Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2024

  • Rieter schreibt trotz Marktschwäche knapp schwarze Zahlen
    Rieter-Standort in Winterthur. (Foto: Rieter)
    18.Juli 2024 — 07:36 Uhr
    Rieter schreibt trotz Marktschwäche knapp schwarze Zahlen

    Der Spinnereimaschinen-Hersteller Rieter hat im ersten Halbjahr 2024 unter der Marktschwäche gelitten. Unter dem Strich blieb dennoch ein kleiner Gewinn übrig. Die Ziele für das Gesamtjahr werden präzisiert.

  • Medmix mit rückläufigem Ergebnis und reduziertem Ausblick
    Girts Cimermans, CEO medmix. (Foto: zvg)
    18.Juli 2024 — 07:34 Uhr
    Medmix mit rückläufigem Ergebnis und reduziertem Ausblick

    Die Industriegruppe Medmix hat im ersten Halbjahr mit ihrem Ergebnis enttäuscht. Sowohl der Umsatz als auch der Reingewinn gingen zurück.

  • Influenzaviren können zwei Eintrittspforten nutzen
    Antikörper dienen der Abwehr von Infektionserregern und Fremdkörpern. Sie können sich aber auch gegen körpereigene Zellen (im Bild) und Proteine richten – etwa Typ-1-Interferon. (Bild: iStock/iLexx/UZH)
    18.Juli 2024 — 07:15 Uhr
    Influenzaviren können zwei Eintrittspforten nutzen

    Forschende der Universität Zürich haben entdeckt, dass Autoantikörper ein lebenslanges Risiko für Virusinfektionen sind.

  • US-Schluss: Dow erstmals über 41.000 Punkten
    (Adobe Stock)
    17.Juli 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow erstmals über 41.000 Punkten

    Die Umschichtungen der Anleger innerhalb des US-Aktienmarktes gehen weiter. Der Leitindex Dow Jones Industrial setzte am Mittwoch seine Rekordjagd fort und kletterte deutlich über die Marke von 41.000 Punkten.

  • CH-Schluss: SMI schliesst dank Roche-Kurssprung fester
    (Adobe Stock)
    17.Juli 2024 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst dank Roche-Kurssprung fester

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch trotz einer insgesamt verhaltenen Stimmung im Handel fester geschlossen. Im Plus gehalten wurde der SMI von einem starken Kursanstieg des Roche-Genussscheins.

  • Europa-Schluss: EuroStoxx weiter auf Talfahrt – ASML belastet
    (Adobe Stock)
    17.Juli 2024 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx weiter auf Talfahrt – ASML belastet

    Der EuroStoxx 50 hat am Mittwoch seine Talfahrt fortgesetzt. Auch wegen des grössten Tagesverlustes von Schwergewicht ASML seit Jahren schloss der Eurozonen-Leitindex 1,14 Prozent tiefer mit 4.891,46 Punkten.

  • Ölpreise gestiegen – US-Rohöllagerbestände gefallen
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    17.Juli 2024 — 17:50 Uhr
    Ölpreise gestiegen – US-Rohöllagerbestände gefallen

    Die Ölpreise haben am Mittwoch zugelegt. Gesunkene Rohölvorräte in den USA belasteten die Preise.

  • Devisen: Schwacher Dollar treibt Euro auf höchsten Stand seit März
    (Unsplash)
    17.Juli 2024 — 17:45 Uhr
    Devisen: Schwacher Dollar treibt Euro auf höchsten Stand seit März

    Der Eurokurs hat am Mittwoch zum US-Dollar deutlich angezogen und damit an seine Aufwärtsbewegung seit Ende Juni angeknüpft.

  • Weiter Rekordjagd bei Gold – Zinsspekulationen und Trump-Äusserungen treiben
    17.Juli 2024 — 13:10 Uhr
    Weiter Rekordjagd bei Gold – Zinsspekulationen und Trump-Äusserungen treiben

    Der Goldpreis hat seine Rekordjagd am Mittwoch unter anderem wegen der Spekulation auf Zinssenkungen in den USA fortgesetzt und einen weiteren Höchstwert erreicht.

  • JPMorgan-CEO: «Kapital war bei der Credit Suisse nicht das Problem»
    JPMorgan-CEO Jamie Dimon.
    17.Juli 2024 — 12:53 Uhr
    JPMorgan-CEO: «Kapital war bei der Credit Suisse nicht das Problem»

    Die Schweiz habe keine Wahl als die Notfusion der CS mit der UBS gehabt, bekräftigte Dimon in Interviews mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) und L’Agefi vom Mittwoch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001