Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« März   Mai »

Monat: April 2024

  • Kühne+Nagel arbeitet an der Effizienz
    (Foto: Kühne + Nagel)
    23.April 2024 — 17:45 Uhr
    Kühne+Nagel arbeitet an der Effizienz

    Der Logistikkonzern kämpft noch immer mit einer gedämpften Nachfrage. Das Unternehmen arbeitet daher an der Effizienz und hofft auf einen baldigen Aufschwung.

  • Devisen: Euro steigt vorübergehend über 1,07 US-Dollar
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    23.April 2024 — 17:30 Uhr
    Devisen: Euro steigt vorübergehend über 1,07 US-Dollar

    Zur Schweizer Währung stieg der Euro auf 0,9741 Franken nach 0,9716 Franken wenige Stunden zuvor.

  • UBS: Kritische Aktionärsvertreter empfehlen Ablehnung des Vergütungsberichts
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    23.April 2024 — 15:27 Uhr
    UBS: Kritische Aktionärsvertreter empfehlen Ablehnung des Vergütungsberichts

    An der Generalversammlung der UBS am Mittwoch dürfte der Lohn von Sergio Ermotti unter den Aktionären zu reden geben.

  • Preise für Wohneigentum steigen im ersten Quartal weiter
    (Pixabay)
    23.April 2024 — 14:31 Uhr
    Preise für Wohneigentum steigen im ersten Quartal weiter

    Gemäss dem aktuellsten Transaktionspreisindex von Wüest Partner legten besonders Eigentumswohnungen zu.

  • GM erhöht Prognose dank starkem Heimatmarkt
    GM-Chefin Mary Barra. (Foto: GM)
    23.April 2024 — 14:23 Uhr
    GM erhöht Prognose dank starkem Heimatmarkt

    Der US-Konzern profitiert weiter von einer robusten Nachfrage nach Pick-up-Trucks sowie Stadtgeländewagen (SUVs) in seinem Heimatmarkt.

  • Spotify macht wieder Gewinn – Kunden unbeeindruckt von Preiserhöhungen
    (Foto: Unsplash)
    23.April 2024 — 14:07 Uhr
    Spotify macht wieder Gewinn – Kunden unbeeindruckt von Preiserhöhungen

    Dabei profitierte das Unternehmen vom Abbau tausender Stellen und Preiserhöhungen für sein Musikangebot.

  • Pepsico startet trotz Schwierigkeiten unerwartet gut ins Jahr
    Ramon Laguarta, Chairman & CEO, PepsiCo. (Bild: PepsiCo)
    23.April 2024 — 14:00 Uhr
    Pepsico startet trotz Schwierigkeiten unerwartet gut ins Jahr

    Der US-Getränke- und Snackkonzern ist überraschend mit einem kleinen Umsatzplus in das Jahr gestartet und hat sich auch auf der Gewinnebene besser geschlagen als am Markt gedacht.

  • Dürre in Katalonien: Freixenet beantragt Kurzarbeit
    Freixnet-Stammhaus in Sant Sadurni d'Anoia. (Copyright: Freixnet)
    23.April 2024 — 13:56 Uhr
    Dürre in Katalonien: Freixenet beantragt Kurzarbeit

    Die Traubenernte für den spanischen Schaumwein in Katalonien ist 2023 je nach Gebiet um bis zu mehr als 45 Prozent zurückgegangen.

  • Munich Re verdient deutlich mehr als erwartet
    Joachim Wenning, Vorstandvorsitzender Munich Re. (© Munich Re)
    23.April 2024 — 13:40 Uhr
    Munich Re verdient deutlich mehr als erwartet

    Geringe Grossschäden und gute Finanzgeschäfte haben dem weltgrössten Rückversicherer Munich Re einen glänzenden Start ins Jahr beschert.

  • Britisches Parlament billigt Pakt für Abschiebungen nach Ruanda
    Grossbritanniens Premier Rishi Sunak, (Picture by Pippa Fowles / No 10 Downing Street / Flickr)
    23.April 2024 — 13:15 Uhr
    Britisches Parlament billigt Pakt für Abschiebungen nach Ruanda

    Die Flüge sollen in zehn bis zwölf Wochen starten, sagte Sunak zuletzt. König Charles III. muss das Gesetz noch in Kraft setzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 59 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001