Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Tag: 30. März 2023

  • Implenia ist nun auch ein Immobilienverwalter
    André Wyss, CEO Implenia. (Foto: Implenia)
    30.März 2023 — 15:00 Uhr
    Implenia ist nun auch ein Immobilienverwalter

    Implenia steigt in die Liegenschaftsverwaltung ein. Der Baukonzern übernimmt von SPS den Immobilien-Dienstleister Wincasa, der mehr als 25’000 Objekte betreut.

  • Inventx beruft FinTech- und Digital-Banking-Spezialistin Sandra Daub in den Verwaltungsrat
    Inventx-Verwaltungsrätin Sandra Daub. (Bild: Inventx)
    30.März 2023 — 13:55 Uhr
    Inventx beruft FinTech- und Digital-Banking-Spezialistin Sandra Daub in den Verwaltungsrat

    Die Inventx AG beruft mit Sandra Daub eine ausgewiesene Digital-Innovation- und Digital-Banking-Spezialistin in ihren Verwaltungsrat.

  • SNB-Direktor: «CS-Lösung war Beste unter verschiedenen schlechten»
    Martin Schlegel. (Bild: SNB)
    30.März 2023 — 13:17 Uhr
    SNB-Direktor: «CS-Lösung war Beste unter verschiedenen schlechten»

    Eine Verstaatlichung der Credit Suisse hätte im Urteil der Schweizerischen Nationalbank keine Vorteile gebracht.

  • Zürcher Gericht verurteilt Gazprom-Banker wegen Konten von Putin-Freund
    Ehemaliger Sitz der Gazprombank (Schweiz) AG in Zürich. (Bild: Google Street View)
    30.März 2023 — 12:40 Uhr
    Zürcher Gericht verurteilt Gazprom-Banker wegen Konten von Putin-Freund

    Das Bezirksgericht Zürich hat vier Angestellte der Gazprombank Schweiz (GPBS) wegen mangelnder Sorgfalt in Finanzgeschäften schuldig gesprochen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Sündenbabel des Wettbewerbs
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    30.März 2023 — 12:38 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Sündenbabel des Wettbewerbs

    «Im Fall der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS haftet einzig und allein die Schweiz dafür, die Welt gerettet zu haben.»

  • wearonize schliesst Funding Runde mit 1.9 Millionen CHF
    Thorsten Röske, CEO wearonize AG (Bild: wearonize)
    30.März 2023 — 12:09 Uhr
    wearonize schliesst Funding Runde mit 1.9 Millionen CHF

    Die wearonize Technologie steht bereits heute über 400 Millionen Personen in mehr als 35 Ländern zur Verfügung.

  • Nitin Kunal, Direktor Softwareentwicklung (MySQL HeatWave) bei Oracle, im Interview
    Nitin Kunal, Direktor Softwareentwicklung (MySQL HeatWave), Oracle (Bild: Helmuth Fuchs)
    30.März 2023 — 11:43 Uhr
    Nitin Kunal, Direktor Softwareentwicklung (MySQL HeatWave) bei Oracle, im Interview

    «HeatWave ist ein vollständig verwalteter Datenbankdienst. Das bedeutet, dass die Nutzer nichts tun müssen, ausser ein paar Knöpfe zu drücken, alles andere wird von den Systemen erledigt.»

  • Galenica und Shop Apotheke greifen die Migros an
    Galenica-CEO Marc Werner. (Foto: Galenica)
    30.März 2023 — 11:41 Uhr
    Galenica und Shop Apotheke greifen die Migros an

    Die Schweiz bekommt eine neue Online-Apotheke. Der Berner Gesundheitskonzern Galenica und Shop Apotheke Europe gehen eine strategische Partnerschaft ein.

  • Credit Suisse zieht mehrere Anträge an Generalversammlung zurück
    Axel Lehmann, VRP der Credit Suisse. (Foto: CS)
    30.März 2023 — 11:39 Uhr
    Credit Suisse zieht mehrere Anträge an Generalversammlung zurück

    Wegen der geplanten Notübernahme durch die UBS zieht der CS-Verwaltungsrat nun auch seinen Antrag auf eine Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung zurück.

  • Orascom DH profitiert von mehr verkauften Immobilien
    El Gouna Resorts von Orascom DH am Roten Meer. (Bild: Orascom)
    30.März 2023 — 11:37 Uhr
    Orascom DH profitiert von mehr verkauften Immobilien

    Der Hotelbetreiber und Immobilienentwickler hat 2022 mehr Immobilien verkauft. Zudem waren die Hotels nach der Corona-Pandemie wieder deutlich besser ausgelastet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001