Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2021

  • Wirtschaft 2020 so stark eingebrochen wie nie mehr seit Siebzigern
    (Adobe Stock)
    26.Februar 2021 — 16:44 Uhr
    Wirtschaft 2020 so stark eingebrochen wie nie mehr seit Siebzigern

    Insgesamt ging das hiesige Bruttoinlandprodukt (BIP) im vergangenen Jahr um 2,9 Prozent zurück.

  • KOF Konjunkturbarometer: Abwärtstrend vorerst beendet
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    26.Februar 2021 — 16:42 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Abwärtstrend vorerst beendet

    Der Abwärtstrend nach dem zwischenzeitlichen Höchststand in der Pandemie im September 2020 ist damit fürs Erste zu einem Ende gekommen.

  • Epidemiologische Lage bleibt laut Bund «stabil, aber fragil»
    26.Februar 2021 — 16:35 Uhr
    Epidemiologische Lage bleibt laut Bund «stabil, aber fragil»

    Der Bund beobachtet weiterhin einen langsamen Rückgang der Corona-Fallzahlen, der Auslastung der Intensivpflegebetten und der Todesfälle.

  • Kantone geben im Restaurantterrassen-Streit nach
    Bild der Vergangenheit: Corona- aber nicht regierungskonforme Terrassse am Jakobshorn in Davos-Klosters. (Foto: davos.ch)
    26.Februar 2021 — 16:12 Uhr
    Kantone geben im Restaurantterrassen-Streit nach

    Kein Flickenteppich mehr in den Skigebieten: Sämtliche «renitenten» Kantone schliessen nun doch die Terrassen.

  • Auch 2020 Milliardengewinn für VW – Ausblick bleibt vorsichtig
    Herbert Diess, abtretender VW-Konzernchef. (Foto: VW)
    26.Februar 2021 — 15:04 Uhr
    Auch 2020 Milliardengewinn für VW – Ausblick bleibt vorsichtig

    Europas grösster Autohersteller verdiente im vergangenen Jahr nach Steuern 8,8 Milliarden Euro nach 14 Milliarden im Vorjahr.

  • Bund in der Coronakrise: Unzeitige Impfkampagne, unnötiger Terrassenzwist, risikoreiches Spiel mit den Grundrechten
    Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz)
    26.Februar 2021 — 15:01 Uhr
    Bund in der Coronakrise: Unzeitige Impfkampagne, unnötiger Terrassenzwist, risikoreiches Spiel mit den Grundrechten

    Aktuell herrscht die Tendenz, dass der Bund und seine Repräsentanten sich in der Rolle des allumfassenden Verhinderers allen Leides sehen, statt den Ausstieg aus der Krise zu planen.

  • ODDO BHF Asset Management: Online-Bildung in China –  ein zeitloses Thema
    Von Brice Prunas, Aktienfondsmanager für globale Themenstrategien bei ODDO BHF Asset Management SAS. (Bild: ODDO BHF)
    26.Februar 2021 — 13:34 Uhr
    ODDO BHF Asset Management: Online-Bildung in China – ein zeitloses Thema

    Der Markt dürfte im Zeitraum zwischen 2019 und 2024 um 41% pro Jahr wachsen; eine Wachstumsrate, die von den Anlegern nicht ignoriert werden sollte.

  • Milos Antic, GL-Mitglied DHG Holding, im Interview
    Milos Antic, GL-Mitglied DHG Holding AG
    26.Februar 2021 — 11:46 Uhr
    Milos Antic, GL-Mitglied DHG Holding, im Interview

    «Wir werden im Raum Zürich in den nächsten zwei Jahren 200 Wohnungen realisieren.»

  • Dritter Rückgang der Gesamtbeschäftigung in Folge im Schlussquartal
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    26.Februar 2021 — 11:39 Uhr
    Dritter Rückgang der Gesamtbeschäftigung in Folge im Schlussquartal

    Die Zahl der Stellen sank im Q4 innert Jahresfrist um 0,4 Prozent. Zudem präsentieren sich die Beschäftigungsaussichten schlechter als im Vorjahr.

  • Robert Jakob – Corona: Intensives Risiko, intensive Kosten
    26.Februar 2021 — 11:38 Uhr
    Robert Jakob – Corona: Intensives Risiko, intensive Kosten

    Bei Corona denken die meisten an grippeähnliche Symptome. Das kann auch ganz anders kommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001