Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2021

  • Stadler will bis Ende Jahr coronabedingte Verzögerungen aufholen
    Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal)
    14.Mai 2021 — 08:33 Uhr
    Stadler will bis Ende Jahr coronabedingte Verzögerungen aufholen

    Wegen Corona war es im Vorjahr zu Probleme in der Lieferkette gekommen und Zulassungen durch die Behörden und Kundenabnahmen verzögerten sich. Daher standen rund hundert fertige Loks und Züge herum und warteten auf die Auslieferung.

  • Griechische Inseln wollen Touristen mit hohen Impfquoten locken
    Auf Milos und anderen griechischen Eilanden soll in den kommenden Wochen eine Impfquoten von bis zu 90 Prozent erreicht werden.
    14.Mai 2021 — 08:30 Uhr
    Griechische Inseln wollen Touristen mit hohen Impfquoten locken

    Am Samstag wird in Griechenland offiziell die Tourismus-Saison eingeläutet – Gastronomen, Hoteliers und Ladenbesitzer erwarten sie mit Hoffnung und Bangen gleichermassen.

  • Amerikaner horten Benzin – extreme Engpässe in Washington
    Tanks des Pipeline-Betreibers Colonial Pipeline in Woodbine, Maryland.
    14.Mai 2021 — 08:20 Uhr
    Amerikaner horten Benzin – extreme Engpässe in Washington

    Nach dem Cyberangriff auf die grösste Benzin-Pipeline der USA ist es an der Ostküste des Landes erneut zu Panikkäufen und Engpässen an Tankstellen gekommen.

  • Airbnb mit deutlich mehr Buchungen aber auch mit erneut hohem Verlust
    (Bild: Airbnb)
    14.Mai 2021 — 08:13 Uhr
    Airbnb mit deutlich mehr Buchungen aber auch mit erneut hohem Verlust

    Der Apartment-Vermittler hat im 1. Quartal weiter unter der Coronakrise gelitten und einen Verlust von 1,2 Mrd Dollar eingefahren.

  • Disney: Streaming-Angebot allein kann das Geschäft nicht retten
    14.Mai 2021 — 07:50 Uhr
    Disney: Streaming-Angebot allein kann das Geschäft nicht retten

    Der Entertainment-Gigant Walt Disney ächzt weiter unter der Corona-Krise, auch der Erfolg im Streaming-Geschäft liess zu Jahresbeginn deutlich nach.

  • Tesla stoppt Bitcoin-Zahlungen – Krypto-Währungen brechen ein
    Elon Musk.
    13.Mai 2021 — 20:23 Uhr
    Tesla stoppt Bitcoin-Zahlungen – Krypto-Währungen brechen ein

    Der US-Elektroautobauer Tesla hat Zahlungen mit der Kryptowährung Bitcoin wegen Umweltbedenken angesichts des hohen Stromverbrauchs gestoppt.

  • US-Schluss: Auf starken Rücksetzer folgt Erholung
    13.Mai 2021 — 20:20 Uhr
    US-Schluss: Auf starken Rücksetzer folgt Erholung

    Der Dow Jones Industrial legt um 1,29 Prozent auf 34 021,45 Punkte zu.

  • Europa-Schluss: Kurse zeigen Stärke dank sinkender US-Renditen
    13.Mai 2021 — 18:30 Uhr
    Europa-Schluss: Kurse zeigen Stärke dank sinkender US-Renditen

    Hatte der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 am Vormittag noch mehr als zwei Prozent eingebüsst, so machte der Index im weiteren Handelsverlauf kontinuierlich Boden gut und schaffte die Rückkehr ins Plus.

  • Schweizer Startup Qnami sammelt 4 Mio Franken ein
    Mathieu Munsch, Mitbegründer und CEO von Qnami
    13.Mai 2021 — 15:08 Uhr
    Schweizer Startup Qnami sammelt 4 Mio Franken ein

    Die Runde wurde angeführt von den Venture-Capital-Fonds SIT Capital und Runa Capital, weiter unterstützt von den Seed-Runden-Investoren Quantonation, Verve Ventures, ZKB Startup Finance und dem High Tech Gründerfond.

  • UiPath-Milliardär soll Beteiligung an Luxusentwickler One United Properties anstreben
    Victor Căpitanu und Andrei Diaconescu, One United Properties (Bild: Forbes)
    13.Mai 2021 — 13:22 Uhr
    UiPath-Milliardär soll Beteiligung an Luxusentwickler One United Properties anstreben

    Daniel Dines, der milliardenschwere Gründer des Automatisierungssoftwareherstellers UiPath Inc. ist in Gesprächen, um eine Minderheitsbeteiligung am Luxusentwickler One United Properties vor dessen geplantem Börsengang.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001