Urs Arbter, Partner und Versicherungsexperte bei Roland Berger in Zurich. (Foto: Roland Berger) 8.Juni 2017 — 11:42 Uhr Roland Berger-Studie: Schweizer Versicherungslandschaft im Umbruch Studie «Kopieren, kooperieren oder kaufen? – InsureTechs und die Digitalisierung der Versicherungsbranche».
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 8.Juni 2017 — 11:40 Uhr Chinas Aussenhandel entwickelt sich im Mai robust Trotz zuletzt robuster Konjunkturdaten sehen Beobachter nach wie vor Risiken für die zweitgrösste Volkswirtschaft.
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 8.Juni 2017 — 11:38 Uhr Konsumentenpreise steigen im Mai um 0,2 Prozent Die Zunahme im Vergleich zum Vormonat ist in erster Linie auf die gestiegenen Mietpreise zurückzuführen.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 8.Juni 2017 — 11:36 Uhr Eurozone: Wirtschaft gewinnt überraschend stark an Fahrt Bruttoinlandsprodukt wächst in den 19 Ländern des Währungsraums im ersten Quartal um 0,6% zum Vorquartal.
Leonardo Sblendido, Regional Sales Director Dell Financial Services von Dell EMC in der Schweiz. (Foto: Twitter) 8.Juni 2017 — 11:07 Uhr Dell Technologies bietet flexible Nutzungsmodelle für IT-Lösungen Unternehmen können Technologien und Lösungen beschaffen, ohne grosse Vorab-Investitionen tätigen zu müssen.
(Bild: Fotolia, #105282329) 8.Juni 2017 — 09:37 Uhr CS: Wohneigentumspreise – Das Ende einer Ära Credit Suisse veröffentlicht Schweizer Immobilienmonitor 2. Quartal 2017.
Ex-FBI-Chef James Comey. 8.Juni 2017 — 08:14 Uhr Ex-FBI-Chef Comey bekräftigt Vorwürfe gegen Trump James Comey packt aus. Öffentlich belastet er den US-Präsidenten schwer.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 8.Juni 2017 — 08:12 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Ausländerkoller «Die Kausalität steigender Preise infolge exzessiver ausländischer Immobilienhaie gehört nicht auf ein Bundespapier sondern in ein Märchenbuch.»
Frachter der Mitsui O.S.K. Lines. 8.Juni 2017 — 06:22 Uhr Japan will Entwicklung selbstfahrender Schiffe forcieren Schiffbaukonzerne und Reedereien wollen bei der Entwicklung künftig eng zusammenarbeiten.
7.Juni 2017 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow rückt 0,2% auf 21’174 Punkte vor Die Wall Street hat am Mittwoch nach einem vorübergehenden Durchhänger mit moderaten Gewinnen geschlossen.