Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2021

  • Julius Bär organisiert Markt Schweiz neu
    Gilles Stuck tritt von seiner Funktion als Chef des Schweizer Geschäfts von Julius Bär zurück.(Foto: Julius Bär)
    14.September 2021 — 13:57 Uhr
    Julius Bär organisiert Markt Schweiz neu

    Bank Julius Bär ernennt Gilles Stuck zum neuen Leiter Markt Schweiz.

  • Valora verstärkt mit Zukauf Food-Service-Geschäft in Deutschland
    Verkaufsstelle der Back-Factory. (Foto: zvg)
    14.September 2021 — 13:49 Uhr
    Valora verstärkt mit Zukauf Food-Service-Geschäft in Deutschland

    Die Valora setzt ihre Wachstumsstrategie fort und übernimmt den in Deutschland ansässigen Snack-Profi und Systemgastronomen Back-Factory mit über 80 Verkaufsstellen.

  • Klimawandel als Migrationstreiber: Weltbank erwartet bis 2050 rund 216 Millionen Klimaflüchtlinge
    Der Klimawandel sei ein starker Treiber für Migration. (Foto: Pixabay)
    14.September 2021 — 13:31 Uhr
    Klimawandel als Migrationstreiber: Weltbank erwartet bis 2050 rund 216 Millionen Klimaflüchtlinge

    Bereits 2030 könnten sich in einigen Ländern Brennpunkte der Klimamigration herausbilden.

  • 2020 – Das wohl einschneidenste Jahr für Reisebüros
    TUI-Reisecenter im Glattpark. (Foto: TUI)
    14.September 2021 — 13:12 Uhr
    2020 – Das wohl einschneidenste Jahr für Reisebüros

    Der Umsatz der an einer Studie des SRV teilnehmenden Reisebüros hat im Jahr 2020 gegenüber 2019 um 68.1% abgenommen.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB: Ereignisarme Woche
    14.September 2021 — 12:49 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB: Ereignisarme Woche

    Der eKMU-X Index notierte zum Ende der vergangenen Handelswoche praktisch unverändert auf 1067 Punkten.

  • Ölpreise legen erneut zu
    (Photo by Zachary Theodore on Unsplash)
    14.September 2021 — 12:30 Uhr
    Ölpreise legen erneut zu

    Für Aufsehen sorgt am Ölmarkt ein neuer Tropensturm, der den US-Bundesstaat Texas in der Nacht erreicht hatte.

  • Europa-Verlauf: Leichter – Zurückhaltung vor neuen Inflationsdaten
    14.September 2021 — 11:57 Uhr
    Europa-Verlauf: Leichter – Zurückhaltung vor neuen Inflationsdaten

    An Europas Börsen hat am Dienstagvormittag eine vorsichtige Haltung dominiert.

  • Ständerat zieht Diskussion über EU-Kohäsionsmilliarde nicht vor
    Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste)
    14.September 2021 — 11:45 Uhr
    Ständerat zieht Diskussion über EU-Kohäsionsmilliarde nicht vor

    Es ist weiterhin unwahrscheinlich, dass das Parlament bereits in der laufenden Herbstsession abschliessend über die Freigabe der EU-Kohäsionsmilliarde entscheiden wird.

  • Crealogix schreibt wieder schwarze Zahlen
    Crealogix-CEO Oliver Weber. (Foto: zvg)
    14.September 2021 — 11:43 Uhr
    Crealogix schreibt wieder schwarze Zahlen

    Im Geschäftsjahr 2020/2021 (per 30.06.) stieg der Gesamtumsatz um 5% auf rund 109 Mio CHF und die wiederkehrenden Umsätze erreichten erstmals mehr als 50%.

  • Oracle steigert Umsatz und Gewinn
    Larry Ellison, Verwaltungsratschef und Mitgründer von Oracle. (Foto: Oracle)
    14.September 2021 — 11:41 Uhr
    Oracle steigert Umsatz und Gewinn

    Dank des florierenden Cloud-Bereichs mit IT-Anwendungen und Speicherplatz im Internet stiegen die Erlöse in den drei Monaten bis Ende August im Jahresvergleich um rund 4% auf 9,7 Mrd USD.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001