4.Juni 2019 — 11:01 Uhr Ausserbörslicher Handel ZKB: Volumen und Zahl der Abschlüsse stark rückläufig Der ZKB eKMU-X-Index ist in der vergangenen Handelswoche hingegen um 0,2 Prozent auf 1’231 Punkte gestiegen.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 4.Juni 2019 — 10:50 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Börsen hängen am Zins. Aber wie? Die heisse Jahreszeit dürfte nicht durch kühle Gelassenheit an den Börsen auffallen.
E-Trottinett von Circ. (Foto: Circ) 4.Juni 2019 — 10:48 Uhr Flash wird Circ und startet Pilot mit SBB Circ ist als Mikromobilitätsunternehmen auf die Lösung der ersten und letzten Meile fokussiert.
Stefan Rösch-Rütsche, Partner und Leiter Transaction Advisory Services von EY in der Schweiz. (Foto: EY) 4.Juni 2019 — 10:45 Uhr EY: Unternehmen aus Europa investieren weniger in der Schweiz Nach fünf Jahren mit erfreulichen Wachstumsraten sind die Ausland-Investitionen in Europa 2018 zum ersten Mal seit 2012 wieder gesunken.
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 4.Juni 2019 — 10:36 Uhr Mietpreise in Zürich sinken – Genfer müssen tiefer in die Taschen greifen Der Mai sorgt erneut für einen Anstieg bei den Mietpreisen. Besonders stark ist die Zunahme dabei in der Genferseeregion.
Stefan A. Heitmann, CEO MoneyPark. (Foto: MoneyPark) 4.Juni 2019 — 10:33 Uhr MoneyPark: 10-jährige Festhypothek auf Rekordtief Die Entwicklungen der letzten Monate haben es gezeigt: Die Hypothekarzinsen können trotz dem tiefen Zinsniveau volatil bleiben.
Bernhard Hodler, CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 4.Juni 2019 — 10:31 Uhr Julius Bär erhält mit Singapurer Staatsfonds neuen Grossaktionär Der Staatsfonds der Regierung von Singapur hält an der Private-Banking-Gruppe neuerdings einen Anteil von 3,09 Prozent.
Der Anteil von "Steckerfahrzeugen" beträgt in der Schweiz mittlerweile 18,2%. (Foto: Tesla) 4.Juni 2019 — 10:30 Uhr Schweizer Automarkt legt weiter zu – Mehr Immatrikulationen im Mai Die Baisse am Schweizer Automarkt scheint überwunden. Dabei fahren auf hiesigen Strassen immer mehr Elektroautos der Marke Tesla.
Reisst bei TUI ein Loch in die Kasse: Eine der stillgelegten Boeing 737 MAX-9 des Reisekonzerns. 4.Juni 2019 — 08:12 Uhr Tui hofft auf Auskünfte zum Boeing-Flugverbot Die Kosten durch das Startverbot schätzt der Reisekonzern in seinen Berechnungen auf insgesamt rund 300 Mio Euro.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 4.Juni 2019 — 07:19 Uhr Apple will Nutzer mit Software-Neuheiten überzeugen Apple will seine Geräte mit zahlreichen neuen Funktionen attraktiver für die Nutzer machen.