Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Ölpreise drehen in die Gewinnzone
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    22.Juli 2022 — 17:58 Uhr
    Ölpreise drehen in die Gewinnzone

    Bewegt wurde die Ölpreise vor allem durch den im Tagesverlauf stark schwankenden Kurs des US-Dollar.

  • Devisen: Eurokurs steigt wieder über 1,02 US-Dollar
    (Foto: Pixabay)
    22.Juli 2022 — 17:20 Uhr
    Devisen: Eurokurs steigt wieder über 1,02 US-Dollar

    Daten zur Unternehmensstimmung im Euroraum und in den USA prägten am Freitag das Handelsgeschehen.

  • 187 Minuten Untätigkeit – Komitee fordert Konsequenzen für Trump
    Der damalige US-Präsident Donald Trump bei der Aufwiegelung des Mobs am 6. Januar 2021 in Washington.
    22.Juli 2022 — 17:16 Uhr
    187 Minuten Untätigkeit – Komitee fordert Konsequenzen für Trump

    Der damalige US-Präsident Donald Trump hätte nach Aussagen von Zeugen vor dem Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol die Gewalt jederzeit stoppen können.

  • Ukrainisches Getreide soll wieder auf den Weltmarkt kommen
    Getreidesilos in der ukrainischen Hafenstadt Odessa.
    22.Juli 2022 — 16:50 Uhr
    Ukrainisches Getreide soll wieder auf den Weltmarkt kommen

    Russland und die Ukraine haben mit der UNO und der Türkei eine Lösung für die Ausfuhr von Millionen Tonnen Getreide aus dem Kriegsland Ukraine vereinbart.

  • Swissmem-Forderung: Anreize im Landesinteresse für sofortige Umstellung von Gas auf Heizöl bei Industrieanlagen
    (Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash)
    22.Juli 2022 — 16:47 Uhr
    Swissmem-Forderung: Anreize im Landesinteresse für sofortige Umstellung von Gas auf Heizöl bei Industrieanlagen

    Der Bundesrat steht in der Verantwortung, umgehend vorsorglich zu handeln und Anreize für die Einschaltung von Zweistoffanlagen zu schaffen.

  • WHO: Neue Corona-Impfstoffe zur Unterbindung von Ansteckungen nötig
    COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA prägen das angeborene Immunsystem langfristig. (Photo by Mufid Majnun on Unsplash)
    22.Juli 2022 — 16:12 Uhr
    WHO: Neue Corona-Impfstoffe zur Unterbindung von Ansteckungen nötig

    Die Corona-Impfstoffe haben zwar Millionen Leben gerettet, aber sie haben die Ausbreitung des Virus nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation nicht entscheidend reduziert.

  • Twitter mit Umsatzrückgang und hohem Verlust
    Jack Dorsey war Gründer von Twitter und ist Mitgründer und Verwaltungsrat von Bluesky. (Foto: Twitter)
    22.Juli 2022 — 16:09 Uhr
    Twitter mit Umsatzrückgang und hohem Verlust

    Twitter begründet die Entwicklung mit einem schwächeren Online-Werbemarkt – und auch mit der Unsicherheit rund um Musks Übernahmepläne.

  • Sommaruga sagt wegen drohender Energiekrise Ferien ab
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    22.Juli 2022 — 14:27 Uhr
    Sommaruga sagt wegen drohender Energiekrise Ferien ab

    Sommaruga habe ursprünglich in Erwägung gezogen, diese Woche einige Tage im italienischen Triest zu verbringen, teilte das UVEK mit.

  • Union Investment: Einkaufsmanagerindizes sprechen bestenfalls für Stagnation im Euroraum
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment)
    22.Juli 2022 — 13:45 Uhr
    Union Investment: Einkaufsmanagerindizes sprechen bestenfalls für Stagnation im Euroraum

    Die Wertschöpfung im Euroraum dürfte somit im 2. Halbjahr bestenfalls stagnieren, in Deutschland wird sie sogar zurückgehen.

  • Aegon AM: Zinserhöhungen der Fed schaden gesamter Weltwirtschaft – Stärkerer Dollar sorgt für steigende Inflation weltweit
    Hendrik Tuch, Head of Fixed Income (NL) bei Aegon Asset Management. (Bild: Aegon)
    22.Juli 2022 — 13:20 Uhr
    Aegon AM: Zinserhöhungen der Fed schaden gesamter Weltwirtschaft – Stärkerer Dollar sorgt für steigende Inflation weltweit

    Die raschen Zinserhöhungen der Fed werden nicht nur der US-Wirtschaft schaden, sondern – wie frühere Zinserhöhungszyklen auch – der gesamten Weltwirtschaft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 338 339 340 341 342 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001