(Foto: Fasmed) 13.Juni 2017 — 13:08 Uhr FASMED und Medical Cluster schliessen sich zu Swiss Medtech zusammen Neuer Verband vertritt Interessen von rund 600 Mitgliedern, 1350 Firmen und 54’500 Mitarbeitenden.
(Foto: Pixabay) 13.Juni 2017 — 13:05 Uhr Nationalrat fordert erneut Rückerstattung von Billag-Mehrwertsteuer Das Bundesgericht hat im April 2015 entschieden, dass die Gebühren nicht der Mehrwertsteuerpflicht unterstehen.
Basilea-CEO Ronald Scott. 13.Juni 2017 — 12:23 Uhr Basilea erhält zusätzliche 54,8 Mio USD von BARDA für Ceftobiprol-Programm Vertragsvolumen beläuft sich potenziell auf bis zu rund 108 Mio USD und ermöglicht Durchführung weiterer Programme.
EU-Chefunterhändler Michel Barnier. 13.Juni 2017 — 11:32 Uhr EU mahnt Grossbritannien zu zügigem Beginn der Brexit-Verhandlungen London kann keine bislang Angaben machen, ob die Brexit-Gespräche wie geplant am 19. Juni beginnen.
Rasoul Jalali, (Foto: Pegasus Digital) 13.Juni 2017 — 10:46 Uhr Uber DACH-Chef wechselt zu digitaler Ideenschmiede Pegasus Digital Rasoul Jalali verlässt den Fahrdienstvermittler und beteiligt sich an der Schweizer Pegasus Digital.
Jeff Sessions, zurückgetretener US-Justizminister. 13.Juni 2017 — 10:43 Uhr US-Justizminister Sessions sagt vor Geheimdienst-Ausschuss aus Sessions ist in den Ermittlungen in der Russland-Affäre seit Wochen handlungsunfähig.
Von Nicolas Roth, Head of Alternative Assets REYL Bank. (Foto: REYL) 13.Juni 2017 — 10:34 Uhr REYL Market Insight – Blockchain in der Finanzdienstleistungs-Branche: Hype oder Revolution? Die Blockchain-Technologie könnte eine echte Revolution in der Finanzdienstleistungsbranche auslösen.
US-Präsident Donald Trump. 13.Juni 2017 — 10:30 Uhr Trumps Gegner versuchen es über die Gerichte Führt der Weg zu Amtsenthebung Trumps über unzulässige Verquickung von Geschäften und Amt?
13.Juni 2017 — 09:57 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Betriebsrente – Flickschusterei auf Kosten der Steuerzahler Das unter dem Beamtendeutsch als „Betriebsrentenstärkungsgesetz“ verkaufte Konstrukt hat das Zeug zum Unsinn des Jahres.
Googles selbstfahrendes Auto 2015 unterwegs im Silicon Valley. (Foto: TechCrunch) 13.Juni 2017 — 09:51 Uhr Selbstfahrende Google-Zweisitzer kommen von der Strasse «Roboterwagen von Anfang an zum Experimentieren und nicht für die Massenproduktion gedacht gewesen.»