(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 5.Oktober 2017 — 17:39 Uhr Devisen: Euro gibt zu Dollar und Franken nach Raiffeisen erachtet «sicheren Hafen» Schweiz künftig als weniger attraktiv.
"Alptraumrede": Grossbritanniens Premierministerin Theresa May am Parteitag in Manchester. 5.Oktober 2017 — 17:01 Uhr Nach «Alptraumrede»: Druck wächst auf britische Premierministerin May Medien spekulieren am Donnerstag heftig über einen baldigen Rücktritt der Regierungschefin.
Literaturnobelpreisträger Kazuo Ishiguro. 5.Oktober 2017 — 16:50 Uhr Literaturnobelpreis geht an britischen Schriftsteller Kazuo Ishiguro Favoriten der Wettanbieter gehen leer aus: Der in Japan geborene englische Autor bekommt den Nobelpreis.
Rafael Corazza, ehemaliger Weko-Direktor. (Foto: Weko) 5.Oktober 2017 — 16:48 Uhr Weko-Chef zu Booking.com: Politik zu ungeduldig Das Parlament will die enge Preisbindung von Hotels an Internet-Buchungsplattformen verbieten.
(Foto: hotelleriesuisse) 5.Oktober 2017 — 16:32 Uhr Schweizer Hotels verbuchten mehr Gäste in diesem Sommer Zahl der Logiernächte steigt zwischen Juni und August um 6% auf 12 Mio Übernachtungen.
Carles Puigdemont, abgesetzter Chef der katalanischen Regionalregierung. 5.Oktober 2017 — 16:30 Uhr Verfassungsgericht untersagt katalanische Parlamentssitzung Katalanische Regionalregierung und spanische Zentralregierung geben sich kompromisslos.
Florian Teuteberg, CEO und Mitbegründer Digitec Galaxus. (Foto: Digitec Galaxus AG). 5.Oktober 2017 — 16:28 Uhr Migros-Onlineshop Galaxus expandiert nach Deutschland Von der Expansion nach Deutschland sollen auch Schweizer Kunden profitieren.
5.Oktober 2017 — 16:26 Uhr Schweizer Topmanager mit den höchsten Löhnen in Europa Chefs von Schweizer Grosskonzernen kassierten letztes Jahr im Mittel 10,3 Mio EUR.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 5.Oktober 2017 — 16:20 Uhr KOF-Herbstprognose: BIP-Schätzung für 2017 deutlich gesenkt Die KOF-Ökonomen erwarten für 2017 ein BIP-Wachstum von noch 0,8%.
(Bild: © cirquedesprit - Fotolia.com) 5.Oktober 2017 — 16:16 Uhr Zahl der Neugründungen 2015 um 6,9 Prozent gesunken Rückläufige Entwicklung hauptsächlich auf nachlassende Dynamik im tertiären Sektor zurückzuführen.