Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Tag: 16. August 2022

  • Das Kundenportal der Bühler Group von Sybit setzt Massstäbe beim Thema digitale Transformation
    Zweiwellen-Pilot-Extruder von Bühler: Revolutionäre Batterieherstellung durch kontinuierliche Prozesse. (Foto: Bühler)
    16.August 2022 — 09:23 Uhr
    Das Kundenportal der Bühler Group von Sybit setzt Massstäbe beim Thema digitale Transformation

    13’000 User in 135 Ländern, 8 Sprachen und Millionen von Daten, die im Hintergrund arbeiten, um dem User beste Customer Experience zu bieten.

  • Anti-Putin-Protest zum Wasserspektakel
    (Bild: SPIEGEL)
    16.August 2022 — 09:16 Uhr
    Anti-Putin-Protest zum Wasserspektakel

    Im finnischen Imatra wird allabendlich ein Staudamm geöffnet. Dabei wischt der Ort an der Grenze zu Russland neuerdings dem Putin-Regime eins aus – auf musikalische Weise.

  • Aktien Asien/Pazifik: Durchwachsene Entwicklung – Konjunktursorgen belasten
    16.August 2022 — 09:07 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Durchwachsene Entwicklung – Konjunktursorgen belasten

    Die asiatischen Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich entwickelt. Leichte Abgaben der US-Futures während des Handels in Asien bestimmten das Bild.

  • Basilea dämmt im ersten Semester Verluste ein
    Basilea-CEO David Veitch. (Foto: Basilea)
    16.August 2022 — 08:18 Uhr
    Basilea dämmt im ersten Semester Verluste ein

    Das Biopharmaunternehmen hat ein ereignisreiches erstes Halbjahr hinter sich. Während der Umsatz weiter stieg, dämmte die Gesellschaft ihren Verlust ein.

  • Clientis-Banken steigern Gewinn im erstem Halbjahr um 7,7 Prozent
    Matthias Liechti, CEO Clientis. (Foto: Clientis)
    16.August 2022 — 08:12 Uhr
    Clientis-Banken steigern Gewinn im erstem Halbjahr um 7,7 Prozent

    Auch für das gesamte Geschäftsjahr zeigt sich die Clientis Gruppe zuversichtlich. Sie rechnet mit einem weiterhin positiven Geschäftsverlauf gegenüber dem Vorjahr.

  • Digital-Pionier tilbago: Diese neuen Welten eröffnen sich durch digitale Aktien
    Harley Krohmer, Verwaltungsratspräsident der tilbago AG (Bild: tilbago)
    16.August 2022 — 08:00 Uhr
    Digital-Pionier tilbago: Diese neuen Welten eröffnen sich durch digitale Aktien

    2019 liess tilbago, eine Beteiligung von PostFinance, als eines der ersten Unternehmen ihre Aktien über daura digitalisieren.

  • Medartis senkt Jahresprognose wegen Umfeld
    Medartis-CEO Christoph Brönnimann. (Foto: Medartis)
    16.August 2022 — 07:52 Uhr
    Medartis senkt Jahresprognose wegen Umfeld

    Das Medizinaltechnik-Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2022 zwar mehr Umsatz erzielt, die Profitabilität hingegen hat unter einer Übernahme in den USA gelitten.

  • Orior kann Profitabilität im ersten Halbjahr nicht halten
    Salametti, Rohschinken und Bresaola von Rapelli. (ORI­OR AG, Zü­rich)
    16.August 2022 — 07:39 Uhr
    Orior kann Profitabilität im ersten Halbjahr nicht halten

    Die Lebensmittelgruppe hat im ersten Halbjahr 2022 trotz höherem Umsatz einen tieferen Betriebsgewinn (EBITDA) erzielt.

  • Was bringt uns zum Weinen? Fünf Gründe für emotionale Tränen identifiziert
    (Foto: Pexels)
    16.August 2022 — 07:10 Uhr
    Was bringt uns zum Weinen? Fünf Gründe für emotionale Tränen identifiziert

    Forschende haben thematische Auslöser identifiziert, die uns zu Tränen rühren. Dazu gehören beispielsweise Einsamkeit oder Überforderung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001