einer […]

  • Merck optimiert Compliance und IT-Security mit CA Technologies
    28.Januar 2011 — 11:42 Uhr
    Merck optimiert Compliance und IT-Security mit CA Technologies

    CA-CEO Bill McCracken. Zürich – Das Pharma- und Chemieunternehmen Merck hat sich für Lösungen von CA Technologies entschieden, um die Prozesse zur Einhaltung von Compliance-Vorschriften zu vereinfachen und damit Kosten zu sparen, das Identitäts- und Zugriffsmanagement zu optimieren und zugleich die Systemsicherheit zu erhöhen. Ergebnis ist eine weitere Vereinfachung des IT-Managements. Mehrere tausend Mitarbeiter und […]

  • 28.Januar 2011 — 10:23 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas leichter – Actelion im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit leichteren Notierungen gestartet. Schwächere Vorgaben aus Asien würden die Indizes belasten, hiess es. Vor allem Verluste in Japan sprächen für Gewinnmitnahmen. Nachdem über Nacht bei vielen Rohstoffen vor dem Wochenende aufgelaufene Gewinne realisiert worden seien, geschehe dies auch bei den Dividendenpapieren. Auch die Staatsfinanzen seien wieder ein Thema […]

  • 28.Januar 2011 — 10:02 Uhr
    SAP präsentiert Studie zur Einführung von Smart Grids in Europa

    SAP-Co-CEO Bill McDermott. Brüssel – Intelligente Stromnetze – sogenannte „Smart Grids“ – gehören zu den erfolgversprechendsten Innovationen für die Energieversorgung in Europa. Das ist das Fazit eines White Papers, das am 25. Januar 2011 von SAP veröffentlicht und Günter Oettinger, EU-Kommissar für Energie, in Brüssel überreicht wurde, wie es in einer Mitteilung heisst. Das Dokument […]

  • 28.Januar 2011 — 09:47 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Asien-Vorgabe bremst, Warten auf US-Daten

    London – Gebremst von schwachen Vorgaben aus Asien sind die europäischen Aktienmärkte am Freitag schwächer gestartet. Das Minus in Japan wegen der Kreditwürdigkeitsabstufung am Vortag trübt laut Händlern die Stimmung ein und zudem hielten sich die Anleger vor den am Nachmittag anstehenden Wirtschaftsdaten aus den USA zurück. Der EuroStoxx 50 verlor am Morgen 0,45 Prozent […]

  • Sanofi-Aventis erleidet mit Brustkrebsmittel Rückschlag
    Christopher Viehbacher, ehemaliger CEO Sanofi.
    28.Januar 2011 — 09:18 Uhr
    Sanofi-Aventis erleidet mit Brustkrebsmittel Rückschlag

    Sanofi-Aventis-CEO Chris Viehbacher. Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis konnte in einer Studie zu einem Produktkandidaten zur Behandlung von fortgeschrittenem Brustkrebs nicht den gewünschten Erfolg verbuchen. BSI-201 habe weder das Leben der Patientinnen verlängert noch ein Fortschreiten der Erkrankung verhindert, teilte der Pharmakonzern in Paris mit. Sanofi testet BSI-201 auch zur Behandlung von Lungen- sowie […]

  • 28.Januar 2011 — 08:43 Uhr
    Euro weiter klar über Marke von 1,37 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag klar über der Marke von 1,37 US-Dollar gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,3713 Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend in New York. Ein Dollar war 0,7290 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,3716 Dollar festgesetzt. […]

  • Dätwyler 2010: Umsatzplus von 17,6 Prozent
    28.Januar 2011 — 08:24 Uhr
    Dätwyler 2010: Umsatzplus von 17,6 Prozent

    Dätwyler-CEO Paul Hälg. Zürich – Die zur Dätwyler Holding AG gehörende Gruppe hat im Geschäftsjahr 2010 einen um 17,6% höheren Umsatz von 1`319,5 Mio CHF erzielt. Dabei trug die seit Anfang 2010 erstmals konsolidierte Reichelt Elektronik 149,4 Mio CHF oder 13,3% zum Umsatzwachstum bei. Der negative Wechselkurseinfluss durch die Konsolidierung in Franken belief sich auf […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 40 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001