Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • Angestellte fehlten 2022 am Arbeitsplatz so oft wie noch nie
    Junge und Frauen fehlten 2022 am meisten an ihrem Arbeitsplatz. (Foto: Pexels)
    6.August 2023 — 13:27 Uhr
    Angestellte fehlten 2022 am Arbeitsplatz so oft wie noch nie

    In der Schweiz sind Vollzeitarbeitnehmende aufgrund von Krankheit oder Unfall im vergangenen Jahr durchschnittlich 9,3 Tage ausgefallen – also fast zwei Arbeitswochen.

  • SRG unterstützt Film- und Fernsehproduktion mit mehr Geld
    Gilles Marchand, Generaldirektor SRG. (Copyright: SRG SSR)
    6.August 2023 — 13:19 Uhr
    SRG unterstützt Film- und Fernsehproduktion mit mehr Geld

    Die SRG investiert mehr Mittel in den Schweizer Film. Neu unterstützt sie die audiovisuelle Produktion mit 34 Millionen Franken jährlich.

  • US-Schluss: Moderate Verluste nach durchwachsenen Jobdaten
    (Adobe Stock)
    4.August 2023 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Moderate Verluste nach durchwachsenen Jobdaten

    Der US-Arbeitsmarktbericht hat am Freitag für eine kleine Berg- und Talfahrt an der Wall Street und den Nasdaq-Börsen gesorgt.

  • Europa-Schluss: Nach US-Jobdaten im Plus
    (Adobe Stock)
    4.August 2023 — 18:25 Uhr
    Europa-Schluss: Nach US-Jobdaten im Plus

    Der EuroStoxx50 steigt letztlich um 0,66 Prozent auf 4332,91 Punkte und dämmt damit auf Wochensicht sein Minus auf rund drei Prozent ein.

  • «Foudre» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
    4.August 2023 — 18:21 Uhr
    «Foudre» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar

    Das Bundesamt für Kultur wird den Spielfilm «Foudre» von Carmen Jaquier bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» einreichen.

  • CH-Schluss: Knappes SMI-Plus am Ende des Tages
    (Adobe Stock)
    4.August 2023 — 18:12 Uhr
    CH-Schluss: Knappes SMI-Plus am Ende des Tages

    Trotz dem versöhnlichen Wochenschluss verlor der SMI in der wegen des Nationalfeiertages verkürzten Handelswoche 1,9 Prozent.

  • Swiss Re bleibt in günstigem Marktumfeld auf Zielkurs
    Christian Mumenthaler, ehemaliger Group CEO Swiss Re. (Bild: Swiss Re)
    4.August 2023 — 17:45 Uhr
    Swiss Re bleibt in günstigem Marktumfeld auf Zielkurs

    Der Konzern profitierte von weiteren Preiserhöhungen, während sich die Kosten aus Naturkatastrophen in Grenzen hielten.

  • Sika stösst mit MBCC-Akquisition in neue Grössenordnung vor
    (Foto: Sika)
    4.August 2023 — 17:43 Uhr
    Sika stösst mit MBCC-Akquisition in neue Grössenordnung vor

    Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika ist in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld weiter gewachsen.

  • Dufry setzt dank Autogrill-Übernahme doppelt so viel um
    (Foto: Dufry)
    4.August 2023 — 17:35 Uhr
    Dufry setzt dank Autogrill-Übernahme doppelt so viel um

    Der Reisedetailhändler hat im H1 von der starken Erholung des Passagieraufkommens an den internationalen Flughäfen sowie von der Autogrill-Übernahme profitiert.

  • Ölpreise legen erneut zu
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    4.August 2023 — 17:20 Uhr
    Ölpreise legen erneut zu

    Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 85,81 US-Dollar. Das waren 68 Cent mehr als am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 304 305 306 307 308 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001