Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2022

  • Für 2023 befürchten mehr Menschen eine finanzielle Verschlechterung
    27.Dezember 2022 — 11:43 Uhr
    Für 2023 befürchten mehr Menschen eine finanzielle Verschlechterung

    Die Menschen in der Schweiz blicken so pessimistisch auf das neue Jahr wie letztmals 2017: Das zeigt eine Umfrage des Vergleichsdienstes Comparis.

  • Leonteq legt Gerichtsverfahren bei und korrigiert Gewinnprognose nach unten
    Leonteq-Sitz in Zürich.
    27.Dezember 2022 — 11:41 Uhr
    Leonteq legt Gerichtsverfahren bei und korrigiert Gewinnprognose nach unten

    Der Derivatespezialist kann einen Prozess vor einem englischen Handelsgericht mit einem Vergleich abschliessen.

  • Montana Aerospace veräussert Mehrheit von AMT
    (Bild: Montana Aerospace)
    27.Dezember 2022 — 11:39 Uhr
    Montana Aerospace veräussert Mehrheit von AMT

    Der Luftfahrtzulieferer begründet den Verkauf der nicht zum Kerngeschäft zählenden Beteiligung mit dem Willen, sich strategisch weiter auf das Kerngeschäft Strukturteile für Flugzeuge zu fokussieren.

  • In der Schweiz wird weniger rätoromanisch gesprochen
    Das Bündner Dorf «Muntogna da Schons» ist eine der Gemeinden, die nicht mehr der rätoromanischen, sondern neu der deutschen Schweiz zugerechnet werden. (Bild: mdschons.ch)
    27.Dezember 2022 — 11:38 Uhr
    In der Schweiz wird weniger rätoromanisch gesprochen

    Die beiden Bündner Gemeinden «Surses» und «Muntogna da Schons» werden nicht mehr der rätoromanischen, sondern der deutschen Schweiz zugerechnet.

  • Extreme Kältewelle trifft USA am Weihnachtswochenende – Dutzende Tote
    Ein Fussgänger am Samstag in der Stadt in Buffalo im Norden des Bundesstaates New York.
    27.Dezember 2022 — 11:37 Uhr
    Extreme Kältewelle trifft USA am Weihnachtswochenende – Dutzende Tote

    Landesweit kamen bei dem Wintersturm nach Angaben von US-Medien deutlich mehr als 40 Menschen ums Leben. Rettungskräfte und Behördenvertreter rechneten mit einer weiter steigenden Zahl an Opfern.

  • Aberglaube: Wieso man zwischen den Jahren nicht arbeiten soll
    Die Zeit zwischen den Jahren hat etwas Mystisches. (Bild: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/G. Streu | McPHOTO/G. Streu / FAZ)
    27.Dezember 2022 — 11:25 Uhr
    Aberglaube: Wieso man zwischen den Jahren nicht arbeiten soll

    Wer meint, mit Aberglaube nichts am Hut zu haben, irrt wohl spätestens an einem Tag im Jahr: an Silvester. Kaum ein anderer Tag dreht sich so stark um Bräuche und Traditionen, die auf Volksglauben beruhen.

  • Aktien Asien/Pazifik: Erneut Gewinne – Hongkong und Sydney weiter geschlossen
    (Adobe Stock)
    27.Dezember 2022 — 08:42 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Erneut Gewinne – Hongkong und Sydney weiter geschlossen

    Als Kursstützen erwiesen sich am Dienstag die weitere Lockerung der chinesischen Corona-Politik sowie Konjunkturdaten aus den USA.

  • Neun Millionen Ukrainer ohne Strom – Die Nacht im Überblick
    Strasse mit Panzerabwehrsystem während eines Stromausfalls nach einem russischen Raketenangriff auf die ukrainische Strominfrastruktur in Kiew.
    27.Dezember 2022 — 08:13 Uhr
    Neun Millionen Ukrainer ohne Strom – Die Nacht im Überblick

    Das russische Militär greift das ukrainische Energienetz seit Wochen immer wieder mit Marschflugkörpern, Raketen und sogenannten Kamikazedrohnen an.

  • Milde Temperaturen setzen tief gelegenen Skigebieten zu
    Webcam-Aufnahme von Jaun FR am Stephanstag. (Bild: Screenshot)
    26.Dezember 2022 — 13:30 Uhr
    Milde Temperaturen setzen tief gelegenen Skigebieten zu

    Die derzeit milden Temperaturen machen kleinen und mittleren Skigebieten in der Schweiz zu schaffen: Viele von ihnen sind geschlossen oder haben nur einen Teil der Anlagen in Betrieb.

  • Selenskyj: Neue Angriffe möglich
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    26.Dezember 2022 — 13:11 Uhr
    Selenskyj: Neue Angriffe möglich

    Die letzten Tage in diesem Jahr könnten nach den Befürchtungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj neue russische Angriffe mit Raketen und Drohnen bringen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 60 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001