Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Tag: 16. Mai 2023

  • Postfinance erzielt deutlich weniger Gewinn
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    16.Mai 2023 — 14:44 Uhr
    Postfinance erzielt deutlich weniger Gewinn

    Die Zinswende hat bei der Postfinance im ersten Quartal Bremsspuren hinterlassen. Positive Effekte werden sich laut der Post-Tochter erst mit Verzögerung zeigen.

  • Report von Skribble bestätigt E-Signatur als Treiber der digitalen Transformation
    Philipp Dick, ehemaliger CEO und Mitgründer von Skribble. (Foto: zvg)
    16.Mai 2023 — 14:01 Uhr
    Report von Skribble bestätigt E-Signatur als Treiber der digitalen Transformation

    Der Report bietet eine umfassende Darstellung des Themas und dient als ganzheitliches Nachschlagewerk für alle, die sich für elektronische Signaturen interessieren.

  • Vodafone will 11’000 Stellen streichen
    Vodafone Store im britischen Nottingham. (Bild: Paul Demuth / Vodafone Group)
    16.Mai 2023 — 13:09 Uhr
    Vodafone will 11’000 Stellen streichen

    Der britische Telekommunikationsanbieter Vodafone kämpft weiter mit schwierigen Geschäften vor allem in seinem wichtigsten Markt Deutschland.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen stärker als erwartet
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    16.Mai 2023 — 12:46 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen fallen stärker als erwartet

    Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich im Mai stärker als erwartet eingetrübt.

  • Stefano Santinelli, CEO localsearch, im Interview
    Stefano Santinelli, CEO localsearch (Bild: localsearch)
    16.Mai 2023 — 11:45 Uhr
    Stefano Santinelli, CEO localsearch, im Interview

    «Wir sprechen von 5G: KMUs müssen online gefunden, gesehen, gebucht, gekauft und geliked werden können.»

  • Alex Bojer, CEO Inacta, im Video-Interview
    Alex Bojer, CEO Inacta (Bild: Inacta)
    16.Mai 2023 — 11:43 Uhr
    Alex Bojer, CEO Inacta, im Video-Interview

    „Das Thema AI, maschinelles Lernen, da hat ChatGPT in den letzten Monaten vor Auge geführt, was alles möglich ist. Da kratzen wir nur an der Oberfläche, das ist etwas, was nicht mehr weggehen wird.»

  • Schweiz hat Sparziel bei Strom bei weitem verfehlt
    16.Mai 2023 — 11:42 Uhr
    Schweiz hat Sparziel bei Strom bei weitem verfehlt

    Die Schweiz hat über den Winter deutlich weniger Strom gespart als gehofft. Bis zum 10-Prozent-Stromsparziel fehlt noch ein gutes Stück.

  • Post mit schwerem Gewinneinbruch im ersten Quartal
    Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post)
    16.Mai 2023 — 11:39 Uhr
    Post mit schwerem Gewinneinbruch im ersten Quartal

    Der Gewinn der Post ist im ersten Quartal 2023 im Vergleich zur Vorjahresperiode auf einen Viertel geschrumpft. Damals hatte allerdings ein Verkaufserlös das Ergebnis erhöht.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Kranke Kassen
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    16.Mai 2023 — 11:37 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Kranke Kassen

    Die Welt der Werbung ist schöner Schein. In letzter Zeit bemühen sich vor allem die Krankenkassen, den Kunden ihre Menschenliebe vorzugaukeln.

  • Tech-Industrie mit Sorgenfalten trotz erneut besseren Zahlen
    (Foto: Swissmem)
    16.Mai 2023 — 11:35 Uhr
    Tech-Industrie mit Sorgenfalten trotz erneut besseren Zahlen

    Die markante wirtschaftliche Erholung in der Tech-Industrie hat sich im Q1 fortgesetzt. Der Branchenverband Swissmem warnt aber vor einer drohenden Abkühlung der Konjunktur wegen verschiedener Faktoren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001