Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2018

  • Eurozone: Arbeitslosenquote weiter auf niedrigstem Wert seit 2008
    Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen.
    31.Oktober 2018 — 11:32 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosenquote weiter auf niedrigstem Wert seit 2008

    Eine weiterhin sehr hohe Arbeitslosigkeit weisen Griechenland mit 19% und Spanien mit 14,9% auf.

  • Samsung dank Chip-Boom mit kräftigem Gewinnsprung
    Samsung-CEO Kim Ki-Nam. (Foto: Samsung)
    31.Oktober 2018 — 11:13 Uhr
    Samsung dank Chip-Boom mit kräftigem Gewinnsprung

    Überschuss des Technologiekonzerns steigt im dritten Quartal um 18% auf umgerechnet 10,2 Mrd Euro.

  • REYL Group stärkt Position im Structured Finance
    James Spooner, neuer Managing Director für den Geschäftsbereich Corporate Advisory & Structuring bei REYL. (Foto: REYL)
    31.Oktober 2018 — 11:07 Uhr
    REYL Group stärkt Position im Structured Finance

    Die Bank verpflichtet James Spooner als Managing Director für den Bereich Corporate Advisory & Structuring.

  • Legg Mason: Märkte reagieren auf die Politik
    Von Edi Aumiller, Country Head Switzerland, Legg Mason. (Foto: Legg Mason)
    31.Oktober 2018 — 10:55 Uhr
    Legg Mason: Märkte reagieren auf die Politik

    In der vergangenen Woche schienen die europäischen Märkte für kurze Zeit eine Pause einzulegen.

  • Abstimmung: Nein zur SBI, Ja zu Sozialdetektiven, enges Rennen um Hornkühe
    (Bild: niyazz - Fotolia)
    31.Oktober 2018 — 10:45 Uhr
    Abstimmung: Nein zur SBI, Ja zu Sozialdetektiven, enges Rennen um Hornkühe

    Tamedia-Umfrage: Nach wie vor lehnen 53% die Selbstbestimmungsinitiative ab.

  • Facebook bereitet sich auf Umbruch in seinem Werbegeschäft vor
    Facebook-Chef Mark Zuckerberg.
    31.Oktober 2018 — 10:36 Uhr
    Facebook bereitet sich auf Umbruch in seinem Werbegeschäft vor

    «In nicht allzu ferner Zukunft werden die Leute mehr in Stories als in Feeds teilen.»

  • Schweizer in Europa finanziell am zuversichtlichsten
    Patrick Frost, CEO Swiss Life. (Foto: Swiss Life)
    31.Oktober 2018 — 10:35 Uhr
    Schweizer in Europa finanziell am zuversichtlichsten

    Swiss Life-Umfrage: 65 Prozent der Schweizer geben an, sich mit ihren Finanzen wohl zu fühlen.

  • Japans Zentralbank bleibt auf Kurs
    Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda.
    31.Oktober 2018 — 10:35 Uhr
    Japans Zentralbank bleibt auf Kurs

    Die Bank of Japan hält erwartungsgemäss an ihrer extrem lockeren Geldpolitik fest.

  • Air France-KLM verkraftet Chefwechsel und Chaos-Sommer
    Benjamin Smith, CEO Air France-KLM. (Foto: Air France-KLM)
    31.Oktober 2018 — 10:10 Uhr
    Air France-KLM verkraftet Chefwechsel und Chaos-Sommer

    Gewinn des französisch-niederländischen Konzerns steigt im Q3 um 23% auf 786 Mio Euro.

  • PwC Strategy& Studie: Forschungsausgaben auf Rekordhoch
    (Foto: Pixabay)
    31.Oktober 2018 — 09:21 Uhr
    PwC Strategy& Studie: Forschungsausgaben auf Rekordhoch

    «Global Innovation 1000»-Studie: F&E-Ausgaben nehmen weltweit um 11% zu – Schweizer Budgets gehen zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 75 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001