Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« März   Mai »

Monat: April 2021

  • Curevac reicht bei Swissmedic Zulassungsgesuch für Impfstoff ein
    (Foto: Curevac)
    19.April 2021 — 16:55 Uhr
    Curevac reicht bei Swissmedic Zulassungsgesuch für Impfstoff ein

    Die Schweiz hat bereits fünf Millionen Impfdosen bei Curevac bestellt.

  • Computop und führende Tech-Unternehmen wollen 50 Millionen Menschen für mehr Klimaschutz erreichen
    Ralf Gladis, Founder und CEO von Computop. (Bild: Computop)
    19.April 2021 — 15:10 Uhr
    Computop und führende Tech-Unternehmen wollen 50 Millionen Menschen für mehr Klimaschutz erreichen

    Anlässlich des Earth Day am 22. April initiiert und organisiert die Organisation Leaders for Climate Action eine Kampagne zum Klimaschutz.

  • Coca-Cola erholt sich langsam von Corona-Krise
    Coca-Cola-Konzernchef James Quincey. (Foto: Coca-Cola Company)
    19.April 2021 — 14:02 Uhr
    Coca-Cola erholt sich langsam von Corona-Krise

    Im ersten Quartal 2021 stieg der Umsatz des weltgrössten Getränkeherstellers im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 9,0 Milliarden Dollar.

  • BMO GAM verstärkt sein soziales Engagement  als Reaktion auf COVID-19
    Kristi Mitchem, CEO BMO Global Asset Management. (Bild: BMO GAM)
    19.April 2021 — 13:29 Uhr
    BMO GAM verstärkt sein soziales Engagement als Reaktion auf COVID-19

    Vier Fünftel des Engagements orientiert sich an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung, wobei BMO GAMs eigene Methodik Engagement und Wirkung optimal verknüpft.

  • Kunst und die Pandemie: Video skilled the Radio Star
    (Bild: SPIEGEL)
    19.April 2021 — 12:56 Uhr
    Kunst und die Pandemie: Video skilled the Radio Star

    Sie unterrichten auf Zoom, ziehen wieder zu den Eltern oder wechseln ganz den Job: Musikerinnen und Musiker ohne Auftrittsmöglichkeit leiden besonders unter Corona. Fünf erzählen, warum sie das dennoch als Chance begreifen.

  • Restaurant-Terrassen, Kinos und Sportstadien dürfen heute wieder öffnen
    (Photo by David Emrich on Unsplash)
    19.April 2021 — 11:45 Uhr
    Restaurant-Terrassen, Kinos und Sportstadien dürfen heute wieder öffnen

    Für die Schweizer Bevölkerung bringt der Montag ein Stück persönliche Freiheit zurück.

  • Gustavo Möller-Hergt, CEO ALSO, im Interview
    Gustavo Möller-Hergt, VRP ALSO. (Foto: zvg)
    19.April 2021 — 11:43 Uhr
    Gustavo Möller-Hergt, CEO ALSO, im Interview

    «Die Skalierbarkeit unseres Geschäfts kommt aus der Vielzahl an Herstellern und Resellern, aus unserem Ökosystem.»

  • Lockerungen der Massnahmen zur COVID19-Bekämpfung: Das Wissen um die Freiheit ist wichtiger als deren Ausübung
    Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz)
    19.April 2021 — 11:41 Uhr
    Lockerungen der Massnahmen zur COVID19-Bekämpfung: Das Wissen um die Freiheit ist wichtiger als deren Ausübung

    Wahrscheinlich steckt in der Lockerung auch ein Stück Kalkulation, dass Viele von den neuen Möglichkeiten gar keinen Gebrauch machen werden. Aus Vorsicht oder Angst vor einer möglichen Ansteckung.

  • Deutschland: Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    Hat sich in die Nesseln gesetzt: Annalena Baerbock, Co-Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. (Foto: ©Urban Zintel)
    19.April 2021 — 11:40 Uhr
    Deutschland: Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert

    Die Grünen-Vorsitzende soll ihre Partei als Kanzlerkandidatin in die Bundestagswahl führen. Der Bundesvorstand der Grünen nominierte die 40-Jährige für den Spitzenposten.

  • Top-Clubs wollen Fussball-Superliga gründen
    Die europäischen Spitzenclubs werden sich weiterhin ausschliesslich bei Landesmeisterschaften oder bei UEFA-Wettbewerben messen. (Bild: Real Madrid)
    19.April 2021 — 11:39 Uhr
    Top-Clubs wollen Fussball-Superliga gründen

    Die UEFA ist über das Vorhaben «not amused» und droht den betreffenden Clubs den Ausschluss von allen weiteren Wettbewerben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001