Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Tag: 4. Januar 2023

  • US-Notenbank will Inflation weiter entschlossen bekämpfen
    Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr)
    4.Januar 2023 — 23:25 Uhr
    US-Notenbank will Inflation weiter entschlossen bekämpfen

    Die Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss warnten vor einer «ungerechtfertigten» Lockerung der Finanzmarktkonditionen, heisst es in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll (Minutes) zur jüngsten Zinsentscheidung vom 14. Dezember.

  • US-Schluss: Zick-Zack-Kurs endet mit Gewinnen
    (Adobe Stock)
    4.Januar 2023 — 22:35 Uhr
    US-Schluss: Zick-Zack-Kurs endet mit Gewinnen

    Der Leitindex Dow Jones Industrial schliesst 0,40 Prozent höher auf 33 269,77 Punkten.

  • CH-Schluss: SMI setzt Höhenflug fort
    (Adobe Stock)
    4.Januar 2023 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI setzt Höhenflug fort

    Der Schweizer Aktienmarkt ist mit viel Schwung ins Börsenjahr 2023 gestartet. Am Mittwoch knüpfte der Leitindex SMI an den guten Start vom Dienstag an und legte um 1,5% zu.

  • Europa-Schluss: Starke erste Börsenwoche geht weiter
    (Adobe Stock)
    4.Januar 2023 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Starke erste Börsenwoche geht weiter

    Europas Börsen haben ihren starken Lauf seit Beginn des neuen Börsenjahres am Mittwoch fortgesetzt.

  • Devisen: Euro legt zum Dollar zu – Franken fester
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    4.Januar 2023 — 17:20 Uhr
    Devisen: Euro legt zum Dollar zu – Franken fester

    Für Auftrieb sorgten besser als erwartet ausgefallene Stimmungsdaten aus der Eurozone. Ende des vergangenen Jahres hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Währungsraum weiter verbessert.

  • Bergbahnen melden verhaltenen Start in die Wintersaison
    (Foto: Seilbahnen Schweiz)
    4.Januar 2023 — 14:25 Uhr
    Bergbahnen melden verhaltenen Start in die Wintersaison

    Wegen dem warmen Wetter ist die Wintersaison 2022/23 in den hiesigen Skigebieten nicht richtig in die Gänge gekommen.

  • Inflation sinkt im Dezember auf 2,8 Prozent
    4.Januar 2023 — 11:45 Uhr
    Inflation sinkt im Dezember auf 2,8 Prozent

    Die Inflation in der Schweiz hat sich im Dezember zwar leicht abgeschwächt, im gesamten Jahr 2022 erreichte die Teuerungsrate allerdings einen Wert wie seit den 1990er Jahren nicht mehr.

  • Jungfraubahnen erholen sich laufend von Corona
    Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019)
    4.Januar 2023 — 11:43 Uhr
    Jungfraubahnen erholen sich laufend von Corona

    Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 625’000 Besucher auf das Jungfraujoch befördert. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr, als lediglich 365’000 Gäste kamen.

  • BKW profitiert von Verwerfungen an Energiemärkten
    BKW-Hauptsitz in Bern. (Bild: BKW)
    4.Januar 2023 — 11:41 Uhr
    BKW profitiert von Verwerfungen an Energiemärkten

    Der Energiekonzern erwartet für 2022 einen Betriebsgewinn (EBIT) im Bereich von 1 Milliarde Franken, was gegenüber dem Vorjahr mit 395 Millionen mehr als einer Verdoppelung gleichkäme.

  • Rega will weiter um Zugang zu Walliser Luftrettung kämpfen
    Rega-Helikopter im Einsatz. (Bild: Rega)
    4.Januar 2023 — 11:39 Uhr
    Rega will weiter um Zugang zu Walliser Luftrettung kämpfen

    Die Rega hat Beschwerde gegen den Entscheid der Walliser Regierung eingereicht, den Leistungsauftrag für die Bergrettung an die Air Zermatt und die Air-Glaciers zu vergeben.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001