Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Tag: 1. September 2023

  • US-Schluss: Arbeitsmarktbericht gibt Kursen keinen Schwung
    (Adobe Stock)
    1.September 2023 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Arbeitsmarktbericht gibt Kursen keinen Schwung

    Anzeichen für eine Abkühlung des Arbeitsmarktes haben am Freitag die Hoffnungen auf eine Zinspause der US-Notenbank untermauert.

  • CH-Schluss: SMI nach US-Daten etwas leichter
    (Adobe Stock)
    1.September 2023 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI nach US-Daten etwas leichter

    Der SMI schliesst 0,46 Prozent leichter auf 11’075,15 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein leichtes Plus von knapp 20 Punkten.

  • Europa-Schluss: Verluste trotz schwachen US-Arbeitsmarktberichts
    (Adobe Stock)
    1.September 2023 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Verluste trotz schwachen US-Arbeitsmarktberichts

    Der EuroStoxx50 schliesst 0,34 Prozent tiefer mit 4282,64 Punkten, nachdem er es zeitweise in positives Terrain geschafft hatte.

  • Ölpreise legen erneut zu – Opec+ vor neuen Schritten
    (Pixabay)
    1.September 2023 — 17:22 Uhr
    Ölpreise legen erneut zu – Opec+ vor neuen Schritten

    Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 88,01 US-Dollar. Das waren 1,18 Dollar mehr als am Vortag.

  • Devisen: Dollar legt etwas zu – US-Arbeitsmarktbericht belastet nur kurz
    (Foto: Pixabay)
    1.September 2023 — 17:00 Uhr
    Devisen: Dollar legt etwas zu – US-Arbeitsmarktbericht belastet nur kurz

    Auch der Franken büsste zum Greenback per Saldo etwas an Wert ein. Das USD/CHF-Währungspaar wurde zuletzt bei 0,8843 gehandelt nach 0,8823 noch um die Mittagszeit, zwischenzeitlich war es allerdings bis auf 0,8795 gefallen.

  • US-Arbeitsmarkt entwickelt sich schwächer
    (Photo by Saulo Mohana on Unsplash)
    1.September 2023 — 16:00 Uhr
    US-Arbeitsmarkt entwickelt sich schwächer

    Der US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abkühlung. Im August stieg nicht nur die Arbeitslosigkeit auf niedrigem Niveau deutlich an, auch die Löhne und Gehälter erhöhten sich spürbar schwächer.

  • Automobilzulieferer ZF zeigt magnetfreien Elektromotor auf Automesse IAA
    Modell des magnetfreien Elektromotors von ZF. (Bild: ZF)
    1.September 2023 — 14:55 Uhr
    Automobilzulieferer ZF zeigt magnetfreien Elektromotor auf Automesse IAA

    Der Motor hat nach ZF-Angaben mehr Reichweite und kann schneller geladen werden.

  • Experten sehen gesetzlichen Reformbedarf nach dem CS-Untergang
    (Foto: Credit Suisse)
    1.September 2023 — 14:21 Uhr
    Experten sehen gesetzlichen Reformbedarf nach dem CS-Untergang

    Mehr Macht für Finma, periodische Krisensimulationen, transparentere Kommunikation: Für diese und weitere Massnahmen plädiert eine externe Expertengruppe.

  • Wie sich eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Deutschland entspannt gründen lässt
    (Photo by Gia Oris on Unsplash)
    1.September 2023 — 13:33 Uhr
    Wie sich eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Deutschland entspannt gründen lässt

    In diesem Artikel erfährst du, was eine GbR ist, welche Punkte du bei der Gründung zu beachten hast und welche Vorteile du für dich generieren kannst.

  • Alexander Sommer wird neuer CEO der DSwiss AG
    Alexander Sommer ist neuer DSwiss-CEO. (Foto: DSwiss)
    1.September 2023 — 13:18 Uhr
    Alexander Sommer wird neuer CEO der DSwiss AG

    Die DSwiss AG leitet mit der Ernennung von Alexander Sommer per 1. September 2023 die nächste Wachstumsphase des IT-Unternehmens ein.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001