Wilhelm Heckmann, Managing Director des Beratungsunternehmens CNT Management Consulting (Bild: CNT) 15.September 2023 — 10:45 Uhr Wie Schweizer Unternehmen ihren CO2-Fussabdruck tracken und reduzieren Auffallend ist, dass sich die Entscheidungsträger der Schweizer Unternehmen von den Auswirkungen des Klimawandels im internationalen Vergleich überdurchschnittlich stark betroffen fühlen.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 15.September 2023 — 10:45 Uhr Meret Schneider: Von Pitches und Pragmatismus Solange wir Innovationen nicht nur politisch nicht fördern, sondern durch Verbote von beispielsweise Tests von Novel Foods sogar aktiv ausbremsen, nützen uns sämtliche Projekte wenig.
Amin Shokrollahi, Gründer und CEO von Kandou (Bild: Venture Kick, Martin Heimann) 15.September 2023 — 10:21 Uhr Kandou: Abschluss der ersten Runde der 100-Millionen-Dollar-Eigenkapital-Finanzierung Damit beläuft sich die Gesamtinvestition in Kandou auf 280 Millionen US-Dollar.
Dani Stüssi, CEO der RealUnit Schweiz AG (Bild: Real Unit) 15.September 2023 — 09:36 Uhr BX Swiss TV: Mit Strategie gegen die Inflation Welche Strategie verwendet die RealUnit Schweiz AG gegen die Inflation?
Country Manager Hans-Peter Frank und Fleet Co-Founder & CEO Alexandre Berriche (v.l.n.r., Bild: Fleet) 15.September 2023 — 08:58 Uhr Französisches Device-as-a-Service Startup „Fleet“ expandiert nach Deutschland Fleet ist komplett eigenfinanziert (Bootstrapping) und erwirtschaftete einen zweistelligen Millionenumsatz im letzten Jahr.
Hans R. Holdener, ehemaliger CEO Helvetica. (Bild: Helvetica) 15.September 2023 — 08:14 Uhr Helvetica richtet sich für die Zukunft neu aus Die Geschäftsleitung wird schlanker und zum Teil neu besetzt, während das Portfolio optimiert und die Wertschöpfungskette durch Integration des Property Management erweitert wird.
Das viboo-Gründungsteam mit CEO Felix Brünning, CTO Bejamin Huber und COB Matthias Sulzer. (v.l.n.r./Foto: viboo) 15.September 2023 — 07:30 Uhr viboo schliesst Seed-Runde über 1,5 Mio Franken ab viboo hat eine Predictive-Control-as-a-Service-Plattform (PCaaS) entwickelt, die es Partnerherstellern erlaubt, das Potenzial von intelligenten Thermostaten voll auszuschöpfen.
Die ehemalige analoge Anzeigetafel des Hauptbahnhofs Zürich wurde eigens für die Ausstellung im Landesmuseum neu programmiert. Der «Generalanzeiger» wird so Teil eines akustischen Begegnungsortes, an dem unterschiedlichste Sprachen aufeinandertreffen. (Foto: © Schweizerisches Nationalmuseum) 15.September 2023 — 07:25 Uhr Landesmuseum Zürich: Sprachenland Schweiz Sprachen sind nicht nur blosses Mittel zur Kommunikation, sondern sie bestimmen unseren Alltag und sind Teil der Kultur.
Empa-Forscher Enea Svaluto-Ferro arbeitet gemeinsam mit dem Batterieroboter «Aurora». Die Entwicklungszeit von neuen Stromspeichern soll so künftig stark verkürzt werden. (Bild: Empa) 15.September 2023 — 07:15 Uhr Mit Robotern die Batterieforschung beschleunigen Das Projekt gehört zur europäischen Forschungsinitiative Battery2030+, die unlängst von der EU mit über 150 Millionen Euro gefördert wurde.
Begleitend zur Krebstherapie kann Bewegung helfen, Depressionen zu bekämpfen und Kraft zurück zu gewinnen. Empfehlenswert sind beispielsweise Tanzen, Schwimmen oder Nordic Walking. (Foto: iStock, FG Trade / Unibas) 15.September 2023 — 07:15 Uhr Augen zu und tanzen Können Sport und Bewegung einer Krebserkrankung vorbeugen? Oder die Therapie unterstützen? Und wenn ja, wieso? Fünf Fakten aus Grundlagenforschung und Sportmedizin.