Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Ein Drittel weniger Passagiere: SBB leiden weiterhin an Corona
    (Foto: SBB)
    15.März 2022 — 11:11 Uhr
    Ein Drittel weniger Passagiere: SBB leiden weiterhin an Corona

    Die SBB hat 2021 weiterhin eine starke Corona-Delle verzeichnet. Im Finanzergebnis schlug sich das mit einem Defizit von 325 Millionen Franken nieder.

  • V-Zug setzt sich frühzeitig neue Mittelfristziele
    (Foto: V-ZUG)
    15.März 2022 — 11:03 Uhr
    V-Zug setzt sich frühzeitig neue Mittelfristziele

    Bis 2026 will der Haushaltegerätehersteller auf Gruppenebene jährlich ein organisches Umsatzwachstum von 3 Prozent erreichen.

  • Komax schafft es 2021 zurück in die schwarzen Zahlen
    (Foto: Komax)
    15.März 2022 — 11:01 Uhr
    Komax schafft es 2021 zurück in die schwarzen Zahlen

    Komax hat 2021 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Der Bedarf an Automatisierungslösungen habe im Verlauf des Jahres kontinuierlich zugenommen.

  • Polypeptide geht nach starkem Jahresabschluss über die Bücher
    (Bild: PolyPeptide)
    15.März 2022 — 10:58 Uhr
    Polypeptide geht nach starkem Jahresabschluss über die Bücher

    Der Auftragsentwickler und -hersteller von Peptiden legt einen glänzenden ersten Jahresabschluss als börsenkotiertes Unternehmen vor.

  • Metall Zug bügelt im Geschäftsjahr 2021 Corona-Delle wieder aus
    (Bilder: Metall Zug)
    15.März 2022 — 10:48 Uhr
    Metall Zug bügelt im Geschäftsjahr 2021 Corona-Delle wieder aus

    Die Industriegruppe hat sich 2021 von der Corona-Pandemie erholt. Umsatz und Gewinne stiegen kräftig und übertrafen auch wieder die Werte von 2019.

  • Moskau: Gebiet Cherson komplett unter russischer Kontrolle
    15.März 2022 — 09:43 Uhr
    Moskau: Gebiet Cherson komplett unter russischer Kontrolle

    Die russische Armee hat bei ihrem Angriffskrieg gegen die Ukraine nach eigenen Angaben das komplette Gebiet Cherson im Süden des Landes unter ihre Kontrolle gebracht.

  • Mietzinseinnahmen des Helvetica Swiss Commercial Fund steigen im Geschäftsjahr 2021 um 8.2%
    Hans R. Holdener, ehemaliger CEO Helvetica. (Foto: Helvetica)
    15.März 2022 — 09:33 Uhr
    Mietzinseinnahmen des Helvetica Swiss Commercial Fund steigen im Geschäftsjahr 2021 um 8.2%

    Der HSC Fund trägt dem erfolgreichen Geschäftsverlauf Rechnung und erhöht die Ausschüttung pro Anteil um rund 4% von CHF 5.10 auf CHF 5.30.

  • Produzentenpreise klettern im Februar zum Vorjahr um 5,8 Prozent
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.März 2022 — 09:29 Uhr
    Produzentenpreise klettern im Februar zum Vorjahr um 5,8 Prozent

    Vor allem für Importe müssen die Firmen insbesondere wegen der gestiegenen Ölpreise knapp 10 Prozent mehr bezahlen als noch vor einem Jahr.

  • Aktien Asien/Pazifik: Chinesische Aktien weiter auf Talfahrt – Tokio im Plus
    15.März 2022 — 09:25 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Chinesische Aktien weiter auf Talfahrt – Tokio im Plus

    Die asiatischen Börsen haben am Dienstag mehrheitlich verloren. Lediglich der japanische Aktienmarkt entzog sich dem Abwärtssog mit geringen Zuwächsen.

  • Nationalrat will Kauf von Wohnungen mit Vorsorgegeldern erleichtern
    (Bild: © Andy Dean / AdobeStock)
    15.März 2022 — 09:23 Uhr
    Nationalrat will Kauf von Wohnungen mit Vorsorgegeldern erleichtern

    Der Nationalrat will den Kauf von Wohneigentum mit Mitteln aus der beruflichen Vorsorge erleichtern. Er verlangt, dass der Eigenmittel-Anteil vollständig mit Geld aus der zweiten Säule gedeckt werden darf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 617 618 619 620 621 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001