Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Tag: 17. Februar 2017

  • Hanspeter Ackermann, Vorsitzender der Bank Coop-Geschäftsleitung, im Interview
    Ehemaliger Bank Cler-CEO Hanspeter Ackermann. (Foto: Bank Cler)
    17.Februar 2017 — 15:35 Uhr
    Hanspeter Ackermann, Vorsitzender der Bank Coop-Geschäftsleitung, im Interview

    «Entscheidend ist für uns, dass wir bei der Vergabe von Hypotheken keine Kompromisse eingehen.»

  • Studie: Zentralbanken vor grossen Herausforderungen
    17.Februar 2017 — 12:41 Uhr
    Studie: Zentralbanken vor grossen Herausforderungen

    Die Etablierung von digitalen Währungen parallel zum Bargeld ist zeitnah zu erwarten, heisst es in einer Studie von Roland Berger.

  • Kommentar CS: CH-Aktien bleiben Anlageschwerpunkt
    17.Februar 2017 — 12:04 Uhr
    Kommentar CS: CH-Aktien bleiben Anlageschwerpunkt

    Übergewicht an Schweizer Aktien bleibt, Japan wird untergewichtet und die Präferenz für australische Papiere beibehalten.

  • BB Biotech 2016 mit roten Zahlen – Besseres Abschneiden 2017 erwartet
    Daniel Koller, CEO BB Biotech. (Foto: payoff)
    17.Februar 2017 — 11:04 Uhr
    BB Biotech 2016 mit roten Zahlen – Besseres Abschneiden 2017 erwartet

    Die Beteiligungsgesellschaft fährt einen Verlust von 802 Mio CHF ein nach einem Gewinn von 653 Mio im Vorjahr.

  • Wolf hat im Jura, in den Bündner Alpen und im Tessin beste Lebensbedingungen
    (Foto: © Chris Martin Bahr / WWF-Canon)
    17.Februar 2017 — 11:00 Uhr
    Wolf hat im Jura, in den Bündner Alpen und im Tessin beste Lebensbedingungen

    Ein Drittel der Schweiz – rund 13’800 km² – eignet sich für den Wolf als Lebensraum. Doch nur auf rund 2’500 km² würde er auch geduldet.

  • Cembra Money Bank übernimmt Swissbilling für «unter 10 Mio CHF»
    Robert Oudmayer, CEO Cembra Money Bank. (Foto: zvg)
    17.Februar 2017 — 11:00 Uhr
    Cembra Money Bank übernimmt Swissbilling für «unter 10 Mio CHF»

    Swissbilling ist eine vor allem in der französischsprachigen Schweiz tätige Anbieterin von Rechnungsfinanzierungen.

  • Trump lobt seine Regierungsarbeit – und greift die Medien an
    US-Präsident Donald Trump.
    17.Februar 2017 — 10:33 Uhr
    Trump lobt seine Regierungsarbeit – und greift die Medien an

    «Vermutlich ist noch nie ein US-Präsident in so kurzer Zeit so erfolgreich gewesen wie ich.»

  • Insolvente Reederei Hanjin wird endgültig aufgelöst
    Frachter "Amsterdam" der insolventen Reederei Hanjin.
    17.Februar 2017 — 10:29 Uhr
    Insolvente Reederei Hanjin wird endgültig aufgelöst

    Keine Aussicht auf Sanierung mehr: Markt der Containerschifffahrt von Überkapazitäten geprägt.

  • De-facto-Chef von Samsung wegen Korruption verhaftet
    Samsung-Erbe Lee Jae Yong.
    17.Februar 2017 — 10:02 Uhr
    De-facto-Chef von Samsung wegen Korruption verhaftet

    Lee Jae Yong droht eine Anklage wegen Korruption, Untreue und Meineids.

  • Schweizer Fondsmarkt am Allzeithöchst
    Markus Fuchs, Geschäftsführer Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA. (Bild: SFAMA)
    17.Februar 2017 — 09:34 Uhr
    Schweizer Fondsmarkt am Allzeithöchst

    Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreicht im Januar 914.7 Mrd CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001