Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2022

  • Vincenz fordert in Schlusswort einen Freispruch – Urteil am 13. April
    Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz.
    22.März 2022 — 17:23 Uhr
    Vincenz fordert in Schlusswort einen Freispruch – Urteil am 13. April

    Nach acht Verhandlungstagen ist der Zürcher Raiffeisen-Prozess am Dienstag zu Ende gegangen. Der ehemalige Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz betonte in seinem Schlusswort, dass er manchmal übertrieben, aber «nichts Unrechtmässiges» getan habe.

  • Coronavirus: Letzter Auftritt der wissenschaftlichen Taskforce – Keine Empfehlung für zweite Auffrischungsimpfung
    Tanja Stadler, Leiterin der Swiss National COVID-19 Science Task Force.
    22.März 2022 — 15:21 Uhr
    Coronavirus: Letzter Auftritt der wissenschaftlichen Taskforce – Keine Empfehlung für zweite Auffrischungsimpfung

    Taskforce-Präsidentin Tanja Stadler hat in Bern die Handlungsfelder für die Zukunft aus Sicht der Wissenschaft skizziert.

  • Russisches Gericht verurteilt Kremlgegner Nawalny zu neun Jahren Straflager
    Kremlgegner Alexej Nawalny ist tot.
    22.März 2022 — 14:45 Uhr
    Russisches Gericht verurteilt Kremlgegner Nawalny zu neun Jahren Straflager

    In einem weiteren umstrittenen Prozess gegen den inhaftierten Kremlgegner Alexej Nawalny hat ein russisches Gericht den 45-Jährigen zu neun Jahren Straflager unter besonders harten Haftbedingungen verurteilt.

  • Steiner AG: Entscheid im Studienauftragsverfahren für Wohn- und Gewerbeüberbauung in Aarau
    Die nachhaltige städtebauliche Entwicklung des Areals «Küttigerstrasse» ist ein gemeinsames Projekt der Gesundheitsorganisation SWICA und der Immobilienentwicklerin Steiner AG. (Abb: Steiner AG)
    22.März 2022 — 14:27 Uhr
    Steiner AG: Entscheid im Studienauftragsverfahren für Wohn- und Gewerbeüberbauung in Aarau

    SWICA und die Steiner AG haben für das Entwicklungsareal «Küttigerstrasse» nördlich der Aarauer Altstadt einen Studienauftrag durchgeführt. Das Beurteilungsgremium empfiehlt einstimmig den Projektbeitrag «Wohnen am Weinbergplatz» von Atelier M Architekten zur Weiterbearbeitung.

  • Tesla liefert erste E-Autos «Made in Germany»
    Die Tesla-"Gigafactory" in Grünheide.
    22.März 2022 — 14:22 Uhr
    Tesla liefert erste E-Autos «Made in Germany»

    Gut zwei Jahre nach Baustart legt das erste europäische Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin offiziell los.

  • Maurer gleist Verhandlungen mit Katar über Gaslieferungen auf
    Katar und die Schweiz planen eine Intensivierung der Zusammenarbeit im Wirtschafts- und Finanzbereich. (Foto: EFD/Twitter)
    22.März 2022 — 13:33 Uhr
    Maurer gleist Verhandlungen mit Katar über Gaslieferungen auf

    Bundesrat Ueli Maurer hat in Doha den katarischen Energieminister Saad Sherida al-Kaabi getroffen. Thema waren unter anderem Lieferungen von Flüssiggas an die Schweiz.

  • Swisscom zieht 3G-Mobilfunktechnologie Ende 2025 den Stecker
    (Photo by C Dustin on Unsplash)
    22.März 2022 — 13:20 Uhr
    Swisscom zieht 3G-Mobilfunktechnologie Ende 2025 den Stecker

    Die Tage des 3G-Mobilfunk in der Schweiz sind gezählt. Die Swisscom betreibt die Mobilfunktechnologie der dritten Generation noch bis Ende 2025 und schaltet sie danach aus.

  • Partners Group dürfte 2022 nach Rekordjahr Verlangsamung spüren
    David Layton, Chief Executive Officer Partners Group. (Foto: Partners Group)
    22.März 2022 — 12:37 Uhr
    Partners Group dürfte 2022 nach Rekordjahr Verlangsamung spüren

    Das aussergewöhnlich starke Wachstum wird vorerst kaum mehr zu toppen sein. Auch die Unsicherheiten rund um den Ukraine-Krieg dürften den erfolgsverwöhnten Vermögensverwalter etwas bremsen.

  • SNB hat 2021 weniger stark am Devisenmarkt interveniert
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    22.März 2022 — 12:14 Uhr
    SNB hat 2021 weniger stark am Devisenmarkt interveniert

    Im Jahresverlauf hat die Schweizerische Nationalbank Devisen im Umfang von 21,1 Milliarden Franken erworben nach knapp 110 Milliarden im Jahr davor.

  • Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch, im Interview
    Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch. (Bild: Spitch)
    22.März 2022 — 11:45 Uhr
    Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch, im Interview

    «Das Marktwachstum von KI-basierten Sprachsystemen wird in naher Zukunft auf 130 Prozent jährlich geschätzt. Spitch lag im letzten Jahr mit einem Wachstum von 400 Prozent gegenüber dem Vorjahr weit über dem Marktdurchschnitt.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 80 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001