Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2023

  • Seco-Chefin Helene Budliger Artieda hält Druck der USA stand
    Helene Budliger Artieda, Chefin des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco).
    11.April 2023 — 11:37 Uhr
    Seco-Chefin Helene Budliger Artieda hält Druck der USA stand

    Auf die Forderung des US-Botschafters Scott Miller, die Schweiz könnte bis zu 100 Mrd CHF zusätzlich an russischen Geldern blockieren, entgegnete Artieda: «Es gibt da offenbar Missverständnisse».

  • Kühne+Nagel dürfte nach CS-Aus erstmals in den SMI aufsteigen
    (Foto: Kühne + Nagel)
    11.April 2023 — 11:36 Uhr
    Kühne+Nagel dürfte nach CS-Aus erstmals in den SMI aufsteigen

    Mit der bevorstehenden Übernahme der Credit Suisse durch die UBS wird bald ein Platz im Schweizer Leitindex SMI frei. Im Rennen um die Nachfolge hat nach wie vor der Logistiker Kühne+Nagel die Nase vorn.

  • Konsumentenschutz fordert deutliche Erhöhung der Einlagensicherung
    Sara Stalder, Geschäftsleiterin Stiftung für Konsumentenschutz. (Foto: SKS)
    11.April 2023 — 11:35 Uhr
    Konsumentenschutz fordert deutliche Erhöhung der Einlagensicherung

    Die Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz hat angesichts der Krise der Credit Suisse einen massiven Ausbau der Einlagensicherung der Schweizer Banken gefordert.

  • Deutschland steigt aus der Atomenergie aus – nicht ganz
    Wird am 15. April 2023 endgültig abgeschaltet: RWE-Kernkraftwerk im niedersächsischen Emsland.
    11.April 2023 — 11:33 Uhr
    Deutschland steigt aus der Atomenergie aus – nicht ganz

    Auch nach der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland am 15. April produziert ein deutsches Unternehmen weiterhin Atomstrom.

  • Bitcoin kostet erstmals seit Juni 2022 mehr als 30’000 Dollar
    (Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash)
    11.April 2023 — 11:31 Uhr
    Bitcoin kostet erstmals seit Juni 2022 mehr als 30’000 Dollar

    Am Krypto-Markt ist es am Dienstag weiter nach oben gegangen. Der Bitcoin als nach Marktwert grösste Digitalwährung kletterte im frühen Handel auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf gut 30’400 USD.

  • Microsoft nimmt Spitch ins ISV-Erfolgsprogramm auf
    Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch. (Bild: Spitch)
    11.April 2023 — 10:06 Uhr
    Microsoft nimmt Spitch ins ISV-Erfolgsprogramm auf

    Die Kooperation umfasst die Nutzung von Künstlicher Intelligenz und die Bereitstellung von Spitch-Anwendungen über die Marktplätze von Microsoft.

  • Aktien Asien/Pazifik: Japanische und südkoreanische Aktien gefragt
    11.April 2023 — 09:16 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Japanische und südkoreanische Aktien gefragt

    An den grossen asiatischen Börsen haben am Dienstag die Gewinner überwogen. Vor allem in Japan ging es nach oben.

  • China: Inflation schwächt sich überraschend weiter ab
    Einkaufen in einem Supermarkt in Hangzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang.
    11.April 2023 — 08:30 Uhr
    China: Inflation schwächt sich überraschend weiter ab

    Der rückläufige Preisdruck gibt der chinesischen Notenbank und der politischen Führung in Peking weiteren Spielraum, die Konjunktur mit zusätzlichen Massnahmen zu unterstützen.

  • Ukraine: USA beunruhigt Veröffentlichung von Geheiminfos
    John Kirby, Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats der USA.
    11.April 2023 — 07:57 Uhr
    Ukraine: USA beunruhigt Veröffentlichung von Geheiminfos

    Die US-Regierung bemüht sich nach der Veröffentlichung von Geheimdienstdokumenten zum Krieg in der Ukraine um Aufklärung.

  • Santésuisse: Gesundheitskosten 2023 schon 7,5 Prozent gestiegen
    Santésuisse-Direktorin Verena Nold. (Bild: Santésuisse)
    10.April 2023 — 13:14 Uhr
    Santésuisse: Gesundheitskosten 2023 schon 7,5 Prozent gestiegen

    Vor allem die gestiegenen Arzneimittelkosten und die vielen verschriebenen Medikamente bereiten dem Krankenversicherer-Verband Santésuisse Sorgen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 540 541 542 543 544 … 751 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001